Nachbarschaftsfest
Walpersdorf legt Wert auf gute Nachbarschaft

- Walpersdorfer Kinder und Mamas
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
In der Ortschaft Walpersdorf in der Gemeinde Martinsberg wird Nachbarschaft großgeschrieben.
MARTINSBERG. Walpersdorf ist ein kleines Dorf mit sieben Häusern und zählt 25 Hauptwohnsitzer. "Wir sind eine gute Gemeinschaft und halten fest zusammen. Da haben wir gesagt, wir bewerben uns für das Nachbarschaftsgrillfest, um miteinander zu feiern", so die Ortsansässige Doris Schroll. Die Einwohner organisieren jährlich verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel ein traditionelles Sonnwendfeuer. Auch Geburtstage werden gemeinsam gefeiert.
Ende August findet ausserdem immer ein Dorffest an einem Wochenende statt. Der Grund für das erste Dorffest war, dass Walpersdorf als eine der letzten Ortschaften im Bezirk Zwettl, die noch eine Sandstraße hatten, eine Asphaltstraße bekam. Von der jüngsten Bewohnerin (drei Jahre) bis zur ältesten (88 Jahre) sind alle immer aktiv bei den Veranstaltungen dabei. "Wir würden uns über das Grillfest sehr freuen, denn bei uns wird Nachbarschaft großgeschrieben. Wir helfen einander und verbringen gern Zeit miteinander", so Doris Schroll. Zum Nachbarschaftfest würde man auch die bereits Weggezogenen gerne einladen.
Möchten auch Sie für Ihren Straßenzug, Ihre Wohngemeinschaft, Ihr Grätzl ein Bezirksblätter Nachbarschaftsfest gewinnen? Dann bewerben Sie sich ganz einfach unter: www.meinbezirk.at/nachbar-noe



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.