Museums-Lokalbahn Verein Zwettl
Sonderfahrt zum Familienfest Waldhausen
- Angeführt wird der Sonderzug von der 65 Jahre alten Diesellokomotive 2160.02, die eine stilechte historische Wagengarnitur zieht.
- Foto: Museums-Lokalbahnverein
- hochgeladen von Eva Leutgeb
Der Museums-Lokalbahnverein Zwettl veranstaltet am 24. August 2025 gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Waldhausen ein Event der besonderen Art.
ZWETTL. Nostalgische Sonderzugfahrten bringen Besucher von Zwettl zum Familienfest der Feuerwehr in Waldhausen. Zugpferd ist die 65 Jahre alte Diesellokomotive 2160.02, gezogen wird eine historische Wagengarnitur. Nach dem Verlassen des Bahnhofs Zwettl überquert der Zug die 240 Meter lange Zwettler Kampbrücke. Die Fahrt führt vorbei am idyllischen Rudmannser Teich und durch den dicht bewaldeten Schönauer Wald bis nach Obernondorf. Nach einem weiteren Anstieg ist das Ziel Waldhausen erreicht.
Abwechslungsreiches Programm
In Waldhausen erwartet die Gäste ein buntes Tagesprogramm mit kulinarischer Versorgung. Geboten werden unter anderem eine geführte Radwanderung zur Aubergwarte (Rad darf mit dem Zug mitfahren), Kegeln auf einer historischen Holzkegelbahn, Bogenschießen sowie ein Zielspritzen-Wettbewerb für den Feuerwehrnachwuchs mit einer alten Pumpe. Für eine willkommene Abkühlung bei sommerlicher Hitze sorgt das öffentliche Freibad, das in wenigen Gehminuten vom Bahnhof erreichbar ist – der Eintritt ist frei.
- Wer kostenlose Abkühlung sucht, sollte die Badesachen einpacken. Von Waldhausens Bahnhof sind es nur wenige Gehminuten bis zum Freibad.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Ab- und Rückfahrzeiten
Die Sonderzüge fahren ab Zwettl um 9:00 Uhr, 11:07 Uhr und 14:30 Uhr. Rückfahrten ab Waldhausen erfolgen um 10:05 Uhr, 13:30 Uhr und 16:30 Uhr. Der Fahrpreis für Hin- und Rückfahrt beträgt für Erwachsene 24 Euro, für Kinder bis 15 Jahre 9 Euro. Kinder unter drei Jahren fahren kostenlos. Eine personenbezogene MLV-Tageskarte ist um 40 Euro erhältlich.
Mehr Nachrichten aus dem Bezirk Zwettl:
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.