Messe Waldviertelpur
Interesse an Jobangeboten im Waldviertel groß

- Beispielhaft wurden über 100 Jobangebote an einem Jobbaum von jobwald.at zum „pflücken“ präsentiert.
- Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel
- hochgeladen von Jana Urtz
Mehrere Besucher der WaldviertelPUR zeigten sich überrascht über die Vielzahl an interessanten offenen Jobs in Waldviertler Betrieben.
WALDVIERTEL/WIEN. Es gab einige Besucher, die konkretes Interesse an den ausgeschriebenen Stellen hatten und sich bewerben werden, zeigt sich Ernst Wurz der Projektleiter der Initiative „Tickets ins Waldviertel“ erfreut. Das nachhaltige Bewusstmachen, dass es im Waldviertel tolle Jobs gibt, trägt mit den ersten Bewerbungen Früchte. „Dein Ticket ins Waldviertel – Arbeitern, Wohnen & Leben im Waldviertel“ ist eine Kooperation zwischen dem Wirtschaftsforum Waldviertel, Jobwald.at, Interkomm - Wohnen im Waldviertel und NÖ Regional – Büro Waldviertel.
Die Waldviertler Betriebe in den Bezirken Gmünd, Horn, Krems, Waidhofen/Thaya, und Zwettl suchen derzeit über 2600 Arbeitskräfte, quer durch die Branchen und mit unterschiedlichen Qualifikationen. Beispielhaft wurden über 100 Jobangebote an einem Jobbaum von jobwald.at zum „pflücken“ präsentiert.
Qualifizierte Arbeitsplätze im Waldviertel
Die Grundidee diese Job-Initiative war und ist es den Waldviertlern in Wien und den Wienern, die dem Stress im Ballungsraum und Stau entfliehen wollen, zu zeigen, dass die Waldviertler Betriebe qualifizierte Arbeitsplätze in regionalen und auch internationalen Betrieben bieten. Entwicklungsmöglichkeiten und Führungsaufgaben sind garantiert.
Die Erwartungen wurden übertroffen, Arbeiten und Wohnen in der ländlichen Region Waldviertel hat Zukunft, zieht Josef Schaden, stellvertretender Obmann bei Interkomm, ein positives Resümee.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.