Hochschulranking

Beiträge zum Thema Hochschulranking

Aufgerückt sind die Fächer "Mathematics" und in "Political Science". | Foto: Universität Wien/ Alex Schuppich
3

"Shanghai Subject Ranking"
Neun Uni Wien-Fächer weltweit unter den Top 100

Im weltweit bedeutenden "Shanghai Subject"-Forschungsranking finden sich dieses Jahr insgesamt neun Fächer der Universität Wien in den Top 100 wieder. Aufgerückt sind die Fächer Mathematik und Politikwissenschaften. WIEN. Die Universität Wien (Uni Wien) erzielt erneut Erfolge im "Shanghai Subject Ranking" und platziert sich mit zwei weiteren Fächern unter den besten 100 weltweit. Insgesamt schafften es nun neun Fächer der Universität in die Top 100, ein Anstieg gegenüber sieben Fächern im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Hochschulranking
Die Universität Wien nähert sich den Top 100

Im "Times Higher Education World University Ranking" hat sich die Uni Wien im weltweiten Hochschulranking um neun Plätze verbessert und steht aktuell auf Platz 110. Diese bleibt auch die einzige heimische Uni innerhalb der Plätze 101 bis 200. So rangieren die MedUni Wien und Graz außerhalb der Top 200. ÖSTERREICH/WIEN. Die Universität Wien (Uni Wien) nähert sich weiter den Top 100 im "Times Higher Education World University Ranking". In der aktuellen Ausgabe des globalen Rankings kletterte die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hagenbergs Studierende gaben dem Campus Hagenberg der FH OÖ Bestnoten. | Foto: FH OÖ
2

FH Oberösterreich
Studierende stellen Campus Hagenberg Bestnoten aus

HAGENBERG. Im aktuellen CHE-Ranking, dem umfangreichsten und detailliertesten Hochschulranking im deutschsprachigen Raum, stellte die FH-Oberösterreich-Fakultät Hagenberg einmal mehr ihre hohe Ausbildungsqualität unter Beweis. Ihre Informatik-Studiengänge wurden in allen Kategorien hervorragend bewertet und liegen im österreich- und deutschlandweiten Vergleich im Spitzenfeld. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis waren die Top-Noten, die Hagenbergs Studierende ihrer Alma Mater ausstellten. „Wir...

Kürzlich erschien der CHE Hochschulvergleich 2023. Dabei lieferte das MCI, die Unternehmerische Hochschule 136 Platzierungen im Spitzenbereich. | Foto: MCI
3

CHE Hochschulranking
Studierende geben dem MCI Bestbewertungen

Kürzlich erschien der CHE Hochschulvergleich 2023. Dabei lieferte das MCI, die Unternehmerische Hochschule 136 Platzierungen im Spitzenbereich. INNSBRUCK. Das MCI, die Unternehmerische Hochschule®, hat im Hochschulvergleich 2023 des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) 136 Platzierungen im Spitzenbereich erreicht. Studierende haben für alle Bachelorstudiengänge Spitzenbewertungen mit 4 oder 5 Sternen vergeben. Bei fast allen Indikatoren liegt das MCI über dem Durchschnitt aller teilnehmenden...

Ergebnisse des CHE Hochschulrankings bestätigen durch mehrfache Spitzenplätze die persönliche Ausrichtung der FH Kufstein Tirol mit herausstechenden digitalen Lehrelementen. | Foto: FH Kufstein Tirol
3

CHE Hochschulranking
Studierende geben FH Kufstein Tirol Bestnoten

Kufsteiner Fachhochschule schneidet bei Studienbereich BWL in den Bereichen Studienorganisation, Infrastruktur und digitale Lehrelemente überdurchschnittlich ab. KUFSTEIN. Die Ergebnisse sind da und sie bringen für die Fachhochschule Kufstein Tirol Bestnoten: Am 9. Mai erschien das Hochschulranking 2023 vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Dabei beurteilen Studierende, wie die Studienbedingungen an ihrer Hochschule sind, bewerten aber auch Fakten zum Studium, Lehre und Forschung. Die...

Aktuelles Ranking
Hagenberg bietet beste Informatik-Ausbildung

Laut einer aktuellen Umfrage unter Studenten der Wochenzeitung "Die Zeit" bietet der Campus in Hagenberg die beste Informatik-Ausbildung aller Fachhochschulen in ganz Österreich. Darüber hinaus gab es den dritten Platz unter allen deutschsprachigen Fachhochschulen und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.  HAGENBERG, ÖSTERREICH. Im aktuellen CHE-Ranking, dem umfangreichsten und detailliertesten Hochschul-Ranking im deutschsprachigen Raum, stellte der Campus Hagenberg der Fachhochschule...

Spitzenplätze im beim CHE-Ranking in Maschinenbau und Metall & Kunststofftechnik
Top-Noten für Welser FH-Studiengänge

WELS. Beim umfassendsten deutschsprachigen Hochschulranking haben die Studiengänge der Fachhochschule (FH) Oberösterreich am Standort Wels erneut den Beleg für die hohe Qualität der Ausbildung erhalten: Acht Bachelorstudiengänge der Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften erreichten beim CHE-Ranking  Spitzenplatzierungen. Speziell die Maschinenbau-, Metall- und  Kunststofftechnik-Studierenden stellten der Welser FH ein ausgezeichnetes Zeugnis aus. Noten von den Studenten So...

Top-Fachhochschul Ranking für Ferdinand Porsche FernFH
Wiener Neustadts "Online-Uni" landet im FH-Vergleich auf Platz 1

WR. NEUSTADT. Die Ferdinand Porsche FernFH landet im Fachhochschul-Ranking 2019 des "Industriemagazins" auf dem ersten Platz. Nach Platz drei im Vorjahr nimmt sie heuer mit einer „Note“ von 1,7 die stolze Siegerposition ein. Im FH-Ranking des „Industriemagazins“ landet die Ferdinand Porsche FernFH 2019 auf Platz eins. Reichte es vor zwei Jahren für Rang neun, war es letztes Jahr schon der dritte Platz, heuer strahlt das Ergebnis in Gold. Laut Industriemagazin sei dies ein Zeichen der Zeit:...

Die FH Kufstein Tirol wurde aufgrund ihrer internationalen Ausrichtung und der Mobilität der Studierenden mit einer Top-Platzierung bedacht.
2

FH Kufstein: Weltweit unter den Besten in „Student Mobility“

"U-Multirank" veröffentlicht 2016 das dritte globale Hochschulranking. Die FH Kufstein Tirol belegt dabei den herausragenden zehnten Platz in der Studierendenmobilität, als einzige Hochschule Österreichs in diesem Segment! KUFSTEIN. "U-Multirank 2016" – das größte globale Hochschulranking – vergleicht 1300 Universitäten und Hochschulen, aus mehr als 90 Ländern mit mehr als 3.250 Fakultäten und 10.700 Studiengängen. Die FH Kufstein Tirol wurde im Bereich der Internationalen Orientierung...

IT-Security: Top-Bewertung für Studiengang der FH St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Der Master-Studiengang Information Security der Fachhochschule St. Pölten wurde von Studierenden im aktuellen CHE-Hochschulranking in der Kategorie "Studierbarkeit" in sechs von acht Punkten mit 100 Prozent beurteilt. Die Bewertung erfolgte unter anderem in den Kategorien Lehrangebot, Studierbarkeit, Betreuung, Berufsbezug, IT- und Raumausstattung. Im „Arbeitsmarkt- und Berufsbezug“ wurden die Berufsfeldrelevanz, die Zahl der Kurse mit Praxisbezug und die Qualität von...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Hochschulranking: Spitzenplätze für Studiengänge der Fachhochschule St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Beim aktuellen Hochschulranking des deutschen Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) schnitten die Bachelorstudiengänge IT Security und Medientechnik an der Fachhochschule St. Pölten überdurchschnittlich gut ab. Jedes Jahr bewerten Studierende an Hochschulen im deutschsprachigen Raum im Rahmen des CHE-Rankings die Studienbedingungen an ihren Hochschulen. Die Hochschulen werden nicht nach Plätzen gereiht beziehungsweise insgesamt bewertet, sondern für die einzelnen...

CHE-Hochschulranking bestätigt den Erfolgsweg der FH Oberösterreich in Wels

WELS. Einmal mehr schneidet die FH Oberösterreich im Hochschul-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), bei dem heuer die technischen Studiengänge abgefragt wurden, sehr gut ab. Insgesamt nahmen an dem Ranking mehr als 300 Hochschulen teil. Die Studiengänge der Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels erhielten von ihren Studierenden Bestnoten für die Studiensituation insgesamt, für die Infrastruktur und für die angebotenen Lehrinhalte. "Studienanfänger und Studierende...

Bestnoten für Hagenbergs FH-Masterstudien

Im aktuellen CHE-Ranking zu Master-Studiengängen sind die IT-Studienrichtungen am Campus Hagenberg der FH OÖ von den Studierenden in den meisten Kategorien als herausragend bewertet worden. Für das Ranking hat das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) 33 Informatik-Fachbereiche an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und den Niederlanden untersucht. „Mit dem Top-Resultat im aktuellen CHE-Ranking hat die FH Oberösterreich einmal mehr bewiesen, dass sie führend unter...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Spitzenbewertung für MCI

INNSBRUCK. An die Spitze im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften setzte ein internationeles Hochschul-Ranking das Management Center Innsbruck (MCI). Überdurchschnittlich gut schnitt auch der Studiengang „Soziale Arbeit“ ab. Durchwegs gute Noten erhielt die Fachhochschule auch in Sachen Seminarräume, Technik und allgemeine Ausstattung.

Top-Ergebnisse für FH Kärnten bei Hochschulrankings

In kürzlich veröffentlichten Ergebnissen von Hochschulrankings liegt die Fachhochschule Kärnten im Spitzenfeld. In Spittal wird Österreichs bestes Architekturstudium angeboten. Bei der internationalen Ausrichtung liegen die Studiengänge Systems Engineering und Architektur auf den Plätzen zwei und drei der österreichischer Fachhochschulen. Beim größten Hochschulranking für Architektur im gesamten deutschsprachigen Raum - DetailX - wird das Architekturstudium der Fachhochschule Kärnten in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.