Schweiggers
Firma Bramburi feiert 30-Jahre Jubiläum

Bramburi-Geschäftsführer Karl Eder (li.) wurde mit der Silbernen Verdienstnadel der Wirtschaftskammer von Wolfgang Hoffer ausgezeichnet. | Foto: cf
2Bilder
  • Bramburi-Geschäftsführer Karl Eder (li.) wurde mit der Silbernen Verdienstnadel der Wirtschaftskammer von Wolfgang Hoffer ausgezeichnet.
  • Foto: cf
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Von Gründung über internationalem Erfolg bis zu Rechtsstreit: Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums lud die Bramburi Vertriebsgesmbh in Schweiggers zu einer Infoveranstaltung und präsentierte die bewegende Geschichte des Unternehmens.

SCHWEIGGERS. Randgefüllt mit 300 Gästen aus Landwirtschaft, Politik und Interessensvertretung war der Gemeindesaal in Schweiggers. Die Geschichte des Unternehmens wurde von Geschäftsführer Karl Eder persönlich präsentiert. Für seine Verdienste wurde dieser mit der Silbernen Verdienstnadel der Wirtschaftskammer von Wolfgang Hoffer ausgezeichnet.

Gründung 1992

Die Firma Bramburi wurde 1992 gegründet und war als Kooperation zwischen Großhandel und Landwirten gedacht. Die Idee war es, Kartoffeln aus kontrolliertem Anbau zu produzieren und als Premium-Produkt in 1,5 kg Papiertüten in heimischen Supermarktketten zu verkaufen. Alle beteiligten Partner sollten daraus Vorteile ziehen. Die verkaufte Menge in der ersten Saison der Firma betrug etwa 300 Tonnen.

Aufstieg

In den darauffolgenden Jahren wurde das Unternehmen aufgrund kluger Marketingstrategien, Produkterweiterungen (Zwiebel, Karotten und Sellerie), Expansionen und dem Export ins Ausland immer erfolgreicher. 1999 wurde dann das Areal in Schweiggers angekauft und mit dem Bau der Halle in Hausleiten begonnen. In der Saison 2000/2001 betrug die verkaufte Menge bereits 46.000 Tonnen und das Exportgeschäft wurde um Italien, Slowakei und Ungarn erweitert. Die 2000er Jahre waren von guten Verkaufszahlen und dem Neubau einer Getreidehalle in Schweiggers geprägt.

Kritische Jahre

Mit der Saison 2009/10 begann eine schwierige Phase: Getreideimporte aller Sorten nach Österreich setzen die heimischen Betriebe unter großen Druck, Gewinnmaximierung statt langfristige Partnerschaften wird laut Eder immer wichtiger, um zu überleben. Im Laufe der Jahre nehmen die bürokratischen Hürden massiv zu. „Arbeit war gestern, Bürokratie ist heute“, so der Geschäftsführer. 2012 war für die Firma ein Horror-Jahr: Zunächst stieg die NÖS bei Bramburi komplett aus, in der gleichen Woche drohte laut Eder die BH Zwettl mit dem Gewerbeentzug, wenn er nicht als Geschäftsführer der Bramburi entfernt werden würde. „So begann für uns ein Behördenkrieg.“

Behördenverfahren

Ebenfalls im Jahr 2012 entzog die AMA Bramburi das Gütesiegel und die Kontrollen durch AGES, Finanzamt und Arbeitsinspektoren häuften sich laut Eder ins Unermessliche. Mehrere Verfahren wurden bestritten und auch gewonnen. Die Kosten der diversen Behördenverfahren seit 2012 beliefen sich auf mehrere Hunderttausend Euro. Seit 2017 stabilisierte sich das Geschäft dann allmählich wieder, die Landwirte fassten wieder vermehrt Vertrauen.

Landwirtschaft „in Handschellen“

Durch die Corona- und Ukraine-Krise stehen nun vermehrt die Frage nach der Versorgungssicherheit und Exportabhängigkeit im Raum. Die Unsicherheiten, die mit dem von der EU beschlossenen Green Deal und der immer stärker werdenden Konkurrenz aus dem Ausland kommen, gehen auch an Eder nicht spurlos vorbei. Diesbezüglich lässt er kein gutes Haar an der Politik: „Warum ist die Landwirtschaft zur Verhandlungsmasse der Politik geworden? Man hat uns Handschellen angelegt!“ Die anwesenden Landwirte pflichteten ihm mit lautem Applaus bei.

Bramburi-Geschäftsführer Karl Eder (li.) wurde mit der Silbernen Verdienstnadel der Wirtschaftskammer von Wolfgang Hoffer ausgezeichnet. | Foto: cf
Karl Eder präsentierte die bewegende Geschichte des Unternehmens. | Foto: cf
Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Spatenstich: David Lang, Gerhard Lang, Richard Mayerhofer, Architekt Manfred Koppensteiner, Bauleiter Hubert Nechwatal, Elisabeth Siedl, Bauleiter Karl Honeder (v.l.). | Foto: privat
3

Umzug nach knapp 80 Jahren
Correcta übersiedelt ins neue Bürogebäude in Zwettl

Für die Firma bedeutet dies ein Meilenstein für Wachstum und Modernisierung. Mit einem gelungenen Neubau setzt die Correcta Steuerberatung GmbH & Co KG einen bedeutenden Schritt in die Zukunft: Nach rund einem Jahr Bauzeit nahm das Unternehmen am 12. Mai 2025 sein neues Bürogebäude in der Anton Gareis-Straße 14 offiziell in Betrieb. Der Umzug stellt nicht nur einen räumlichen, sondern auch einen strategischen Meilenstein in der Entwicklung der traditionsreichen Kanzlei dar. Stetiges...

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.