Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Millionen Menschen mussten für den Nationalsozialistischen, großdeutschen (Rassen-)Wahn ihr Leben lassen. | Foto: Wikimedia/Deutsches Bundesarchiv

Die Welt brennt zum zweiten Mal

1939 beginnt Hitler den größten und grauenvollsten Krieg der Geschichte Noch im April 1939 richtete Präsident Roosevelt einen Friedensappell an Hitler und Mussolini, und holte sich – laut nationalsozialistischer Presse – „die wohl gründlichste Abfuhr, die je ein Staatsmann hinnehmen musste“. Abgesichert mit dem sowjetischen „Nichtangriffspakt“ marschieren deutsche Truppen in den Morgenstunden des 1. September 1939 in Polen ein. Danzig erklärt seinen Anschluss an das Deutsche Reich, England und...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Foto: Archiv

Leserpost

Geborgenheit in Groß Gerungs "Nach meiner schweren Herzoperation im Landesklinikum St. Pölten erhielt ich einen vierwöchigen Reha-Aufenthalt im Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs. Obwohl der gute Ruf dieses Zentrums schon vor meiner Reise ins schöne Waldviertel mir voraus eilte, wurden alle Beschreibungen meines Bekannten- und Freundeskreises dem nicht gerecht, weil es alle meine Vorstellungen von einer REHA weit übertraf. Die freundliche Aufnahme an der Rezeption, gab mir sofort das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Wirtschaftskammer NÖ
2

NÖ-Innovationspreis

Einreichung zum NÖ-Innovationspreis ab sofort möglich! Innovative Unternehmer besonders zu unterstützen und zu fördern ist seit langem ein Anliegen der Niederösterreichischen Landesregierung und der Wirtschaftskammer. Wenn in Ihrem Unternehmen in den letzten zwei Jahren ein innovatives Projekt durchgeführt wurde, können auch Sie die Chance nutzen und Ihre Innovation beim NÖ Innovationspreis einreichen! Eine Sammlung von in den letzten Jahren ausgezeichneten Projekten findet sich unter...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
LH Dr. Erwin Pröll, Geschäftsführer Fritz Weber und Mag.a Karin Flautner vom Projekt „Xund und fit“ der Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs, Kammerrat Michael Pap, Obmann-Stellvertreter der NÖGKK (v.l.). | Foto: vorsorgepreis/tut gut

"Xund und fit" gewinnt Vorsorgepreis 2014

ST. PÖLTEN. Bereits zum fünften Mal wurde am vergangenen Sonntag der Österreichische Vorsorgepreis verliehen, der vom Land Niederösterreich im Rahmen seiner Gesundheitsoffensive österreichweit ausgeschrieben wurde. Der Vorsorgepreis wurde im Jahr 2008 vom niederösterreichischen Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka mit der Idee ins Leben gerufen, Initiativen mit Vorbildwirkung zu würdigen und die Bevölkerung für das wichtige Thema Gesundheitsvorsorge zu sensibilisieren und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Große Auszeichnung: Goldene Honigwabe verliehen

Franz und Ernestine Lindner aus 3920 Haselbach haben mit ihrem Wald- und Blütenhonig im Rahmen der Ab-Hof-Messe in Wieselburg eine große Auszeichnung erhalten. Mit der Goldenen Honigwabe wurde ihr Produkt mit der höchstmöglichen Urkunde prämiert. 960 Einsendungen zum Wettbewerb um „Die Golden Honigwabe“ 2014 zeigen die Bereitschaft der Imker, ihre Qualitätsprodukte einer objektiven Prüfung zu stellen. Die Wichtigkeit der einzigen österreichweiten Honigprämierung spiegelt sich auch in der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Küchenchef Küchenmeister Alfred Pichler, Mag. Sabine Hollomey. | Foto: HKZ

Hohe Qualität der Küche im Herz-Kreislauf-Zentrum bestätigt

GROSS GERUNGS. Seit dem Jahr 1999 ist das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs stolzer Träger der Auszeichnung „Grüne Haube“. Dieses Gütesiegel verbindet höchste Qualität mit der Regionalität und der Verwendung von Produkten aus ökologisch orientierter Landwirtschaft. Die Rezertifizierung wurde am 20. März 2014 von Sabine Hollomey durchgeführt. Die Prüferin zeigte sich begeistert von der hohen Qualität, die von der Küche rund um den Küchenchef Küchenmeister Alfred Pichler tag täglich unter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Arbeitsplätze im Waldviertel, die zukünftige Ausrichtung sowie die Problematik der Fachkräfte wurde in Zwettl diskutiert.

"Region nicht immer nur schlechtreden"

Hochkarätig besetzte Runde diskutierte über die wirtschaftliche Zukunft des Waldviertels. ZWETTL (bs). Am Mittwoch, 19. März 2014, fand im Saal der Raiffeisenbank Zwettl auf Einladung der Waldviertel Akademie ein prominent besetzter Diskussionsabend statt. Zum übergeordneten Thema "Gehen dem Waldviertel die Arbeitsplätze verloren" referierten Brigitte Ederer, Markus Marterbauer, Christof Kastner und Thomas Samhaber. Die gebürtige Waldviertlerin Brigitte Ederer eröffnete die Referatsreihe im...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Dipl. Barkeeper Marianne Gansch, Katharina Wagner, Sophie Populorum, Sebastian Mayer, Alexander Wessely, Dipl. Barkeeper Harald Wurm (v.l.). | Foto: LFS Ottenschlag

Vier frisch geshakte Jungbarkeeper

Am 17. März konnten vier Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag ihre Prüfung zum Jungbarkeeper erfolgreich ablegen. Groß war die Nervosität davor, noch viel größer die Erleichterung danach. Mit tollen Leistungen beeindruckten die neuen Jungbarkeeper ihre Prüfer vom Unterrichtsministerium und auch ihre Lehrer. Dass dazu allerdings viel Lernen und Üben notwendig war, konnte man auch sehen. In fast drei Jahren wurde das Grundwissen zur Getränkekunde und zum Thema Bar angehäuft,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Testen Sie bei der Frühlingsausstellung  das „Auto des Jahres 2014“. Johannes Unger, Robert Rametsteiner und Johann Hahn freuen sich auf Sie. | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus Groß Gerungs lädt von 29.-30. März zur Ausstellung

Das Lagerhaus Groß Gerungs präsentiert bei der Frühlingsausstellung, jeweils von 9 bis 16 Uhr, starke Angebote. Die neuesten Modelle von PEUGEOT strahlen in vollem Glanz und warten auf Sie. Vorführwagen und Kurzzulassungen gibt es zu besonders günstigen Konditionen. Gebrauchtwagen diverser Marken runden das Angebot ab. Für alle Gebrauchtwagen gibt es eine zinsenfreie 50/50 Finanzierung. Im Rahmen der Landmaschinenausstellung erfahren Sie Neuigkeiten aus dem Bereich der Landtechnik. Als „Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Anzeige
Machen Sie Ihr Eigenheim mit einer AES-Alarmanlage sicherer. | Foto: Foto: AES

AES ist Ihr Spezialist auf Gebiet der Alarmanlagen

OTTENSCHLAG. Die Firma AES Energie Technik GmbH aus Ottenschlag legt derzeit unter anderem einen Schwerpunkt auf Alarmanlagen. Derzei können Sie ein Einsteigerpaket um 798 Euro erwerben. Die leicht bedienbare Hybridanlage (Funk und verdrahtet) ist besonders für Einzelräume, aber auch ganze Wohnhausüberwachungen geeignet. Im Ernstfall ist eine Alarmierung mittels SMS oder Anruf möglich. Das System ist jederzeit um weitere Gefahrenmelder erweiterbar. Das Einsteigerpaket enthält unter anderem eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Für zwei Personen bezahlt man eine angemessene Pauschale von 24 Euro.

Gastronomie und Wirtschaft

Ein Frühstück im Faulenzerhotel FRIEDERSBACH. Ein Frühstück im Faulenzerhotel Schweighofer in Friedersbach ist nicht nur für Hotelgäste, sondern auch für Jedermann möglich. Für eine Pauschale von 12 Euro können Sie vom reichhaltigen Frühstücksbuffet gustieren. Neben Kaffee, Tee und verschiedenen Säften darf man sich nicht nur die Klassiker Wurst, Käse und gekochtes Ei erwarten. Im Faulenzerhotel wird den Gästen zusätzlich beispielsweise Würstchen und Rührei, beste Marmeladen, Honig oder aber...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer im Frühstück-Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer

"Sind eine kompetente Servicestelle"

Wirtschaftskammer-Obmann Dieter Holzer im ausführlichen Business Brunch Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Die Wirtschaftskammer (WK) Zwettl will, dass sich Unternehmen in der Region ansiedeln. Was tut sie aktiv dafür? DIETER HOLZER: "Wir arbeiten mit den Gemeinden in Sachen Raumplanung zusammen, damit überhaupt Bauplätze vorhanden sind. Weiters gibt es mit dem Gründerservice oder den Regionalen Innovationszentren (RIZ) gute Einrichtungen." Sie haben im Rahmen des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wo einst noch Schuhe verkauft wurden, werden in naher Zukunft Eduscho-Kaffees ausgeschenkt. | Foto: Archiv

Eduscho zieht ein paar Häuser weiter

Auch in der Hamerlingstraße werden zwei leerstehende Gebäude wieder mit Leben gefüllt. ZWETTL (bs). In der Zwettler Innenstadt wird sich in den nächsten Wochen und Monaten wieder einiges an der Geschäftelandschaft verändern. Einige werden "nur" umsiedeln, andere sich überhaupt neu ansiedeln. Der Eduscho-Shop wird von seiner kleinen Bleibe in der Landstraße 21 in naher Zukunft ein paar Häuser weiter in die Räumlichkeiten der Landstraße 29 (vormals Quickschuh und SCHUHfashion) übersiedeln. In das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Emmerich Temper (GKK), Martina Haider (NÖ Hilfswerk), Sonja Landstätter (NÖ Hilfswerk),  
Catherine Penz-Gieorgijewski (zb – Zentrum für Beratung), Maria Steiner (Frauenberatung), 
Rosemarie Winkler (Bildungsberatung NÖ), Petra Zeilinger (AMS), Gerlinde Ertl (RIZ Gründer-service), Elfriede Steiner (AMS), Elke Tüchler (AK), Verena Hinterndorfer (Kindergartenpädagogin) mit ihren beiden Töchtern Anja und Livia, Claudia Doleschal (AMS) - v.l. | Foto: AMS

AMS und AK NÖ informierten beim Infotag für WiedereinsteigerInnen

Unter dem Motto „[WO]MAN & WORK - Perspektive Wiedereinstieg“ veranstalteten kürzlich das 
Arbeitsmarktservice NÖ und die Arbeiterkammer NÖ einen Info-Tag für Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben zurückkehren möchten. Die ExpertInnen von AMS und AK sowie Frauenberatungsstelle und FiT-Beratung, NÖ Gebietskrankenkasse, RIZ GründerInnenservice, Bildungsberatung NÖ, des NÖ Hilfswerkes sowie zb – zentrum für Beratung informierten dabei rund 30 Wiedereinsteigerinnen nach der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Josef Heiderer, Gerhard Fröhlich, Bgm. Alfred Hennerbichler, Christof Kastner, Heinz Schierhuber, Anne Blauensteiner, Franz Blauensteiner, Bezirksgruppenobmann KommR Dieter Holzer, Ing. Manfred Preiser, Ewald Höbarth, Andreas Reiter, Gerhard Liebenauer, Christian Pichelbauer, Erich Speneder (v.l.). | Foto: WB

Konferenz der Wirtschaftsbundfunktionäre Zwettl

Zahlreiche Funktionäre des Wirtschaftsbundes Zwettl auf Fachgruppen- und Gemeindeebene folgten der Einladung von Bezirksgruppenobmann KommR Dieter Holzer und diskutierten intensiv über die verschiedensten Probleme ihrer Branche bzw. Region. Dabei kristallisierten sich abermals die überbordende Bürokratie, der Lehrlings- und Fachkräftemangel sowie die starke Einflussnahme der “big player” auf Gesetzgebung und Verwaltung als zentrale Punkte mit dringendem Handlungsbedarf heraus. “Wir müssen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5

Baustellenparty in Wolfenstein

WOLFENSTEIN (pp). Dieses Wochenende war auf der Baustelle von Hans Weiser in Wolfenstein besonders viel los. Wurde doch in seinem ytong-weißen Rohbau eine Baustellenparty gefeiert, an der viele teilnahmen, die für das bereits zu sehende Ergebnis verantwortlich sind. So etwa Stefan Schindler von der Firma Ytong. Aber auch das Raiffeisen-Lagerhaus Gmünd-Vitis, welches sich für etwa Mauerwerk, Dachdeckerei, Zimmerei oder Spenglerei verantwortlich zeigte, war zahlreich vertreten. Etwa durch...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Anzeige
Von 19. bis 26. März: 10 Euro Gutschein bei Schuh Stolz einlösen – Gutscheine liegen im Geschäft auf. | Foto: privat

Frühlings-Saisonstart von 19. bis 26. März bei Schuh Stolz in Zwettl

ZWETTL. Genießen Sie jetzt die neue Frühjahrsmode bei Schuh Stolz, Kirchengasse 1 und holen Sie sich zum Saisonstart von 19. bis 26. März Ihren 10 Euro Gutschein im Geschäft ab. Dieser Gutschein ist im Aktionszeitraum für alle Markenschuhe, Taschen und alle weiteren Accessoires ab einem Einkauf von 70 Euro sofort einlösbar. Markenvielfalt bei Schuh Stolz Ecco, Paul Green, Tommy Hilfiger, Fretz men, Peter Kaiser, ara, Gabor, Rieker, Finn Comfort, sind nur einige Marken aus dem großen Angebot bei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dr. Christina Lohninger und Irene Kitzler mit den neuen Mitarbeitern: Robert Schnaitt,
Sulzbacher Monika, Simone Stemmer, Manuela Zainzinger, Christine Lagler | Foto: privat

Willkommenstreff für neue Mitarbeiter

Ein altes Sprichwort sagt: Aller Anfang ist schwer. Das Lebens.Resort Ottenschlag ist deshalb bemüht, neue Mitarbeiter besonders in der Anfangsphase hilfreich zu unterstützen und zu begleiten. Am 13. März fand daher erstmals ein Willkommenstreff für neue Mitarbeiter statt. Der Mitarbeiterführung kommt im Lebens.Resort Ottenschlag ein besonderer Stellenwert zu. Denn jedes Mitglied des Teams trägt dazu bei, dass sich Gäste und Patienten im Haus wohl fühlen. „Wir wissen, dass die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Abstimmung der Wanderwegbetreuer zu Beginn der Wandersaison

Die Stadtgemeinde Zwettl lud am 10. März 2014 alle Wanderwegbetreuer im Gemeindegebiet von Zwettl zu einem Treffen ein. Auch heuer stimmten sich Mitglieder des Österreichischen Alpenvereines - Ortsgruppe Zwettl, der Naturfreunde, Betreuer der Friedersbacher Rundwanderwege, Vertreter des Verschönerungsvereines Schweiggers, des Wirtschafts- und Tourismusmarketings, des Zwettler Bauhofes und der Herausgeber des Internet-Blogs „ZWalk“ über Vorhaben entlang der Wege ab. DI Wolfgang Leitgöb, Ing....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sonja Zwazl, Renate Scheichlbauer-Schuster (v. l.). | Foto: Gerald Lechner

Neue Obfrau in der Wirtschaftskammer

Renate Scheichelbauer-Schuster, die Obfrau der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), ist zur Bundesspartenobfrau gekürt worden. Sie vertritt damit nunmehr österreichweit über 200.000 aktive Unternehmen aus dem Gewerbe und Handwerk mit einem jährlichen Umsatz von über 75 Milliarden Euro. Scheichelbauer-Schuster will sich in ihrer neuen Funktion insbesondere für weniger Bürokratie für Unternehmen und einen fairen Wettbewerb eintreten. „Das Gewerbe und...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: privat

Gold und Bronze für Honig

Imker Josef Huber aus Kamp und seine Bienen leisten hervorragende Arbeit. Dies wurde nun belohnt. Für seinen Wald- und Blütenhonig wurde er nun ausgezeichnet.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Roman Pfaffl, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees
Weinviertel mit Ulrike Hager, GF Regionales Weinkomitee Weinviertel und Landesrat Karl Wilfing | Foto: Zeiss
5

2013: ein gutes Jahr für den Grünen Veltliner

Ganz Niederösterreich freut sich auf den neuen Jungwein NÖ (red). In der Wiener Hofburg ist am vergangenen Dienstag der Grüne Veltliner DAC präsentiert worden. Roman Pfaffl, Vorsitzender des Regionalen Weinkomitees Weinviertel, gab sich zuversichtlich, dass das Aushängeschild des Weinviertels seinen Siegeszug fortsetzen wird. Vier Millionen Flaschen verkauft Im Vorjahr knackte der exzellente Wein erstmals die Schallmauer von vier Millionen verkauften Flaschen (das ist eine Steigerung von 2.3...

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss
Lagerhaus-Direktor Johann Bayr beim Business Brunch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer im Marktstüberl in Zwettl.

Business Brunch mit Lagerhaus-Direktor Johann Bayr

Der oberste Chef eines der größten Lagerhäuser Österreichs im ausführlichen Bezirksblätter-Gespräch. BEZIRKSBLÄTTER: Sie präsentieren das Unternehmen seit kurzem mit einem neuen Video. Warum wurde dieser Image-Film gestaltet? JOHANN BAYR: "Im Jahr 2013 wurde das 95-jährige Bestehen gefeiert. Dies haben wir zum Anlass genommen. Mit dem Film können wir uns in Schulen oder bei Exkursionen, die in unser Haus führen, präsentieren. Außerdem wollen wir uns damit auch den Leuten außerhalb des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Lagerhaus-Direktor Johann Bayr hat bereits den höchsten Berg Europas bestiegen.

Wordrap

mit dem Direktor vom Lagerhaus Zwettl, Johann Bayr Zum Frühstück gibt es für mich heute ... ein Käsesemmel, Kaffee und ein Glas Wasser. Mit dieser Person würde ich gern für einen Tag tauschen ... mit einem Wintersportler. Meinen schönsten Urlaub hatte ich ... beim Besteigen des höchsten Berges Europas Elbrus im Kaukasus. Erfolg ist für mich ... wenn wir uns am Ende des Tages kontinuierlich weiterentwickelt haben. Meine letzten Worte sollen sein ... Es hat sich gelohnt.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.