Sport in der Region
Wienerwald-Springer bei Vierfach-Sieg dabei

Das Stadtadler-Team beim Landescup um die Trainer Christian Moser & Jonas Gritsch. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
3Bilder
  • Das Stadtadler-Team beim Landescup um die Trainer Christian Moser & Jonas Gritsch.
  • Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
  • hochgeladen von Sebastian Puchinger

REGION WIENERWALD. Möge die steierische Gastfreundschaft trotzdem halten: Beim Sommer Landescup in Mürzzuschlag holen die Mädchen und Burschen der Stadtadler aus Wien in sieben von zwölf Wettkampfklassen den Tagessieg im Skispringen. Auf den der größten Schanzen, die beim Steierischen Landescup am Ganzstein besprungen werden, holen Stadtadler sogar die Tageshöchstweiten. Und bei den neun- & zehnjährigen Burschen (Kinder II-Klasse) erkämpfen die Athleten sogar einen Vierfachsieg, darunter ein Eichgrabener. Auch Springer aus dem Wienerwald sind mit dabei.

Ausgerechnet in der umkämpftesten Wettkampfklasse, also der Altersgruppe mit den meisten Landescup-Startern, sorgen die Stadtadler für einen eindrucksvollen Vierfachsieg. Paul Kaman, der achtjährige Überflieger aus Himberg im niederösterreichischen Bezirk Bruck/Leitha, springt zwei Mal auf 24,5 Meter, obwohl er zu den jüngsten in seiner Leistungsklasse zählt. Hinter Paul auf Rang 1 landet Malik Barrett (10) aus Wien-Simmering bei 22,5 und 23,0 Metern auf Platz 2. Dritter wird mit Nicola Tedesco (10) aus Wien-Floridsdorf ebenfalls ein Wiener, seine Sprünge gehen auf 23,0 und 21,5 Meter. Und der Vierte im Siegerbunde ist Theo Danner. Der zehnjährige Stadtadler aus Eichgraben springt zwei Mal 22,5 Meter weit auf Rang 4.

Auf der K18-Schanze springt am Wochenende niemand soweit wie Albin Hauser (7) aus Wien-Hernals. Nach 13,5 Metern im ersten Durchgang der Klasse Kinder I gelingt ihm im zweiten Anlauf sogar eine Landung bei 14,5 Metern. Auf der K28 liefert sein Bruder Fridolin Hauser (10) mit einem Sprung auf 25,5 Meter die Tageshöchstweite nach 25,0 Metern im ersten Durchgang der B-Klasse II. Beide Hernalser waren davor auch zum Trainingslager in Villach, wo sie unter anderem beim Kinderschanzencamp mit den Olympiasiegern Stefan Kraft und Manuel Fettner trainiert haben. Der Weiteste auf seiner Schanze, der K55, war auch Thomas Benedik (14) aus Wien-Floridsdorf mit einem Sprung auf 53,0 Meter, in Runde 1 warens bei ihm in der Jugendklasse noch 48,0 Meter.

Einen Dreifachsieg holen die Stadtadler auch in der Kinder I-B-Klasse: Emanuel Urbanek (8) aus Baden siegt mit Weiten von 14,0 und 13,5 Metern. Auf Platz 2 landet Tim Miksch aus Brunn am Gebirge nach zwei Sprüngen auf 13,5 und 13,0 Meter. Dritter wird Raffael Swatek (8) aus Wien-Penzing mit Weiten von 12,5 und 12,0 Metern. Sandra Varga (8) aus Wien-Brigittenau landet in dieser Klasse bei 11,0 und 10,5 Metern auf Platz 8. Und Neunte wird Laura Stiborek (9) aus Wien-Floridsdorf mit Sprüngen auf 10,5 und 9,5 Meter.

Starke Siegessprünge zeigen zwei weitere Stadtadlerinnen: Livinia Freund (8) aus Wien-Leopoldstadt wird mit zwei Landungen bei 8,0 Metern Erste in der Mädchen I-Klasse. Zwei Schanzen größer, auf der K55, zeigt die amtierende österreichische Staatsmeisterin der Schülerinnen, ihre Klasse. Sara Pokorny, die 14-jährige Stadtadlerin aus Wien-Meidling, springt auf 51,0 und 48,5 Meter und gewinnt damit die Schülerinnen-Klasse klar.

Ein sehenswertes Duell um Platz 1 liefert sich auch Fabian Plank (14) aus Wien-Wieden mit Kenji Grossegger vom WSV Ramsau. Am Ende hat der Steirer in der Klasse Schüler II die Nase vorn. Fabians beeindruckende Weiten von 49,0 und 48,0 Meter können sich trotzdem absolut sehen lassen. Die weiteren Platzierungen der Stadtadler: Elias Baswald (7) aus Schwechat wird in der Kinder I-Klasse Vierter mit Sprüngen auf 9,5 und 10,5 Meter. Bei den Schülern I ist Simon Kleineidam (12) aus Wien-Landstraße mit Sprüngen auf 41,0 und 39,0 Meter auf Rang 8 bestplatzierter Stadtadler in dieser Klasse. Sophie Ferlitsch (7) aus Wien-Hernals wird bei ihrem Landescup-Debut in der neuen „Youngstars"-Klasse Achte mit Sprüngen auf 3,0 und 3,5 Meter. Und Timo Hirvonen (10) aus Wien-Meidling landet in der Kinder II-Klasse bei 19,5 und 19,0 Metern auf Platz 11. Direkt hinter ihm ist Abris Vajda, der zehnjährige Stadtadler aus Riederberg mit Weiten von zwei Mal 18,5 Metern Zwölfter.

„Der Landescup in Mürzzuschlag ist für uns ja fast wie ein Heim-Springen, nachdem dort die nächstgelegene Schanze für uns ist. Umso mehr freuen wir uns, dass es 'daheim' mit so tollen Sprüngen für unsere Mädchen und Burschen geklappt hat. Für viele von unseren Kleinsten war es sogar der allererste Bewerb ihrer jungen Skisprungkarriere. Umso mehr gratulieren wir allen Athletinnen und Athleten zu ihren tollen Leistungen - und in unserem Fall auch zu sehr vielen Pokalen und Medaillen“, meint der sportliche Leiter der Stadtadler, Bernhard Wadsak. Der Wiener Skisprungclub mit knapp 180 Mitgliedern muss jedes Wochenende in die Steiermark zum Training pilgern, weil Wien noch immer keine Nachwuchs-Trainingsschanze hat. Dabei kommen mittlerweile sogar ein Jugend-Olympiasieger und die österreichische Skisprung-Staatsmeisterin der Schülerinnen aus der Bundeshauptstadt.

Das Stadtadler-Team beim Landescup um die Trainer Christian Moser & Jonas Gritsch. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
Theo Danner bei einem seiner Sprünge. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
Theo Danner zwischen seinen Sprüngen. | Foto: Skisprungclub Wiener Stadtadler
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.