Fairer Handel
Bromberg ist 200. Fairtrade-Gemeinde Österreichs

- Fairer Handel ist in Österreich mittlerweile 200 Gemeinden ein Anliegen.
- Foto: Nathalie Bertrams
- hochgeladen von Kerstin Wutti
Seit 2007 engagieren sich Städte und Gemeinden in ganz Österreich für fairen Handel. Nun wurde die 200. Fairtrade-Gemeinde Österreichs ausgezeichnet - Bromberg in Niederösterreich.
BROMBERG/ÖSTERREICH. Am 19. April feierte die Kampagne ihr zwölfjähriges Bestehen. Der Wiener Bezirk Wieden war der erste, der als Fairtrade-Bezirk ausgezeichnet wurde. Inzwischen haben 199 weitere Städte und Gemeinden nachgezogen und unterstützen den fairen Handel aktiv mit.
"Mittlerweile gibt es kein Bundesland ohne Fairtrade-Gemeinde mehr", meint Hartwig Kirner, Geschäftsführer von Fairtrade Österreich, und freut sich, dass "den Menschen in Österreich der faire Handel am Herzen liegt." Nicht nur der solide Wachstum, auch die Auswahl an Fairtrade-Produkten würden für diesen Trend sprechen.
Wichtiger Beitrag der Gemeinden
Die teilnehmenden Gemeinden engagieren sich regional mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern. Auf diversen Festen und Veranstaltungen oder mit eigenen Wettbewerben und Infoabenden wird das Thema in der Gesellschaft verankert. Aber nicht nur auf regionaler Ebene wird hier ein wichtiger Beitrag geleistet. Auch bei den UN-Nachhaltigkeitszielen, wie Umweltschutz und Kampf gegen Hunger und Armut, sind die Fairtrade-Gemeinden wichtige Unterstützer.
Zum Jubiläum der Kampagne wurde nun, als 200. Fairtrade-Gemeinde in Österreich, Bromberg in Niederösterreich ausgezeichnet.

Die offizielle Übergabe der Urkunde für FAIRTRADE-Gemeinden in Bromberg. (c) Sonja Pichler
Mehr zum Thema:
>> Fairtrade in Österreich
>> fairtrade.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.