Gut besuchter Musistammtisch
Klingendes Wochenteilen war wieder toll besucht

- Erwin Böckl, Herbert Dornhackl, Brigitta Mayer, Franzi Hofer, Rosi Laister, Manfred Laister, Hermi Rauch und Anni Weißenböck musizierten gemeinsam
- hochgeladen von Josef Krapfenbauer
BEZIRK ZWETTL. Trotz starkem Schneefall kamen auch diesmal wieder 19 Musikanten zum „klingenden Wochenteilen“, dem Musistammtisch im Dorfwirtshaus Sallingstadt. Trotz des schlechten Wetters kamen die Musiker aus Schöngrabern bei Hollabrunn, Retz, Horn, viele aus Groß Gerungs, Dietmanns und Gmünd, Jagenbach, Oberstrahlbach, usw.
Diesmal lockte das DWH-Team mit Fleisch- und Grammelknödel die Musiker und das Publikum aus ihren Wohnzimmern und das Wirtshaus war wieder einmal bestens besucht. Die Musikanten zeigten ihre Künste, zu hören waren viele unterschiedliche Instrumente wie Geige, Akkordeon, Steirische, Gitarre, Teufelsgeige, Plattlratsche und vieles mehr.
Ob solo oder in geselligen Runden wurde bis nach Mitternacht fleißig aufgespielt. Selbst Bürgermeister Josef Schaden ließ es sich nicht nehmen und besuchte nach einer Firmenfeier noch den Musistammtisch. Das „klingende Wochenteilen“ hält sich jetzt schon fast sechs Jahre und wird jeden letzten Mittwoch im Monat sowohl vom Publikum als auch von den Musikern gerne besucht.
Das DWH Musi-Team freut sich schon auf das nächste Musikantentreffen, das wegen dem Aschermittwoch auf den Faschingsdienstag, dem 25. Februar 2020 vorverlegt wurde, wenn es wieder heißt: „Aufg’spielt wird zum klingenden Wochenteilen“!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.