Zwettl - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Am 3. Juni 2024 zerstörte ein Feuer den Bandtrockner des Pelletswerkes in Göpfritz an der Wild.  | Foto: Nawaro Energie Betrieb GmbH
2

Nawaro
Pelletswerk in Göpfritz nach Brand wieder in Betrieb

Die Nawaro Energie Betrieb GmbH, ein Betrieb im Bereich Erneuerbare Energien im Waldviertel, nimmt das Pelletswerk in Göpfritz nach einem Brand im Bandtrockner wieder in Betrieb. GÖPFRITZ. Am 3. Juni 2024 zerstörte ein Feuer den Bandtrockner des Pelletswerkes in Göpfritz an der Wild. Ausgelöst wurde der Brand wahrscheinlich durch einen technischen Defekt. Der Bandtrockner ist für die Trocknung der Sägespäne, aus denen die Pellets gepresst werden, notwendig. Durch den Brandschaden war dies nicht...

Dorf- & Stadterneuerung
Energiegemeinschaften boomen in Niederösterreich

Gemeinden sind wesentlich mitverantwortlich, dass Niederösterreich als „Ökostrom-Lokomotive Österreichs“ bezeichnet werden kann. Mit rund 800 Windrädern und 120.000 PV-Anlagen erzeugt das Bundesland laut der „Dorf- & Stadterneuerung“ bereits etwa 40 Prozent der gesamten erneuerbaren Strommenge in Österreich. Auch Energiegemeinschaften boomen. WALDVIERTEL. Mittlerweile „dealen“ über 18.000 blau-gelbe Haushalte ihren regional erzeugten Strom und die Zahl der steigt in Niederösterreich...

Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, NR Martin Litschauer, Obfrau des NÖ Dorf- und Stadterneuerungsvereins Maria Forstner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, BR Viktoria Hutter, Bezirkshauptmann-Stv. Barbara Salzer und LAbg. Franz Linsbauer (v.l.) | Foto: Erich Marschik
7

Dorf- & Stadterneuerung
Ortskerne bei Stammtisch in Echsenbach im Fokus

Mehr als 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Waldviertler Stammtisch der „Dorf- & Stadterneuerung“ im Gasthof Klang in Echsenbach teil. ECHSENBACH/WALDVIERTEL. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreterinnen und Vertreter aus den Gemeinden sowie Vereinen diskutierten mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl über aktuelle Themen. Insbesondere stand die Ortskernentwicklung im Mittelpunkt. „Für einen lebendigen Ortskern braucht es eine...

Foto: Bernhard Schabauer
Aktion 4

Sanierung
Caritas baut sich in Zwettler Innenstadt ein neues Zentrum

Caritas und Berger setzen die nächsten großen Schritte in ihrem jeweiligen Vorhaben im Stadtgebiet von Zwettl. ZWETTL. Die Caritas baut ihre Anwesenheit in der Stadt Zwettl weiter aus. Nun hat sie in der Klosterstraße Zwettl einem Altbestand, welcher im Besitz der Franziskanerinnen war, neues Leben eingehaucht. Die Modernisierung des Areals schreitet derzeit in großen Zügen voran und wird nach der Eröffnung im Frühjahr 2025 mehrere Einheiten zusammenziehen. Neues "Caritas-Zentrum"So soll nach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

21. Waldviertler Wissensforum
"Unser Finanzsystem ist stabiler, als man denkt!"

Waldviertel Consult veranstaltete in Kooperation mit der Waldviertel Akademie am Freitag, 11. Oktober das 21. Waldviertler Wissensforum unter dem Titel „Unser Finanzsystem ist stabiler, als man denkt!“ und stellte sich folgenden Fragen: Können wir trotz hoher Inflation und Wirtschaftskrise nach wie vor auf unser Bankensystem vertrauen? Wie schütze ich mein Vermögen vor Geldentwertung? WAIDHOFEN/THAYA. Knapp 80 Personen folgten der Einladung und kamen in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt...

Wirtschaftsforum Waldviertel
Podiumsdiskussion über Stellenbesetzung in Zwettl

Beim Dialog-Gespräch des Wirtschaftsforums Waldviertel in der Wirtschafts.Akademie.Zwettl berichteten Unternehmer, Human-Ressource-Leiter und Personalvermittler von ISG und AMS über ihre Erfahrungen bei der Stellenbesetzung. ZWETTL/WALDVIERTEL. Wirtschaftsforum-Obmann Christof Kastner bedankte sich bei den rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung und schilderte in seinen einleitenden Worten die aktuellen Herausforderungen des Arbeitsmarktes im Waldviertel. Trotz eines Anstiegs...

Johannes Schmuckenschlager, Franz Tiefenbacher, Christa Kummer, Robert Haidl, Franz Richter, Stephan Pernkopf und Clemens Krautzer | Foto: Evi Leutgeb
25

Inspiriert von der Natur
Waldland feiert 40-Jahr-Bestehen

Was in den 1980er-Jahren mit einer Idee begann, ist heute über die Grenzen hinaus bekannt: Waldland feierte sein 40-jähriges Firmenjubiläum mit zahlreichen Ehrengästen und einem Tag der offenen Tür in der nach dem Brand im Jahr 2021 wieder neu aufgebauten, duftenden Ginkgohalle. OBERWALTENREITH. „Ich bin heute euer Mohnblumerl“, eröffnete die in Rot gekleidete Moderatorin Christa Kummer den Festakt. „Waldland hat eine tolle Erfolgsgeschichte“, betonte Bezirkshauptmann Markus Peham und hob die...

„Wenn der Hut brennt“
Zeitmanagement im Fokus bei Jungunternehmer aus Zwettl

Beim Workshop „Wenn der Hut brennt“ der Jungen Wirtschaft Zwettl, geleitet von Mirjam Walch, Beraterin bei dem Projekt „Generationen in Arbeit – Arbeiten und Leben in NÖ“, tauschten sich zehn Unternehmer:innen zu den Herausforderungen des Zeitmanagements aus. ZWETTL. In interaktiven Gruppenarbeiten wurden Stressfaktoren und Zeitfresser identifiziert, sowie gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet und diskutiert. Zum Abschluss gab es einige Tipps, wie die Teilnehmenden ihre Organisation und...

Verein Landimpulse
Grundkurs für Waldbewirtschaftung in Edelhof

Klimaänderung, Stürme und Schadinsekten stellen die nachhaltige Waldbewirtschaftung vor neue Herausforderungen. EDELHOF. Welche Baumarten sind künftig geeignet? Welche Maßnahmen bei Durchforstung, Waldpflege und Holzernte fördern einen nachhaltigen Waldbestand? Wie beurteile ich Zustand und Handlungsbedarf bei der Waldbegehung? Diese Fragen stellen sich viele Klein- & Kleinstwaldbesitzer, denen die Bedeutung ihres Waldes für ein ökologisches Gleichgewicht bewusst ist. Der Verein Landimpulse...

Aus Bärnkopf
Happy Horse bei Pferdemesse in Wiener Neustadt

BÄRNKOPF. Das Waldviertler Unternehmen Happy Horse Pferdeeinstreu aus Bärnkopf unterstützt die Pferdewelt u. a. im Turniersport und bei Kulturveranstaltungen. Das jährliche große Pferdefest in Bärnkopf wird ebenfalls von Happy Horse wesentlich mitorganisiert. Bei der Pferdemesse „Apropos Pferd“ in Wiener Neustadt wurden die Gläser erhoben. Das könnte dich auch interessieren: Zwettlerin organisiert Müll-Recyceln für Peru Volksschüler aus Waldhausen beim LKW-Workshop

Der Vortrag richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen und bot einen Einblick in die Themen Typberatung, Farbberatung und Stilfindung.  | Foto: Waldviertler Frauenwirtschaft
2

Stil, Farbe und Typ im Fokus
Kleidungs-Vortrag bei Frau iDA in Zwettl

Bei Frau iDA, dem Coworking-Space der Waldviertler Frauenwirtschaft, fand ein Vortrag zum Thema „Kleider machen Leute – ich fühl mich wohl, das strahl ich aus!“ mit Claudia Weyrer statt. ZWETTL. Dieser Vortrag richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen. Die Veranstaltung „Kleider machen Leute – ich fühl mich wohl, das strahl ich aus“ bot einen Einblick in die Themen Typberatung, Farbberatung und Stilfindung. Die Farb-, Typ- und Stilberaterin Claudia Weyrer vermittelte den...

Unternehmerinnenforum von FiW NÖ: Unternehmerinnen leisten Großartiges

In der Burg Perchtoldsdorf fand das 45. Unternehmerinnenforum von „Frau in der Wirtschaft NÖ“ statt. Die 300 Gäste erfuhren von „Germany’s Next Topmodel“-Teilnehmerin Martina Gleissenebner-Teskey, warum man aus Kategorisierungen ausbrechen sollte und von Digitalisierungs-Experten Maximilian Böger, wie Künstliche Intelligenz im Unternehmen genutzt werden kann. ZWETTL/PERCHTOLDSDORF. Das Unternehmerinnenforum ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt für die selbstständigen Frauen in Niederösterreich....

Geschäftsführer der Georg Fessl GmbH, BM René Zinner | Foto: Michael Mrkvicka
2

Das Fest für die Weltmeister
Fessl feiert seine beiden Betonsieger

Die Georg Fessl GmbH feierte mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft den Erfolg der jungen Weltmeister im Betonbau. ZWETTL. Die großartige Leistung, die Stefan Huber und Christoph Kurz bei den World Skills 2024 in Lyon erzielten, wurde bei der Georg Fessl GmbH in Zwettl gefeiert. Neben der Politik, vertreten durch den Abg. zum Landtag ÖkR Franz Mold, Bezirkshauptmann Stellvertreterin Frau Mag. Barbara Salzer, WKO KommR Anne Blauensteiner MA, Stadtrat Josef Zlabinger und Gemeinderätin...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Niederösterreich verdienen bis zu € 10.000 pro Monat. | Foto: Pixabay
3

Bis € 10.000,-/Monat
So viel verdienen Niederösterreichs Bürgermeister

Der Bundespräsident der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, bekommt ein Gehalt von monatlich 26.252 Euro brutto, der Bundeskanzler immerhin auch noch 23.840 Euro brutto. Aber auch in den einzelnen Gemeinden Niederösterreichs verdienen Politik-Oberhäupter ausgezeichnet.  NÖ. Wie viel Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Österreich verdienen, hängt zum einen von den Vorgaben des jeweiligen Bundeslandes ab. Zum anderen von der Einwohnerzahl der Ortschaft – Dorf, Marktgemeinde, Stadt...

HAK Zwettl
Vorgezogene Matura war ein voller Erfolg

17 Schüler*innen der 5. Jahrgänge der Wirtschaftsakademie Zwettl traten zur mündlichen Reife- und Diplomprüfung im Unterrichtsfach Recht an. ZWETTL. Wird ein Fach im Maturajahrgang nicht mehr unterrichtet, besteht diese Möglichkeit, die gerne und gut angenommen wurde. Alle absolvierten die Prüfung erfolgreich und starten somit voll motiviert in ihr Abschlussjahr an der Wirtschaftsakademie Zwettl. Das könnte dich auch noch interessieren: Weiter Straßensperre zwischen Bozener Siedlung und Stift...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l.: Bürgermeister Josef Schaden, Christine Sillaber, Martin Holzmüller, Amtsleitung Alexandra Hipp, Günter Glaser, Nicole Kaufmann, Vizebürgermeister Günter Prinz | Foto: Gemeinde
2

Mitarbeiterfeier
Personal der Marktgemeinde Schweiggers gefeiert und geehrt

Am Montag, dem 30. September, luden Bürgermeister Josef Schaden und Personalvertreter Ewald Krecek die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde Schweiggers sowie Vizebürgermeister Günther Prinz zu einer gemeinsamen Feier in das Rathaus ein.  SCHWEIGGERS. „Wir sind schon sehr gewachsen, seit ich das Amt des Bürgermeisters einnehmen durfte und es freut mich, dass fast alle, die in der und um die Gemeinde tätig sind, heute der Einladung folgen konnten“, freut sich Bürgermeister Josef...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kurt Steinbauer | Foto: AMS
2

471 auf Jobsuche
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl steigt weiter

In den ersten drei Quartalen ist es 1.924 Jobsuchenden gelungen, ihre Arbeitslosigkeit mit einer Arbeitsaufnahme zu beenden. Das sind um 63 (oder 3,4%) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. BEZIRK ZWETTL. Die schwache Konjunktur macht sich am Arbeitsmarkt bemerkbar: Mit einem Plus von 9% oder 39 Personen liegt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl über dem Ergebnis von September 2023. Damit liegt der Bezirk Zwettl im Vergleich sogar über dem Niederösterreichschnitt von 7,8%....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

WorldSkills
Zwettler Weltmeister bei Empfang der Wirtschaftskammer NÖ geehrt

Drei Goldene und eine Silberne: Niederösterreichs Jungfachkräfte haben bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2024 im französischen Lyon, einmal mehr aufgezeigt. Stefan Huber und Christoph Kurz, Betonbauer-Duo von der Georg Fessl GmbH in Zwettl, setzten sich im Teambewerb gegen die starke internationale Konkurrenz durch und kürten sich zu Weltmeistern in ihrem Beruf. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden die herausragenden Leistungen des Teams NÖ gewürdigt. ZWETTL. „Es...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

In Zwettl
Seminar bei FRAU iDA „Frauen & Geld – gesund wirtschaften“

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet im Rahmen des Gesundheitsprojekts „FRAU SEiN“ ein Seminar zur körperlichen, mentalen oder wirtschaftlichen Frauengesundheit im Veranstaltungsraum bei FRAU iDA statt. ZWETTL. Die Teilnehmer:innen erwartete ein kostenloses Seminar unter dem Motto „Frauen & Geld – gesund wirtschaften“ mit Elisabeth Eckhart. Die Veranstaltung richtete sich an Frauen aller Alters- und Berufsklassen. Finanzielle Sorgen machen krank. Leider betreffen Armutsrisiken in Österreich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Lagerhaus Zwettl
Autohaus-Eröffnung und stabiles Jahresergebnis präsentiert

Das Lagerhaus Zwettl präsentierte seinen Mitgliedern im Rahmen der Generalversammlung eine stabile Geschäftsentwicklung. Mit einem Jahresumsatz von 224,8 Mio. Euro blieb das Geschäftsergebnis 2023 etwa auf dem Niveau des Vorjahres. ZWETTL. „Unsere vielfältigen Standbeine haben sich bewährt und werden uns auch zukünftig ein solides Fundament bieten. Die Grundlage für die positive Entwicklung sind unser treuer Kundenstamm und der tägliche Einsatz des gesamten Teams“, betont Obmann Erich Fuchs....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe KR Christof Kastner überreicht den Spendenscheck an den Präsidenten des Roten Kreuzes Niederösterreich Hans Ebner. | Foto: Kastner
2

5.000 Euro
KASTNER überreicht Spende an das Rote Kreuz Niederösterreich

Die KASTNER Gruppe hat Waren im Gesamtwert von 5.000 Euro an das Rote Kreuz Niederösterreich gespendet, um die Versorgung der Betroffenen der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen. ZWETTL. Unter dem Motto „Wer schnell hilft, hilft doppelt!“ übergab der geschäftsführende Gesellschafter der KASTNER Gruppe, Christof Kastner, einen symbolischen Scheck über Waren im Wert von 5.000 Euro an Hans Ebner, den Präsidenten des Roten Kreuzes Niederösterreich. Die gespendeten Güter sollen den Betroffenen,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Fahrzeugtechnik
ÖAMTC-Lehrling holt 3. Platz bei Staatsmeisterschaft

Bronze für Benjamin Schnabl bei österreichweitem Wettbewerb in Innsbruck ZWETTL. Der 19-jährige Benjamin Schnabl aus Rastenfeld absolviert derzeit seine Kfz-Lehre am ÖAMTC Stützpunkt in Zwettl. Im September stellte er gemeinsam mit vielen anderen Lehrlingen der Kfz- und Karosseriebautechnik sein Können bei der Staatsmeisterschaft Fahrzeugtechnik 2024 unter Beweis. Seine Top-Platzierung bedeutet Benjamin viel: „Ich bin jetzt im vierten Lehrjahr und es ist aufregend und spannend, sich mit so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ausbildung
Kochlehre: Ein Tag mit Sandra Bauer im Herz-Kreislauf-Zentrum

Im Rahmen der Schwerpunktausgabe Lehre stellt uns Sandra Bauer ihren Lehrberuf "Köchin" vor. GROSS GERUNGS. Sandra Bauer macht gerade die Lehre zur Köchin im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs. "Derzeit bin ich im 3. Lehrjahr und schon bald steht meine Lehrabschlussprüfung bevor", blickt sie in die Zukunft. Zur Lehre habe sie sich entschieden, da sie immer schon gerne gekocht habe: "In der Küche zu stehen, neue Rezepte auszuprobieren und mit frischen Zutaten zu arbeiten, hat mich schon immer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: HAK Zwettl
2

HAK Zwettl
Zwei Auszeichnungen für Diplomarbeiten

Am 13. September wurden in den Räumlichkeiten der Österreichischen Nationalbank die Urkunden zum „WU Research Talent Award“ in einem Festakt überreicht. ZWETTL. Dabei handelt es sich um einen österreichweit ausgeschriebenen Wettbewerb der besten Diplomarbeiten der Maturajahrgänge aus den Bereichen Finanzen, Banken, Börsen und Märkte. Die Österreichische Nationalbank vergibt dazu an die Siegergruppen hohe Geldpreise. Das Institut für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.