Forum Dorf & Stadt
Fünf Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk Zwettl ausgezeichnet

Bürgermeister Josef Schaden, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheld Ludwig Koller, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Erich Marschik
6Bilder
  • Bürgermeister Josef Schaden, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheld Ludwig Koller, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig
  • Foto: Erich Marschik
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Pernkopf: Beim „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg wurden über 100 Vereinsmitglieder geehrt – Zusammenhalt und Engagement für Gemeinde wird mit Trophäe wertgeschätzt.

BEZIRK ZWETTL. Am Freitag fand das „Forum Dorf & Stadt“ in Reinsberg mit über 800 Besucherinnen und Besuchern statt. Darunter auch mehr als 100 Dorfheldinnen und Dorfhelden aus ganz Niederösterreich, die aufgrund ihres Engagements von der Gemeinde für diese Auszeichnung nominiert wurden.

„Die Stärke und Kraft der Erneuerung liegt in unseren Dörfern und Städten, vor allem aber im Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Damit möchten wir Menschen vor den Vorhang holen, die sich besonders für die Entwicklung und den Zusammenhalt in ihren Dörfern und Städten einsetzen. Denn es sind ihre Ideen und Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur ihren eigenen Ort, sondern Niederösterreich in seiner Gesamtheit erneuern“

, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, der sich bei den Geehrten bedankte.

Die Dorfheldinnen und Dorfhelden aus dem Bezirk Zwettl:

  • Liselotte Baumgartner aus Schwarzenau
  • Reinhard Almeder aus Stift Zwettl-Waldrandsiedlung
  • Roswitha Haghofer aus Roiten
  • Ludwig Koller aus Schweiggers
  • Theresia Bauer aus Martinsberg

80 neue Dorferneuerungsvereine seit dem Vorjahr

Im Vorjahr zählte Niederösterreich 640 Dorferneuerungsvereine, heute sind es bereits 720.

„Deshalb unterstützen wir mit der Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ unsere Vereine. Es sind vor allem die kleinen Projekte, die vor Ort Großes bewirken, deswegen richtet sich der Förderung speziell an die Dorferneuerungsvereine, wo wir Kleinprojekte bis zu 80 Prozent Förderung bzw. bis maximal 2.500 Euro zur Verfügung stellen“

, so Pernkopf.
Einige neue Vereine wurden in Reinsberg vorgestellt und erhielten ein „Starterpaket“ mit wichtigen Informationen zu Förderungen und Ansprechpersonen.

„Als Mitglied im Verein der NÖ Dorf- und Stadterneuerung zu sein, bietet viele Vorteile. Die Vereine profitieren von Fachwissen, einem aktiven Netzwerk Gleichgesinnter und der Möglichkeit, Ideen auszutauschen und gemeinsam Projekte zu realisieren“

, erklärt Obfrau Maria Forstner.

Dorfwerkstätten mit Beteiligung

In Workshops diskutierten die Besucherinnen und Besucher gemeinsam mit Expertinnen und Experten sowie Gemeindefunktionären über ihre Anliegen in den Gemeinden - von der Nahversorgung über die Ortskernbelebung bis hin zu lokalen Energiegemeinschaften und der Förderung des sozialen Miteinanders. So stellte Herbert Greisberger von der Energie- und Umweltagentur (eNu) die Vorteile von Erneuerbaren Energiegemeinschaften vor, Alexandra Anderluh von der FH St. Pölten sprach über die Chancen und Herausforderungen der Nahversorgung der Zukunft, Wolfgang Mader von LOOP 3 beschäftigte sich mit dem Thema Sozialer Zusammenhalt, Bürgermeister Rainer Handlfinger und Patrick Zöchling von der Gemeinde Obergrafendorf stellten das Projekt "Gemeinnütziges Ortszentrum" vor, Stefan Spindler von der Steiermärkischen Landesregierung erklärte seine Rolle als Ortskernkoordinator.
Einen Ortskernkoordinator, der den Gemeinden und Städten zur Seite steht, soll es zukünftig auch in Niederösterreich geben. Im Herbst soll diese Person samt Aufgabenprofil vorgestellt werden.

„Wir sind ein zuverlässiger, innovativer und schneller Partner zur Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität in den Gemeinden. Wir unterstützen konkret bei der Planung und Realisierung von Projekten. Von der Förderberatung über die Bürgerbeteiligung bis hin zur konkreten Umsetzung von Konzepten im Bereich Ortskernentwicklung oder der sozialen Dorferneuerung. In Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur begleiten wir die Gemeinden bei Energie- und Klimafragen

“, so Martin Ruhrhofer, Geschäftsführer der Gemeindeagentur „Dorf- & Stadterneuerung“.

Das könnte auch noch interessieren:

Elf ökologische Vorbildgemeinden im Bezirk Zwettl ausgezeichnet
Zwettl baut Kinderbetreuung aus
Bürgermeister Josef Schaden, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheld Ludwig Koller, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Erich Marschik
Stellvertretend für alle Dorfheldinnen und Dorfhelden v.l.: Geschäftsführer der Dorf- & Stadterneuerung Martin Ruhrhofer, Obfrau des Vereins Dorf- und Stadterneueurng Maria Forstner, Dorfheldin Sabine Bauer aus Vitis beim Verein MIS Sparbach, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Reinsbergs Bürgermeister Reinhard Nosofsky. | Foto: Erich Marschik
Vizebgm. EGR Emil Honeder, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Bgm Friedrich Fürst, Dorfheldin Theresia Bauer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Anneliese Haslinger. | Foto: Erich Marschik
Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheldin Roswitha Haghofer, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Vizebgm. Sonja Hörth | Foto: Erich Marschik
Bgm. Karl Elsigan, Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Dorfheldin Liselotte Baumgartner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Erich Marschik
Vereinsobfrau NÖ Dorf und Stadterneuerung Maria Forstner, Johannes Prinz, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Reinhard Almeder, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: Erich Marschik
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.