Zwettl
Grüne am internationalen Frauentag unterwegs

- Die Grünen Zwettl waren am internationalen Frauentag in der Innenstadt unterwegs.
- Foto: Die Grünen Zwettl
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Grünen Zwettl machten am Internationalen Weltfrauentag mit Flyern auf die Wichtigkeit von Frauenpolitik aufmerksam.
ZWETTL. „Wir setzen uns 365 Tag im Jahr für die Gleichstellung von Frauen in allen Lebensbereichen ein. Ein wichtiger Focus liegt dabei auf der finanziellen Absicherung von Frauen“, sagt Silvia Moser, Frauensprecherin der Grünen NÖ und Obfrau der Grünen Zwettl.
Lohntransparenz und ganztägige Kinderbetreuung
Frauen brauchen laut den Grünen zukunftssichere Perspektiven am Arbeitsmarkt, Sitze in Vorständen und Führungsetagen, gleiche Entlohnung für gleiche Arbeit und solide Aufstiegschancen. Daher fordern sie verpflichtende Lohntransparenz, zeitgemäße Elternkarenz- und Elternteilzeit-Modelle sowie Rechtsanspruch auf eine ganztägige Kinderbetreuung ab dem 1. Lebensjahr.
Geringer Frauenanteil im NÖ Landtag
Wichtig ist Moser auch die Vertretung von Frauen in politischen Gremien und meint: „Leider wird es im neuen Landtag in NÖ nur einen sehr geringen Frauenanteil geben – ich finde das traurig und beschämend!“ Abschließend weist sie auf die Maßnahmen für Frauen hin, die mit der Regierungsbeteiligung der Grünen umgesetzt wurden: die Aufstockung des Frauenbudgets um fast 140 Prozent, das Gewaltschutzpaket, die kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr, die Kindergartenmilliarde, die Erhöhung der Mindestpension oder der automatischen Inflationsanpassung der Familien- und Sozialleistungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.