Vier-Millionen-Investment
EPS baut neues Betriebsgebäude

- Bauleiter Christoph Hofstätter (Fa. Zauner), Josef und Stefanie Frühwirth (EPS) sowie Groß Gerungs' Bürgermeister Maximilian Igelsböck (v.l.).
- Foto: bs
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
GROSS GERUNGS. Herrlicher Sonnenschein, Vogelgezwitscher und ein laues Lüftchen – es war angerichtet für den Spatenstich der Firma EPS im Gewerbegebiet Dietmanns bei Groß Gerungs. Der Gesamtanbieter von Rechenzentren und Serverräumen erweitert damit seinen Standort in der Stadtgemeinde und investiert in ein vierstöckiges Gebäude rund vier Millionen Euro.
Spatenstich nächster Meilenstein
Die Bauarbeiten, die in den nächsten Tagen beginnen werden, sollen laut Bauleiter Christoph Hofstätter von der Firma Zauner in diesem Jahr zum größten Teil abgeschlossen sein: "Wir wollen dieses Jahr das Gebäude dicht bekommen." Seinen Angaben zufolge wird das erste Geschoss zur Gänze, das zweite zur Hälfte im Erdreich "verschwinden", die restlichen dann aufgesetzt werden. Für Josef Frühwirth, den Firmeninhaber und Chef, war es wichtig, nachhaltig und durchdacht zu bauen: "Mit den vier Stockwerken verbauen wir im Gegensatz zu einem ebenerdigen Projekt nur ein Viertel der Fläche. Zudem werden wir das Regenwasser nutzen und andere ökologische Aspekte berücksichtigen." Für ihn sei auch wichtig, dass man immer mehr im Haus vorproduziere und somit die Region stärke.
Seine Tochter Stefanie ergänzt: "Wir setzen diesen Schritt ganz bewusst gerade in der Krise, denn das bedeutet nicht nur die Absicherung von Arbeitsplätzen, sondern auch die Schaffung von neuen Jobs." Warum man am Standort Groß Gerungs festhält hat gleich mehrere Gründe: Einerseits sei man in rund einer Stunde in Linz und eineinhalb in Wien und andererseits könne man Waldviertler einstellen und den Arbeitgebern einen kurzen Anfahrtsweg gewährleisten.
Schließlich gratulierte neben Nationalrat Lukas Brandweiner (ÖVP) und Vertreter der Wirtschaft, angeführt von Zwettls Wirtschaftskammer-Obfrau Anne Blauensteiner, auch Groß Gerungs' Bürgermeister Maximilian Igelsböck (ÖVP) der Firma EPS zum geplanten Projekt: "Ich bin froh und stolz darauf, dass ortsansässige Firmen hier bauen und so die damalige Entscheidung zur Schaffung dieses Gewerbeparks bestätigen." Mit einem weiteren Interessenten sei man laut Bürgermeister in Verhandlungen, mittelfristig eine Vergrößerung des Gewerbeparks durchaus möglich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.