Glasfasernetzausbau in der Marktgemeinde Gutenbrunn

Foto: Gemeinde

GUTENBRUNN. In der Marktgemeinde Gutenbrunn ist es gelungen, durch die Initiative von Bürgermeisterin Adelheid Ebner, Fördermittel für das Glasfaserprojekt von der NÖG (Niederösterreichische Grenzlandförderung) zu erhalten.
Nach Erstellung einer Grobplanung durch die nöGIG (Niederösterreichische Glasfaserinfrastruktur Gesellschaft) wurde der Bereich im Ortsteil Gutenbrunn festgelegt, welcher mit den Fördermitteln ausgebaut werden kann. Diese Gelder stehen jedoch nur dann zur Verfügung, wenn zumindest 40% der betroffenen Haushalte im Ausbaugebiet einen Glasfaseranschluss bestellen.
Im März bzw. am 20. September 2019 wurden in Infoveranstaltungen die Gemeindebürger über den geplanten Ausbau informiert. In der darauf folgenden 6-wöchigen Bewerbungsphase wurden 169 Bestellungen für einen Glasfaseranschluss abgegeben, das sind ca. 60 % der Wohneinheiten im Ausbaugebiet.

970.000 Euro Förderung

Somit stehen die Fördergelder der NÖG (Niederösterreichische Grenzlandförderung) von 970.000 € auch tatsächlich für den Bereitbandausbau in der Marktgemeinde Gutenbrunn zur Verfügung und die Umsetzung des Projektes kann jetzt gestartet werden.
Das im Rahmen dieses Projektes errichtete Glasfasernetz und auch die Erträge aus dem Betrieb dieses Netzes werden im Besitz der Marktgemeinde Gutenbrunn bleiben.
"Als Bürgermeisterin macht es mich besonders stolz, dass Gutenbrunn mit dem Ausbau des Glasfasernetzes für die Zukunft gut gerüstet sein wird. Diese Infrastruktureinrichtung bietet den hier lebenden Menschen bessere Chancen und technische Möglichkeiten sei es im Arbeits- als auch im Privatbereich. Es bietet aber auch der Gemeinde reale Chancen für die Ansiedelung von Wirtschaftsbetrieben. Ich darf mich an dieser Stelle bei der NÖG für die Gewährung der finanziellen Mittel sowie bei jenen Haus- und Wohnungseigentümern für die Bereitschaft, ihr Objekt an das Glasfasernetz anzuschließen, sehr herzlich bedanken. Ein Dank gilt ebenso der nöGIG und Herrn Ing. Stadlmann für die Projektbegleitung", so Adelheid Ebner (SPÖ).

Aktueller Status:
Auf Basis der bestehenden Grobplanung werden in den nächsten Wochen die Ausschreibungsunterlagen erstellt.
Nach Vergabe der Tiefbauarbeiten können im Frühjahr 2020 die Bauarbeiten beginnen. Das Projekt wird Ende 2020 abgeschlossen sein.

Zur Sache:
• Projektvolumen: ca. 1 Million Euro
• Versorgte Wohneinheiten: ca. 300
• Projektträger: Marktgemeinde Gutenbrunn
• Projektpartner: nöGIG / BN Dienstleistungs GmbH
• Fördergeber: NÖG (Niederösterreichische Grenzlandförderung)
• Trassenlängen : ca. 13 Kilometer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.