Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten: 23 TeilnehmerInnen haben die Zentralmatura aus Deutsch bestanden!

Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Deutsch im Rahmen der Berufsreifeprüfung aus Wieselburg: Linda Daurer, Mathias Diestelberger, Nadja Ess, Janine Haibl, Sylvia Hiesberger, Thomas Jagetsberger, Michael Kastenberger, Daria Kreuter, Markus Leichtfried, Claudia Schagerl, Leopold Stieger und Sarah Weingartner mit Kursleiter und Prüfer Mag. Leopold Klauser und Mag. Martine Mandl, die als Prüfungsvorsitzende fungierte.
2Bilder
  • Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Deutsch im Rahmen der Berufsreifeprüfung aus Wieselburg: Linda Daurer, Mathias Diestelberger, Nadja Ess, Janine Haibl, Sylvia Hiesberger, Thomas Jagetsberger, Michael Kastenberger, Daria Kreuter, Markus Leichtfried, Claudia Schagerl, Leopold Stieger und Sarah Weingartner mit Kursleiter und Prüfer Mag. Leopold Klauser und Mag. Martine Mandl, die als Prüfungsvorsitzende fungierte.
  • hochgeladen von Christian Aleksovski

Die Abendkurse der Berufsreifeprüfung Deutsch an den Standorten Amstetten und Wieselburg wurden im Mai 2017 mit der standardisierten Reife- und Diplomprüfung beendet. Nach einem zweisemestrigen intensiven Unterricht legten die KursteilnehmerInnen sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung erfolgreich ab. Insgesamt 23 TeilnehmerInnen absolvierten die Teilprüfung mit Bravour, davon 11 KandidatInnen am BFI in Amstetten und 12 TeilnehmerInnen als externe Schulprüfung in Wieselburg. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung durch die Vortragenden Mag. Gisela Lösch in Amstetten und Mag. Leopold Klauser in Wieselburg.

Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich anerkannte Matura mit sich bringt, z.B. uneingeschränkter Studienzugang sowie bessere Karriere- und Berufsaussichten. Zielgruppe sind Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung. Mit Absolvierung aller Teilmodule aus den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem berufsspezifischen Fachbereich steigern Sie Ihre Karrierechancen für Ihren weiteren beruflichen Aufstieg. Bei bestimmten Qualifikationen entfällt der berufsbezogene Fachbereich. Je nach Standort können die Lehrgänge am Abend, am Vormittag oder am Wochenende besucht werden. Sie legen die Reihenfolge der Lehrgänge und somit die Bildungsdauer selbst fest. Die Ausbildung dauert mindestens ein Jahr.

„Seit dem Start der Berufsreifeprüfung im Jahr 1997 haben über 21.100 TeilnehmerInnen einen Vorbereitungslehrgang am BFI NÖ absolviert. Das Service-Center Amstetten kann sogar eine Prüfungserfolgsquote von 93 Prozent im Bereich der „Matura für Erwachsene“ vorweisen - das ist ein Zeugnis für die hohe Ausbildungsqualität am BFI NÖ“, präsentieren die BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach den Erfolg.

Die nächsten kostenlosen Infoveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung: 23.8. in Amstetten, 30.8. in Wieselburg, 6.9. in Waidhofen/Ybbs und 14.9. in Melk. Anmeldemöglichkeiten und Infos finden Sie unter www.bfinoe.at oder 02742 / 313 500!

Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!

Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Deutsch im Rahmen der Berufsreifeprüfung aus Wieselburg: Linda Daurer, Mathias Diestelberger, Nadja Ess, Janine Haibl, Sylvia Hiesberger, Thomas Jagetsberger, Michael Kastenberger, Daria Kreuter, Markus Leichtfried, Claudia Schagerl, Leopold Stieger und Sarah Weingartner mit Kursleiter und Prüfer Mag. Leopold Klauser und Mag. Martine Mandl, die als Prüfungsvorsitzende fungierte.
Die erfolgreichen AbsolventInnen der Teilprüfung Deutsch im Rahmen der Berufsreifeprüfung aus Amstetten: Theresa Hausberger, Verena Hölzl, Jan Kloimwieder, Jasmina Langsenlehner, Gerlinde Perneder, Daniela Punz, Jürgen Resch, Nathalie Rücklinger, Michael Tagwerker, Tomas Telek, Agnes Wagner und Manfred Johannes Wagner mit Kursleiter und Prüferin Mag. Gisela Lösch und Mag. Martine Mandl, die als Prüfungsvorsitzende fungierte.
Anzeige
Mit den neuen Stipendienangeboten leistet die Danube Private University einen wichtigen Beitrag, um noch mehr motivierten Nachwuchsärzt*innen den Weg in die medizinische Versorgung der Region zu ebnen.  | Foto: Daniela Matejschek
2

Anmeldeschluss: 14. Juni 2025
DPU vergibt Niederösterreich-Stipendium für Medizin-Studium

Die Danube Private University (DPU) in Krems startet ab sofort eine einzigartige Initiative, um die medizinische Versorgung in Niederösterreich nachhaltig zu stärken: Für das Studium der Humanmedizin (Dr. med. univ.) werden ab jetzt Stipendien vergeben. KREMS/ WIENER NEUSTADT. Ziel ist es, den Ärztemangel in der Region gezielt zu bekämpfen und den Gesundheitsstandort Niederösterreich weiter aufzuwerten. Bereits im letzten Jahr hat die DPU Voll- und Teilstipendien für Niederösterreicher*innen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.