Herzensangelegenheit Hammerschmiede

- VVA-Mitglieder in der Hammerschmiede: Franz Bauer, Gerhard Huber, Sonja Frühwirth, Petra Astleitner, Wolfgang Frühwirth, Siegfried Eisenbrückner und Andrea Klampfer.
- hochgeladen von Ulrich B. Küntzel
Das vom Verschönerungsverein Arbesbach betriebene Museum ist eine veritable Besonderheit, nicht nur im westlichen Waldviertel.
(kuli). Das momentane Lieblingsprojekt ist zweifellos „Ludwig Haslinger’s Hammerwerk“, eine seit über 250 Jahren funktionierende, vom Oberlauf des Großen Kamp angetriebene Metallbearbeitungswerkstätte, wo man bis heute im Museum noch nicht nur schmieden, sondern auch noch bohren, schleifen und trennen kann. Den handwerklichen Fähigkeiten und dem Enthusiasmus von Wolfgang Frühwirth ist es zu verdanken, dass die drei Schaufelräder rekonstruiert, die komplette Transmissionsanlage renoviert und alle Lager sowie Gelenke der Endgeräte geschmiert sind, um den Besuchern einen großartigen Eindruck aus der Zeit von Hammerschmied Michael Pölzl (Anfang 19. Jh.) bis Ludwig Haslinger zu vermitteln.
Am 23. Juli 2017 wird das „Pfeffer-Museum“ mit Gebrauchsgegenständen aus alter Zeit im neu errichteten Stadel direkt hinter der Mühle festlich eröffnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.