OR Göpfritz/Wild
Duftende Kräuterwiese blüht in Merkenbrechts

- Kräuter, Beeren und Blumen gibt es zu entdecken.
- Foto: Christian Bigl
- hochgeladen von Katrin Pilz
Inmitten der Ortschaft Merkenbrechts liegt die große Kräuter-, Nasch- und Blumenwiese.
MERKENBRECHTS. 2004 hatten einige Dorfbewohner die Idee, auf dem Merkenbrechtser Dorfanger eine Kräuterwiese anzulegen. Drei Jahre später wurde der Verein "Kräuterdorf Merkenbrechts" mit Obfrau Roswitha Bigl gegründet. Der 1.000 Quadratmeter große Garten ist in verschiedene Bereiche eingeteilt und auch mit Wildkräutermischungen eingesät. In jedem Bereich stehen arttypische Solitärpflanzen oder es sind kleine Themengärten angelegt wie Kräuterspirale, Apothekereck, Rosen- und Lavendelgartl, "Schweinsbratenbeet" oder Barfußweg. Ausführliche Beschilderungen informieren über die einzelnen Pflanzen. Die Kräuterwiese wird einmal jährlich gemäht, die Wege werden durch häufige Schnitte begehbar gehalten. Sitzbänke aus Baumstämmen laden zum Verweilen ein.
Engagierte Merkenbrechtser haben auch in ihrem Vorgarten einen Themengarten angelegt: Es gibt Hustenkräuter-Garten, Magen-Darm-Garten, Küchenkräuter-Garten, Mutter-Kind-Garten, Brotgewürz-Garten, Gemüse-Garten, Duft-Kräuter-Garten, Schutzkräuter-Garten, Baumkräuter-Garten, Mystischer Kräutergarten und einige mehr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.