„Energie.Vorbild.Gemeinde“ Zwettl
Klimaschutz sichtbar machen

Freuen sich über die Zertifizierung Zwettls zur „Energie.Vorbild.Gemeinde“: Gemeinderat Leon Binder, Bauamtsmitarbeiter Robert Kugler, Stadtrat Wolfgang Huber und Bürgermeister Franz Mold (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
3Bilder
  • Freuen sich über die Zertifizierung Zwettls zur „Energie.Vorbild.Gemeinde“: Gemeinderat Leon Binder, Bauamtsmitarbeiter Robert Kugler, Stadtrat Wolfgang Huber und Bürgermeister Franz Mold (v.l.).
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl
  • hochgeladen von Eva Leutgeb

Als ausgezeichnete „Energie.Vorbild.Gemeinde“ geht Zwettl mit gutem Beispiel voran: Mit einem neuen Klima-Sachbearbeiter und einer neuen Facebook-Serie soll Klimaschutz konkret sichtbar werden.

ZWETTL. Die Stadtgemeinde Zwettl wurde kürzlich als „Energie.Vorbild.Gemeinde“ ausgezeichnet – ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität. Damit gehört Zwettl zu den Vorreitern in Niederösterreich, wenn es darum geht, den Energieverbrauch systematisch zu erfassen, zu analysieren und durch gezielte Maßnahmen zu senken.

Verbrauch und Kosten senken

„Ein besonderer Dank gilt unserem Stadtrat Wolfgang Huber, Energiegemeinderat Leon Binder und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit viel Einsatz an der Erfassung und Analyse unserer Energieverbräuche mitwirken“, erklärt Bürgermeister Franz Mold (ÖVP), denn: Die Auszeichnung basiert auf einem umfassenden Energiebericht, der nicht nur Verbrauchsdaten der Gemeindegebäude und Anlagen beinhaltet, sondern auch konkrete Vorschläge für Verbesserungen liefert. Diese werden im Gemeinderat diskutiert und – sofern machbar – zeitnah umgesetzt. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Energieverbrauch senken, Energiekosten reduzieren und dabei einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Auszeichnung zeigt: Wir sind auf einem guten Weg – und wir machen weiter“, so Mold.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Energieverbrauch senken, Energiekosten reduzieren und dabei einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Auszeichnung zeigt: Wir sind auf einem guten Weg – und wir machen weiter“, so Mold. | Foto: bigstock.com Copyright: Flynt (Symbolfoto)
  • Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Energieverbrauch senken, Energiekosten reduzieren und dabei einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Auszeichnung zeigt: Wir sind auf einem guten Weg – und wir machen weiter“, so Mold.
  • Foto: bigstock.com Copyright: Flynt (Symbolfoto)
  • hochgeladen von Astrid Neureiter

Der Mann, der sich ums Klima kümmert

Die Auszeichnung zur „Energie.Vorbild.Gemeinde“ ist Teil eines größeren Projekts: Zwettl arbeitet am Klimaneutralitätsfahrplan, der noch heuer im Gemeinderat beschlossen werden soll. Ziel ist es, die Stadtgemeinde in den Bereichen Strom, Wärme und Mobilität bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen. Mitarbeiter im Zwettler Bauamt, Robert Kugler, ist ab sofort auch Sachbearbeiter für Energie- und Klimafragen. Kugler ist nicht nur technisch versiert, sondern auch hoch motiviert, wenn es darum geht, unseren Energieverbrauch zu senken und nachhaltige Lösungen umzusetzen: „Ich finde es großartig, dass sich Zwettl ernsthaft für den Klimaschutz einsetzt und ich freue mich, nun aktiv mitwirken zu können. Es ist mir wichtig, nicht nur Beiträge zu leisten, sondern tatsächlich Veränderungen voranzutreiben.“

Infokampagne gestartet

Gleichzeitig startete die Stadtgemeinde Zwettl eine Infokampagne auf Facebook: Dort werden regelmäßig an Freitagen Informationen, Hintergründe und Fakten rund ums Klima in Zwettl gepostet. „Das reicht von Begriffserklärungen über spannende Zahlen zum Energieverbrauch bis hin zu News über klimarelevante Themen“, erklärt Markus Füxl von der Stabsstelle Kommunikation.

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:

Die Geschichte einer Spenglerei in Zwettl
Lamababy in Stift Zwettl geboren
Freuen sich über die Zertifizierung Zwettls zur „Energie.Vorbild.Gemeinde“: Gemeinderat Leon Binder, Bauamtsmitarbeiter Robert Kugler, Stadtrat Wolfgang Huber und Bürgermeister Franz Mold (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Energieverbrauch senken, Energiekosten reduzieren und dabei einen echten Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Auszeichnung zeigt: Wir sind auf einem guten Weg – und wir machen weiter“, so Mold. | Foto: bigstock.com Copyright: Flynt (Symbolfoto)
Foto: stock.adobe.com/Antony Weerut (Symbolfoto)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.