Die Edelkrebse in Groß Gerungs sind wieder zurück

- Leopold Fichtinger mit seinen Krebsen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Unternehmer im Zoom
GROSS GERUNGS. In Groß Gerungs hat sich Leopold Fichtinger seit 2010 eine Edelkrebszucht mit acht Teichen aufgebaut. Mittlerweile zählt die Krebszucht zu den Geheimtipps unter den Teichwirten und Spitzenköche, wie etwa Bärenwirt Michael Kolm. Edelkrebse gibt es schon seit mindestens 20.000 Jahren. In der freien Natur sind sie heute kaum mehr anzutreffen und vom Aussterben bedroht. Vor rund 150 Jahren wurde mit dem Amerikanischen Signalkrebs die Krebspest eingeschleppt und damit nahezu ausgerottet. Daher befinden sich die Tiere auf der roten Liste. Dank der Arbeit von Krebszüchtern wie Leopold Fichtinger ist es gelungen, die Bestände in den verschiedenen Teichen wieder zu vergrößern. Seine Tiere landen nicht immer nur im Kochtopf – die meisten werden schlicht ausgesetzt, damit sie sich wieder vermehren können. Jedes Jahr besteht am Nationalfeiertag die Möglichkeit am Tag der offenen Tür die Krebszuchtanlage zu besichtigen und vieles über diese außergewöhnlichen Tiere zu erfahren.
www.edelkrebszucht.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.