CHE-Hochschulranking bestätigt den Erfolgsweg der FH Oberösterreich in Wels

Doris Hummer und Gerald Reisinger | Foto: Land OÖ
  • Doris Hummer und Gerald Reisinger
  • Foto: Land OÖ
  • hochgeladen von Barbara Forster

WELS. Einmal mehr schneidet die FH Oberösterreich im Hochschul-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), bei dem heuer die technischen Studiengänge abgefragt wurden, sehr gut ab. Insgesamt nahmen an dem Ranking mehr als 300 Hochschulen teil. Die Studiengänge der Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften in Wels erhielten von ihren Studierenden Bestnoten für die Studiensituation insgesamt, für die Infrastruktur und für die angebotenen Lehrinhalte.

"Studienanfänger und Studierende sind mit dem Studienort, der Studiensituation und der FH-Infrastruktur der FH OÖ sehr zufrieden", fassen Bildungs-Landesrätin Mag.a Doris Hummer und Dr. Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FH OÖ, das Ergebnis des aktuellen CHE-Rankings zusammen.

Die Fachhochschule Oberösterreich (Campus Wels) erhielt im aktuellen CHE-Hochschulranking, das im neuen ZEIT-Studienführer 2013/14 veröffentlicht wurde, sehr gute Bewertungen. Besonders positiv ist, dass gerade die technischen Studienrichtungen der FH OÖ am Campus Wels, die beim diesjährigen Ranking abgefragt wurden, bei allen relevanten Werten in der vorderen Hälfte des Ergebnisses zu finden sind.

"Das Land OÖ und die FH OÖ sind seit Jahren auf einem hervorragenden Weg der Exzellenz. Dem hohen Engagement und der Innovationskraft der Professorinnen und Professoren sowie Forscherinnen und Forscher an den vier Fakultäten gilt unser besonderer Dank. Ohne sie wäre die FH Oberösterreich heute nicht die Nummer eins in Lehre und Forschung in Österreich", so Hummer und Reisinger.

Das CHE Hochschulranking

Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Studienanfängern und Studierenden stellt das Ranking umfangreiche Informationen zu insgesamt über 30 untersuchten Fächern zur Verfügung. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet: In diesem Jahr sind es die Ingenieurwissenschaften, Sprach- und Erziehungswissenschaft sowie Psychologie.

Das Ranking ist auf ZEIT ONLINE abrufbar: www.zeit.de/hochschulranking

Anzeige
Die Geschichte des Hl. Martin wird vor dem ALFA Steyermühl dargebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart / Stadtgemeinde Laakirchen
2

Laakirchner Martinimarkt
Ein stimmungsvoller Markt für die ganze Familie

Vielseitiges Kunsthandwerk wird am 15. und 16. November 2025 in den herbstlich dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Der in der Region einzigartige Martiniritt am idyllischen Ufer der Traun, die traditionelle Musik und herbstliche Kulinarik sowie das kreative Kinderprogramm machen den Markt zum Erlebnis für die ganze Familie. ­­LAAKIRCHEN. Beim Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl bietet eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.