ChorSchön und JazzSchön – Schönbach 2014

- Abschlusskonzert des Jazzseminars im Jahr 2013.
- Foto: Andrea Peregrini
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Dort, wo das Wald4tel seine schönsten Seiten zum Besten gibt, lässt es sich auch gut musizieren.
Mit dem Chorworkshop „Groove im Chor“ von 13. bis 18. Juli und dem Jazzseminar von 9. bis 16. August bestätigt Schönbach seine Position als Veranstaltungsort hochwertiger Musikseminare samt öffentlicher Konzerte, die Ihresgleichen suchen.
In der zweiten Juliwoche wird Schönbach von den Klängen des Chorworkshops „Groove im Chor“ unter der Leitung des Hamburger Chorleiters Martin Carbow verwöhnt.
Seine Chorarrangements aus den Bereichen Gospel, Pop und Jazz beinhalten Balladen, die unter die Haut gehen ebenso wie fetzige Groove-Songs, bei denen der Boden unter den Füßen bebt.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen. Neben den Chorproben gibt für die TeilnehmerInnen die Möglichkeit im Nebenfach rhythmisches Training die individuellen Möglichkeiten in diesem Bereich zu verbessern und auszubauen.
In den Lectures am Nachmittag gibt es Einzelworkshops zu musik- bzw. gesangsrelevanten Themen angeleitet vom oberösterreichischen Chorpädagogen, Sänger und Saxofonisten Martin „Smooth“ Obereder.
Desweitern kann in Einzelkorrepetitionsstunden individuell an konkreten Stücken oder Problemstellungen gearbeitet werden. Die Einzelstimmbildung bietet individuelles Arbeiten an Technik, Atmung, Lockerung und Resonanz, Klangentwicklung, Vokalausgleich, Registerwechsel, Stimmumfang, Aussprache, und Ausdruck.
Abends gibt’s im Biergwölb die traditionellen Jamsessions mit Georg Greif (Piano), Judith Ferstl (Bass) und Ronald Kienast (Drums).
Den Abschluss bildet am Freitag, 18.7.2014 ab 20:00 ein Konzert im Saal des GH Hofbauer, wo das die Woche zuvor Erarbeitete vom Chor, der ca. 60 Personen umfasst öffentlich aufgeführt wird.
Drei Wochen später startet am 9. August 2014 das nächste musikalische Highlight mit dem Konzert der Referenten des Jazzseminars ab 20:00 im GH Hofbauer.
Das Line-Up liest sich wie ein Who-is-Who der österreichischen Jazzszene und bietet Modern Jazz von Duo- bis Großbesetzung. Agnes Heginger, Martin Reiter, Clemens Wenger, Alex Machacek, Achim Tang, Herbert Pirker, Max Nagl, Franz Hautzinger, Andi Schreiber, Clemens Salesny und Bernhard Fleischmann werden dafür sorgen, dass die Zuhörer einmal mehr eintauchen in eine Atmosphäre gegenseitigen Wohlwollens und der Freude über die gemeinsame Zeit und des gemeinsamen Musizierens.
Abseits des Kursprogrammes welches im Wesentlichen aus Instrumentalkursen am Vormittag und Ensembleproben am Nachmittag bestehen, gibt es auch heuer wieder einige Extras wie die Eröffnung des Innenhofes des Klosters, den Discoabend, das Fußballmatch gegen Schönbach United samt musikalischer Untermalung oder die abendlichen Jamsessions im Biergwölb.
Zum krönenden Abschluss gibt’s wie immer das Konzert der TeilnehmerInnen, welches am 16.8.2014 ab 19:00 im Saal des GH Hofbauer stattfindet.
Genauere Informationen zu beiden Seminaren findet man unter www.fredwork.at.
Termine:
Workshop „Groove im Chor“ von 13. bis 18.7.2014
Abschlusskonzert „Groove im Chor“ am 18.7.2014 ab 20:00 GH Hofbauer
Jazzseminar Schönbach von 9. bis 16.7.2014
Referentenkonzert des Jazzseminars am 9.8.2014 ab 20:00 GH Hofbauer
Abschlusskonzert der TeilnehmerInnen des Jazzseminars am 16.8.2014 ab 19:00 GH Hofbauer
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.