Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Göpfritz/Wild – Aufgrund eines technischen Gebrechens fing am 16. August 2013 ein Motorrad während der Fahrt auf der LB2 bei Göpfritz/Wild plötzlich Feuer.
Der Motorradlenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig anhalten und die Einsatzkräfte mittels Feuerwehrnotruf alarmieren. Aufgrund der Alarmstufe B2 wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Brunn/Wild auch die Feuerwehren Göpfritz/Wild und St. Marein alarmiert.
Am 16. August 2013 um 10:46 Uhr wurde die Feuerwehr Göpfritz an der Wild mittels Sirene zu einem Motorradbrand auf der LB2 alarmiert.
Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten unter der Einsatzleitung von BM Karl Anderl 17 Mitglieder mit dem RLFA 2000, TLF 1000 und der Abschleppachse zum Einsatzort aus.
Am Einsatzort angekommen war bereits die Polizei vor Ort, welche den Verkehr regelte.
Als ersteintreffende Feuerwehr begannen die Einsatzkräfte aus Göpfritz mit den Löscharbeiten, des in Vollbrand stehenden Motorrades. Der Brand breitete sich auch bereits auf die extrem trockene Böschung aus – dieser Brand konnte mittels eines HD-Rohres erfolgreich gelöscht werden.
Aufgrund des raschen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen auf den angrenzenden Wald verhindert werden.
Die weiters eintreffenden Feuerwehren Brunn/Wild und St. Marein kamen nicht mehr zum Einsatz und konnten wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
In weiterer Folge wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel mittels Ölbindemittel gebunden, das Motorrad auf die Abschleppachse verladen und abtransportiert.
Um 11:40 Uhr waren alle Tätigkeiten erledigt und die Einsatzkräfte konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...
Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...
Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...
Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.