Nach TÜPL-Großbrand
Wer den Schaden bezahlen wird

Bange Stunden erlebten die Waldviertler vor einigen Wochen, als am Truppenübungsplatz Allentsteig ein gewaltiger Brand ausbrach. | Foto: privat
2Bilder
  • Bange Stunden erlebten die Waldviertler vor einigen Wochen, als am Truppenübungsplatz Allentsteig ein gewaltiger Brand ausbrach.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

Über 115.000 Euro hätte ein mutwillig herbeigeführtes Brandereignis wie jenes am Truppenübungsplatz Allentsteig alleine an Feuerwehr-Einsatzkosten verursacht.

ALLENTSTEIG. Es war einer der größten Waldbrände, den das Waldviertel in den letzten Jahrzehnten gesehen hat als vor einigen Wochen nach einem Scharfschießen des österreichischen Bundesheeres gemeinsam mit der deutschen Bundeswehr am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Feuer ausgebrochen ist. Die Folge waren tagelange Löscharbeiten mit zwischenzeitlich über 200 Einsatzkräften aus der gesamten Region. Für großen Unmut in der Bevölkerung sorgte die für Privatpersonen geltende Waldbrandverordnung der Bezirkshauptmannschaft Zwettl. Diese untersagt es jedem Bürger, diverse Feuer zu entzünden.

Wer den Schaden bezahlt

Umgerechnet auf den Stundentarif der Feuerwehren, hätte der Einsatz über 115.000 Euro ausgemacht. Jene Kosten, die dem Bundesheer selbst entstanden sind, sind darin noch nicht eingerechnet.
Dennoch sieht Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald Edelmaier aus Friedersbach die Abgeltung in der Höhe von rund 10.000 Euro für gerechtfertigt und ausreichend: "Sämtliche Betriebsmittel wie Diesel, Verpflegung und auch Reifenschäden werden übernommen. Auch die Traktorfahrer mit ihren Güllefässern erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung." Dass ein mutwillig herbeigeführter Brandeinsatz das über zehnfache an Kosten verursacht hätte, bestätigt Edelmaier. Dennoch: "Dass wir bei einem derartigen Einsatz nicht die Tarifkosten ersetzt bekommen, ist für uns nachvollziehbar."

Bundesheer evaluiert Einsatz

Vom Bundesheer heißt es auf BezirksBlätter-Anfrage, dass der Einsatz derzeit noch evaluiert werde. "Leider müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass Übungen im scharfen Schuss auch
Brände verursachen können. Diese lassen sich auch, trotz präventiver Maßnahmen nicht gänzlich vermeiden", so Oberst Herbert Gaugusch. So wurden in der Vergangenheit etwa bereits Vorkehrungen getroffen und etwa Brandschutzstreifen angelegt, ferngesteuerte Minenräumfahrzeuge angeschaffen, splittergeschützte Löschfahrzeuge gekauft, das Personal dementsprechend ausgebildet und ein Forschungsprojekt mit der Universität für Bodenkultur Wien, um ein regionales Waldbrandpräventionsmaßnahmenmangement zu entwickeln, gestartet.

Soll das Heer am TÜPL Übungen reduzieren?

"Um künftig diesen Herausforderungen noch besser begegnen zu können, werden
wir dieses Brandereignis genau evaluieren", so Gaugusch, der keine persönlichen Konsequenzen ziehen möchte.
Edelmaier verteidigt auch die Einsatzstärke gegen kritische Stimmen, die eine zu hohe Bindung von Rettungskräften am Truppenübungsplatz sahen: "Wir waren aufgrund unseres dichten Einsatznetzes zu jeder Zeit bereit, auch etwaige weitere Notfälle zu bearbeiten."

Grüne befragen Mikl-Leitner

Silvia Moser, Landtagsabgeordnete der Grünen Niederösterreich, hat unterdessen Anfragen an die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Stellvertreter Stephan Pernkopf übermittelt. Auf das Ergebnis wartet sie nach Rückfrage noch.
Unklar ist zudem ob das österreichische Bundesheer der deutschen Bundeswehr die Kosten weiterverrechnen kann oder ob am Ende des Tages der österreichische Steuerzahler für den Schaden aufkommen muss.

Der Bevölkerung wirds jetzt zu viel
Bange Stunden erlebten die Waldviertler vor einigen Wochen, als am Truppenübungsplatz Allentsteig ein gewaltiger Brand ausbrach. | Foto: privat
Foto: FF Zwettl-Stadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.