Top-Fachhochschul Ranking für Ferdinand Porsche FernFH
Wiener Neustadts "Online-Uni" landet im FH-Vergleich auf Platz 1
- Martin Staudinger, Leiter des Kollegiums und Studiengangsleiter Wirtschaftsinformatik
- Foto: Stephan Huger
- hochgeladen von Christian Trinkl
WR. NEUSTADT. Die Ferdinand Porsche FernFH landet im Fachhochschul-Ranking 2019 des "Industriemagazins" auf dem ersten Platz. Nach Platz drei im Vorjahr nimmt sie heuer mit einer „Note“ von 1,7 die stolze Siegerposition ein.
Im FH-Ranking des „Industriemagazins“ landet die Ferdinand Porsche FernFH 2019 auf Platz eins. Reichte es vor zwei Jahren für Rang neun, war es letztes Jahr schon der dritte Platz, heuer strahlt das Ergebnis in Gold. Laut Industriemagazin sei dies ein Zeichen der Zeit: „Analoge Hörsäle weichen dem digitalen Online-Campus.“ Fern-Fachhochschulen würden heute die nächste „Welle der 4.0.-Revolution“ bilden, analysiert das Industriemagazin das Ergebnis auf seiner Webseite.
Der erste Platz der Ferdinand Porsche FernFH beim diesjährigen FH-Ranking zeige deutlich, dass der Technologie-Wandel auch vor dem tertiären Bildungssektor nicht halt macht, heißt es weiter. „Dieses Ergebnis bestätigt uns in unserer Arbeit und zeigt, dass wir auf dem absolut richtigen Weg sind“, freut sich Axel Jungwirth, Geschäftsführer der Ferdinand Porsche FernFH. „Wir nehmen mit unseren Studienangeboten und modernsten E-Learning Methoden eine Vorreiterrolle ein.“
Über 800 Studierende lernen "fern"
Zurzeit studieren 812 Frauen und Männer in fünf Bachelor- und Masterstudiengängen an der FernFH: Aging Services Management (Bachelor), Wirtschaftsinformatik (Bachelor, Master), Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (Bachelor, Master). Außerdem finden sich zwei Lehrgänge im Weiterbildungsangebot: „NPO-Management“ und „Evaluation im Gesundheits-, Sozial und Bildungsbereich“.
Im Herbst 2019 erweitert das MBA-Programm „International Corporate Social Responsibility Management“ das Ausbildungsrepertoire der FernFH. „Wir arbeiten aktuell an weiteren innovativen Studien- und Weiterbildungsangeboten. Im Sommersemester 2020 starten die Zertifikatslehrgänge Generationenmanagement und Health Services Technologies“, sagt Geschäftsführer Axel Jungwirth.
Die ersten drei Plätze im Fachhochschulranking 2019:
Platz 1: Ferdinand Porsche FernFH Note: 1,70
Platz 2: MCI Management Center Innsbruck Note: 1,74
Platz 3: FH Oberösterreich Note: 1,82
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.