Hahn-Areal

Beiträge zum Thema Hahn-Areal

Das Areal in der Gartenstraße ist die größte innerstädtische Fläche, die zur Stadtentwicklung genutzt werden könnte. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
4

Nach Exklusiv-Bericht
Zwettler Grüne fordern Rücktritt, Opposition tobt

Die Wogen nach einem exklusiven Bericht von MeinBezirk Zwettl, wonach ein von Zwettls ÖVP-Bürgermeister Franz Mold vor der Wahl verkündeter Optionsvertrag für eine Nachnutzung des größten innerstädtischen Stadtentwicklungsareals in der Zwettler Gartenstraße nie zustande kam, gehen hoch. Eine Zusammenfassung aller Stellungnahmen. BEZIRK ZWETTL. Die Obfrau der Grünen Zwettl, Landtagsabgeordnete Silvia Moser, fordert umgehend den Rücktritt des Bürgermeisters: "Das ist ein riesiger politischer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Schreib mir deine Meinung! | Foto: MB
4

Kommentar von Bernhard Schabauer
Von toten Pferden muss man absteigen

Für gebürtige Zwettler und all jene, die schon länger in der Stadt wohnen, muss es sich mittlerweile wie Hohn lesen, dass es nun in Sachen Verwertung und Nutzung des alten Hahn-Areals zum nächsten Akt in dem ganzen Drama kommt (siehe Artikel unten). Denn ein großspurig angekündigtes Wahlversprechen entpuppt sich nun als damalige Hinhaltetaktik, der lediglich Zeitgewinnung zugrunde lag. Liebe Verantwortungsträger: Rücken Sie endlich mit der Wahrheit ans Licht und steigen Sie von diesem längst...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Areal in der Gartenstraße ist die größte innerstädtische Fläche, die zur Stadtentwicklung genutzt werden könnte. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
4

Stadtentwicklung
Optionsvertrag für Zwettler Hahn-Areal geplatzt

Exklusive Recherche zeigt: Ein Optionsvertrag kam trotz Ankündigung im Wahlkampf nie zustande. ZWETTL. Das Jahr 2025 hätte den großen Umschwung im ewigen Gezerre um das größte innerstädtische Stadtentwicklungsareal in der Zwettler Gartenstraße bringen sollen. Doch ein von Bürgermeister Franz Mold (ÖVP) im letzten Wahlkampf angekündigter Optionsvertrag kam nie zustande. Die Geschichte reicht bis in die 2000er Jahre zurück. Das ehemalige Areal der Gärtnerei Hahn in der Gartenstraße in Zwettl...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Drei Stunden dauerte die Sitzung am 10. Dezember 2024. | Foto: Bernhard Schabauer
7

Hitzige Sitzung
Zwettler Gemeinderat streitet über das EKZ-Areal

Die letzte Zwettler Gemeinderatssitzung am 10. Dezember 2024 begann mit gleich mehreren Paukenschlägen. Aufgrund eines Dringlichkeitsantrages der Grünen Zwettl, wurde die Sitzung zu Beginn unterbrochen, danach stellte die ÖVP ihre Vormachtstellung zur Schau. ZWETTL. Das bereits seit 2008 in Zwettl herumgeisternde Thema eines Investments von Reinhold Frasl am ehemaligen Hahn-Areal hat in den letzten Wochen wieder stark an Fahrt gewonnen. Denn unmittelbar vor der anstehenden Gemeinderatswahl am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das „Hahn-Areal“. Der Name stammt von der ehemaligen Gärtnerei Hahn, die vor vielen Jahren dort stand. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
3

Hahn-Areal
Zwettler Bürgermeister und Gemeinde gehen in die Offensive

Aufkommende Fragen nach der Dringlichkeit erklärt die Führung der Stadtgemeinde auf MeinBezirk-Anfrage. ZWETTL. Die Ankündigung, das ehemalige Hahn-Areal, welches von einem Investor mit einem Einkaufszentrum bebaut hätte werden sollen, von diesem als Konsortium der Zwettler Raiffeisenbank und Sparkasse sowie Stadtgemeinde, zurückzukaufen, schlägt weiter hohe - vor allem politische - Wellen. Denn vor allem die Dringlichkeit wurde zunehmend mit dem nahenden Gemeinderatswahltermin am 26. Jänner...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das „Hahn-Areal“. Der Name stammt von der ehemaligen Gärtnerei Hahn, die vor vielen Jahren dort stand. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl/Archiv
2 10

Zwettler Politik
Reaktionen auf Ankündigung Hahn-Areal zurückzukaufen

Die Ankündigung, dass eine Zwettler Immobiliengesellschaft – bestehend aus der Stadtgemeinde Zwettl, der Raiffeisenbank Waldviertel-Mitte und der Waldviertler Sparkasse – das ehemalige Hahn-Areal, auf dem lange das Einkaufszentrum Kampcenter geplant war, kaufen möchte, sorgt für viele Reaktionen aus der Politik. Zwettler Immobiliengesellschaft will "Hahn-Areal" kaufen ZWETTL. Emmerich Temper (SPÖ) reagiert in einem Telefonat mit MeinBezirk auf die Pläne so: "Ich hoffe, dass es nicht nur leere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das geplante Kampcenter: Mittlerweile haben sich Änderungen in der Bauklasse ergeben, sodass das Projekt wie im Frühjahr präsentiert, in dieser Höhe nicht gebaut werden kann. | Foto: CONSIO
3

Kampcenter: Areal umgewidmet

Dicke Luft bei VP-Mandataren wegen Misstrauensantrag der Grünen – klares Bekenntnis zu Prinz. ZWETTL (bs). Die Gemeinderatssitzung am Dienstag, 27. Juni 2017, in Zwettl war von zwei Tagesordnungspunkten gekennzeichnet. Einerseits musste der Misstrauensantrag der Grünen Zwettl gegen Bürgermeister Herbert Prinz (ÖVP) behandelt und andererseits über die Umwidmung des ehemaligen Hahn-Areals in der Zwettler Gartenstraße von Grünland in Bauland für das geplante Einkaufszentrum "Kampcenter" abgestimmt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.