52 Millionen in Region investiert

Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sind Hauptaugenmerke der EU. | Foto: Walter Grafik
  • Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sind Hauptaugenmerke der EU.
  • Foto: Walter Grafik
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRK ZWETTL. Der ländliche Raum und dessen Entwicklung ist eines der großen Ziele, die die EU verfolgt. Umgesetzt werden viele Projekte durch die sogenannten LEADER-Regionen.
Zwölf Gemeinden aus dem Bezirk Zwettl sind Mitglieder der LEADER-Region „Südliches Waldviertel – Nibelungengau“. 33 Gemeinden mit rund 50.000 Einwohner arbeiten insgesamt in dieser Region zur positiven Entwicklung des ländlichen Raumes zusammen. "Seit 2001 wurden rund 500 Projekte mit einem Wert von 18 Millionen Euro mit LEADER Fördermittel unterstützt. Diese wiederum lösten Investitionen im Ausmaß von mehr als 52 Millionen Euro aus", so der Geschäftsführer Thomas Heindl. Die Besonderheit des LEADER-Programms der Europäischen Union ist, dass die Bürger selbst die Strategie planen und entwickeln und bestimmen nach welchen Kriterien welche Projekte in welchem Ausmaß gefördert werden. 87 Personen aus allen Bevölkerungsteilen sind Vertreter in der Generalversammlung, welche die 15 Mitglieder des Vorstands und Projektauswahlgremiums wählt. "Dieses Gremium entscheidet nach definierten Kriterien über die Förderfähigkeit eines Projekts", erwähnt der Obmann der Region Dieter Holzer. Jedes Projekt soll einen Mehrwert für die Region bringen und keine Einzelinteressen verfolgen. Durch das Leader Programm wird die Europäische Union in den Regionen spürbar. Jeder Bürger hat die Möglichkeit zur Mitgestaltung seiner Region!
Einige Projekte, die derzeit im Bezirk Zwettl umgesetzt werden bzw. in der letzten Zeit umgesetzt wurden, haben wir uns näher angesehen.

Lebensweg

Der Lebensweg wurde auf zwei bestehenden regionalen Rund-Wanderwegen errichtet. Er ermöglicht es den Wanderern in 13 Etappen das eigene Leben, von der Geburt bis zum Übergang zu durchwandern. Dabei kann man sich auf eine interessante Reise zu sich selbst aufmachen. In einer spannenden Art und Weise sind dabei die auf der Strecke befindlichen Naturdenkmäler und einige neu errichtete Installationen eingebunden und begleiten den Wanderer auf seiner Reise.
Es gibt auch Projekte, wie etwa die Attraktivierung des Lohnbachfalls, bei denen mehrere oder alle Leaderregionen des Waldviertels zusammenarbeiten.

Handwerk und Manufaktur

Das Waldviertel ist die Heimat des traditionellen Handwerks. Meister- und Qualitätsarbeit hat hier noch große Tradition. Den Betrieben kann man nun über die Schulter schauen, beim Drechseln, Tischlern, Webern, Korbflechten und Seifensieden. Ziel des Projekts war eine Entwicklung von touristisch buchbaren Paketen, um für Besucher und Busgruppen interessanter zu werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.