Straßburg
Lukas Brandweiner zum Arbeitsbesuch im Europäischen Parlament

- Lukas Mandl und Lukas Brandweiner (v.l.)
- Foto: Markus Rabl
- hochgeladen von Jana Urtz
Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner besuchte EU-Abgeordneten Lukas Mandl, um über aktuelle Themen zu sprechen und die Zusammenarbeit zu stärken.
STRASSBURG. Mit dem Zug ging es nach Straßburg, wo der Waldviertler Abgeordnete Lukas Brandweiner von Europaparlamentarier Lukas Mandl empfangen wurde. Neben regionalen Projektinvestitionen der Europäischen Union und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von der Gemeinde über das Land und den Bund, bis in die Europäische Union standen auch aktuelle Themen wie die EU-Führerscheinrichtlinie am Programm.
„Die EU muss mehr Stärke nach außen entwichen, um unser Lebensmodell zu sichern und unsere Werte zu vertreten. Da ist es besonders ärgerlich, wenn die EU-Kommission nun jüngere genauso wie ältere Menschen durch Restriktionen beim Führerschein gängeln will. Diese Pläne gehören gestoppt und dafür setze ich mich im Europaparlament ein", stellt Lukas Mandl zum Thema Führerscheinrichtlinie klar.
Beide Abgeordnete sind sich einig: „das Friedensprojekt Europa ist für unsere Heimatregion und ganz Niederösterreich sehr wichtig.“ Das zeigen auch die Zahlen. Jeder in die EU gezahlte Euro wird über die unterschiedlichen Förderprogramme dreifach nach Niederösterreich zurückgeholt. So konnten im Jahr 2022 500 Millionen Euro aus den EU-Fördertöpfen in unserem Bundesland investiert werden.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.