Langschlag
Volksschüler stellen Wissen bei Safety Tour unter Beweis

Die Volksschule Pfaffenschlag freut sich über den Sieg. | Foto: Gemeinde Langschlag
  • Die Volksschule Pfaffenschlag freut sich über den Sieg.
  • Foto: Gemeinde Langschlag
  • hochgeladen von Jana Urtz

Über 350 Kinder zeigten in Langschlag, was sie alles über Sicherheit wissen und stellten ihr Gefahrenbewusstsein unter Beweis. Volksschulen aus den Bezirken Zwettl, Gmünd und Waidhofen an der Thaya waren dabei. 

REGION. Kühl und dicht bewölkt war es noch, als die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen aus Pfaffenschlag, Thaya, Etzen, Grafenschlag, Martinsberg, Groß Gerungs, Langschlag, Rappottenstein, Schönbach, Dobersberg, Großgöttfritz und Bad Großpertholz beim Sportplatz in Langschlag eintrafen. Aber es ging dann bald heiß her. Die Safety Tour des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes (NÖZSV) machte Station.

Wissen beweisen in fünf Bewerben

Es war der siebte von insgesamt acht Vorbewerben, die in ganz Niederösterreich stattfinden. Durch die Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet, galt es, in fünf Bewerben Gefahren zu erkennen, Sicherheitswissen zu beweisen und ganz nebenbei viel Spaß zu haben. Ob beim Löschbewerb, dem Safety Quiz, dem Gefahrenzeichen-Puzzle, ob beim Fahrrad-Spiel oder beim ÖBB-Quiz – die gut 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich mit ihren Lehrkräften gut vorbereitet.

Dritter Anlauf in Langschlag

Zwischen den Bewerben war für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die mitgereisten Schlachtenbummler genug Zeit, bei den Stationen der Polizei, der Kinderpolizei, des Roten Kreuzes, der Freiwilligen Feuerwehr und der Initiative „Tut gut“ vorbeizuschauen und dort auszuprobieren, noch mehr zu lernen oder ihr Gleichgewicht und ihr Reaktionsvermögen zu schulen. Dazu gab es bei der Tombola noch tolle Preise zu gewinnen. Es war der dritte Anlauf für die Safety Tour in Langschlag. Fix vorbereitet war sie schon seit 2020, musste aber wegen der Corona-Einschränkungen zweimal abgesagt werden.

1. Platz: Volksschule Pfaffenschlag 

Voll eingesetzt haben sich alle, aber wie es bei einem Bewerb halt so ist: es kann nur einen Sieger geben. Und das war dieses Mal die Volksschule Pfaffenschlag. Sie darf nun auch am Landesfinale der Safety Tour am 2. Juni in Horn teilnehmen. Sollte sie auch dort gewinnen, wartet noch das Bundesfinale in Wien. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten die Volksschule Grafenschlag und die Volksschule Martinsberg.

Sicherheit spielerisch lernen

Die Safety-Tour hat sich zum Ziel gesetzt, Kindern Sicherheitsmaßnahmen auf spielerische und interaktive Weise näherzubringen. Durch den Wettbewerb werden die Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt, sich aktiv mit verschiedenen Aspekten der Sicherheit auseinanderzusetzen und ihr Wissen praktisch anzuwenden.

Veranstalter der Tour beeindruckt

"Wir sind beeindruckt von der hohen Motivation und dem Engagement der teilnehmenden Schulen. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie durch ihre Lehrkräfte gut vorbereitet sind und ein umfangreiches Verständnis für Sicherheitsfragen haben. Wir gratulieren der Volksschule Pfaffenschlag herzlich zum ersten Platz und danken allen Schulen für ihre Teilnahme"

sagte Franz Zehetgruber, der Veranstaltungsleiter der Safety-Tour.

Zivilschützer machen's möglich

„Möglich wird diese Veranstaltungsreihe erst durch die vielen engagierten ehrenamtlichen Zivilschützerinnen und Zivilschützer. Ihnen, und den Lehrerinnen und Lehrern der teilnehmenden Volksschulen gilt mein besonderer Dank!“

ergänzt Bürgermeister Christoph Kainz, Präsident des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes. 

Das könnte Sie auch interessieren:

Bezirkssieger bei den Wasserjugendspielen
Stadt.ein.Blick – die Zwettler Innenstadt im Fokus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.