850 Jahre Echsenbach
Ein Ausblick auf das große Jubiläumsjahr

- Foto: Marktgemeinde Echsenbach
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Im Jahr 2025 feiert die Marktgemeinde Echsenbach ihr 850-jähriges Bestehen. Konkret stammt die erste vorgefundene urkundliche Erwähnung unserer Gemeinde aus dem Jahre 1175. Der Lehensritter Hadmar von Ochsenbach wurde als Zeuge auf einer Schenkungsurkunde des Marquard von Tige an das Stift Zwettl erstmals namentlich erwähnt. Zu dieser Zeit gab es bereits die Orte Rieweis, Gerweis und Großkainraths, welche auch schon feste, aus Stein gemauerte Häuser hatten und zu der Verteidigungslinie der Kuenringer gehört haben dürften. Das Wappen von Echsenbach mit seinen zwei gegenüberliegenden Ochsenköpfen geht somit auf das Adelsgeschlecht der Ochsenbach zurück.
ECHSENBACH. Am 27. November 1930 wurde Echsenbach zur Marktgemeinde erhoben und hat heute sieben Katastralgemeinden auf einer Fläche von 23,14 km² und rund 1.250 Einwohner. Bürgermeister ist Andreas Straßer (ÖVP).
Wir feiern 850 Jahre
Seitens der Marktgemeinde wurde ein umfassendes Jahresprogramm mit vielen verschiedenen Veranstaltungen auf die Beine gestellt, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Tatkräftige Unterstützung kommt vonseiten der Echsenbacher Vereine, welche ebenfalls ihrem Einfallsreichtum freien Lauf ließen.

- Die Bewohner von Gerweis freuten sich über den Besuch des mobilen Glühweinstandes am 1.1.2025
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Den grandiosen AufTAKT in unser Jubiläumsjahr bildete eine musikalische Rundreise der Musikkapelle Echsenbach mit einem mobilen Glühweinstand durch alle Katastralgemeinden am 01.01.2025. Während die Musiker schwungvolle Stücke darboten, konnten die zahlreichen Besucher Glühwein, Tee und andere Getränke genießen. Jede Ortschaft erhielt „Jubiläums-Echsis“, die seither neben den Ortstafeln platziert sind.

- Auch in Haimschlag machte Echsi mit der Musikkapelle Echsenbach Halt
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Der feierliche Höhepunkt fand ab 17.00 Uhr am Marktplatz in Echsenbach statt. Hier erwartete die Gäste nicht nur Musik, Getränke und ein Gratis-Imbiss, sondern auch die Hissung der Jubiläumsfahne und ein eindrucksvoller Kanonenschlag des privilegierten, uniformierten und bewaffneten Bürgerkorps zu Waidhofen an der Thaya. Jeder Besucher erhielt einen Glückstaler, der zur Teilnahme an der großen Jubiläumstombola berechtigte. Die Gewinner freuten sich über 13 hochwertige Preise im Gesamtwert von rund € 6.000,00.

- Stv. 1. Konzertmeister Alexander Gheorghiu, Bürgermeister Josef Baireder, Bürgermeister Karl Elsigan, Sopranistin Aleksandra Szmyd, Abgeordneter zum Nationalrat Lukas Brandweiner, Dirigent Alfred Eschwé und Vizebürgermeister Christian Kletzl beim Neujahrskonzert der NÖ Tonkünstler in Echsenbach
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Am 10. Jänner 2025 fand im Festsaal des Gasthofs Klang in Echsenbach zum 17. Mal das Neujahrskonzert der NÖ Tonkünstler statt. Unter der Leitung von Publikumsliebling Dirigent Alfred Eschwé hießen die Musiker die zahlreichen Konzertgäste in zweierlei Jubiläumsjahren willkommen: einerseits im Jubiläumsjahr der Marktgemeinde Echsenbach und andererseits wird in musikalischer Hinsicht 200 Jahre Johann Strauss gefeiert.
Und auch für das restliche Jubiläumsjahr sind noch zahlreiche Festivitäten geplant:
Sommer Wiesn mit Festakt 850 Jahre Echsenbach
Die „Hauptveranstaltung“ mit großem Festakt findet am Pfingstwochenende (6. bis 8. Juni 2025) im Rahmen der beliebten Echsenbacher Sommer Wiesn statt.
Den „Startschuss“ ins Festwochenende bildet am Freitag, 6. Juni 2025, der Abend der Betriebe mit einem großen Jubiläumsfeuerwerk um 23.00 Uhr.

- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Am Samstag, 7. Juni 2025, gibt es schließlich den offiziellen Festakt 850 Jahre Echsenbach mit dem ÖKB-Hauptbezirkstreffen ab 18.30 Uhr, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Echsenbach.
Um 18.00 Uhr wird davor noch die Jubiläums-Sonnenuhr eingeweiht. Nach einem gemeinsamen Festzug zum Veranstaltungsgelände findet im Anschluss der große Festakt mit Landesrat Ludwig Schleritzko in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner statt.
Am Sonntag, 8. Juni 2025 feiern wir mit dem Radio NÖ Jubiläums-Frühschoppen den gebührenden Abschluss des Festwochenendes. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Musikkapelle Echsenbach und s’Knedltrara. Ab 14.00 Uhr sorgen die Jungen Waldensteiner für Partystimmung im Festzelt.
Veranstaltungsausblick:
26. bis 28. Juli:
Hiesigen-Dosigen-Furtigen-Fest mit Kirtagsmusi-Treffen am Kirtagswochenende | Aktuelle und ehemalige Gemeindebürger feiern gemeinsam die Heimat
15. August:
Copa Pele: Legenden der österreichischen Nationalmannschaft kicken gegen Echsenbacher Legenden
23. August:
Country-Konzert der Gallows Fellows
14. September:
Dirndlgwandfrühschoppen der Musikkapelle Echsenbach sowie Jubiläumsfeiern anlässlich 50 Jahre Landeskindergarten Echsenbach und 25 Jahre Schnaps-Glas-Museum Echsenbach
18. September:
Angelobung des österr. Bundesheeres
17. Oktober:
Konzert der Polizeimusik NÖ im Gasthof Klang
7. und 8. November:
Sketch-Parade
29. November:
3. Echsenbacher Adventmarkt mit Krampuslauf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.