Waldviertelpur

Beiträge zum Thema Waldviertelpur

So präsentierte sich das Waldviertel auf dem Wiener Heldenplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus_Leonardo Ramirez
3

Heldenplatz in Wien
"waldviertelpur" machte drei Tage lang Lust auf‘s Waldviertel

Es war heiß, es war kulinarisch sensationell und es war stimmungsmäßig einfach top:  Die Besucherinnen und Besucher erlebten mitten in Wien pure Waldviertler Genüsse, beeindruckende musikalische Darbietungen und traditionelles Handwerk. WALDVIERTEL / NÖ / WIEN. Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich startete die Veranstaltung "waldviertelpur" am Wieneer Heldenplatz am 19. Juni in ihre 19. Auflage. Bei sommerlichen Temperaturen und bester Feststimmung präsentierte sich die...

1:25

Erfolgsgeschichte
Traum-Eröffnungstag für waldviertelpur am Wiener Heldenplatz

Blasmusik, Schuhplattler, Bieranstich und große Hitze waren die Zutaten für die Eröffnung der waldviertelpur. WIEN/WALDVIERTEL. Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Heldenplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 19. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Damit geht diese Erfolgsgeschichte Hand in Hand mit den 15 Jahren RMA – so lange begleiten wir als Medium die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
19. bis 21. Juni, bereits zum 19. Mal: waldviertelpur“ | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum

Wiener Heldenplatz wird wieder zur Bühne für das Waldviertel

Etwa ein Drittel aller Gäste, die das Waldviertel besuchen, kommt aus Wien. Um die große Bedeutung der Bundeshauptstadt für den regionalen Tourismus ins Licht zu rücken, findet vom 19. bis 21. Juni bereits zum 19. Mal unter dem Slogan „waldviertelpur“ das traditionell dreitägige Fest im Zentrum Wiens statt – heuer wieder auf dem Heldenplatz. WIEN/WV. Dabei präsentiert sich das Waldviertel dem Publikum mit einem breiten Angebot aus Kultur, traditionellem Handwerk, Freizeit, Gesundheit, Sport,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Hier schnuppern auch nach Wien gezogene Waldviertler Heimatluft | Foto:  Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
2

Genussfaktor
Vom 19. bis 21. Juni 2024: waldviertelpur am Wiener HELDENPLATZ

waldviertelpur: ein Fest für alle Sinne! Vom 19. bis 21. Juni 2024 ist das Waldviertel wieder in der Bundeshauptstadt zu Gast. Das traditionsreiche Fest waldviertelpur findet dieses Jahr am Wiener Heldenplatz statt, umgeben von einer einzigartigen, imperialen Kulisse. WALDVIERTEL/WIEN. waldviertelpur ist mehr als ein Event. Es ist ein Fest mit Erfolgsgeschichte, das heuer bereits zum 19. Mal mitten in der Bundeshauptstadt zelebriert wird. Der stimmungsvolle Platz zwischen Hofburg, Burgtor und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
3

Am Wiener Heldenplatz
waldviertelpur: ein Fest für alle Sinne!

Ein Fest zum Staunen und Genießen –
19. bis 21. Juni 2024:
waldviertelpur am Wiener HELDENPLATZ WALDVIERTEL/WIEN. Vom 19. bis 21. Juni 2024 ist das Waldviertel wieder in der Bundeshauptstadt zu Gast. Das traditionsreiche Fest waldviertelpur findet dieses Jahr am Wiener Heldenplatz statt, umgeben von einer einzigartigen, imperialen Kulisse. waldviertelpur ist mehr als ein Event. Es ist ein Fest mit Erfolgsgeschichte, das heuer bereits zum 19. Mal mitten in der Bundeshauptstadt zelebriert wird....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Beispielhaft wurden über 100 Jobangebote an einem Jobbaum von jobwald.at zum „pflücken“ präsentiert. | Foto: Wirtschaftsforum Waldviertel

Messe Waldviertelpur
Interesse an Jobangeboten im Waldviertel groß

Mehrere Besucher der WaldviertelPUR zeigten sich überrascht über die Vielzahl an interessanten offenen Jobs in Waldviertler Betrieben. WALDVIERTEL/WIEN. Es gab einige Besucher, die konkretes Interesse an den ausgeschriebenen Stellen hatten und sich bewerben werden, zeigt sich Ernst Wurz der Projektleiter der Initiative „Tickets ins Waldviertel“ erfreut. Das nachhaltige Bewusstmachen, dass es im Waldviertel tolle Jobs gibt, trägt mit den ersten Bewerbungen Früchte. „Dein Ticket ins Waldviertel –...

waldviertelpur 2023 – Eine Veranstaltung, die Seinesgleichen sucht, bei prachtvollstem Herbst-wetter in einzigartiger Kulisse am Wiener Rathausplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
3

Fazit
Waldviertelpur machte drei Tage lang Lust auf‘s Waldviertel

Der Wettergott meinte es gut mit den Waldviertlern: Bei prachtvollstem Wetter ging am Wiener Rathausplatz das Fest waldviertelpur über die Bühne. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen mitten in Wien pure Waldviertler Genüsse und Produkte, eindrucksvolle musikalische Darbietungen und traditionelles Handwerk geboten und konnten sich über das umfangreiche Ausflugs-, Urlaubs- und Gesundheitsangebot in der Region informieren. NÖ, WIEN. Der Rathausplatz hat als Veranstaltungsort schon...

(v.l.n.r.) Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Destination Waldviertel GmbH, Kristina Spiegel, Geschäftsführerin Destination Waldviertel GmbH, Lena Meyer, Vertreterin der amtierende Hopfenprinzessin, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber der Waldviertler Traditionsbrauerei in Zwettl nach dem gelungenen Bieranstich bei der „waldviertelpur“-Eröffnung am Rathausplatz Wien. | Foto: NLK Pfeffer
3

Mikl-Leitner
„waldviertelpur“ 2023 am Rathausplatz Wien eröffnet

Zum 18. Mal wurde am heutigen Mittwoch das „waldviertelpur“-Fest am Wiener Rathausplatz unter dem Motto „authentisch, echt und pur“ eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Tourismus nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Eröffnung mit dem traditionellen Bieranstich vor. NÖ. „Heute haben wir die Chance, mitten in der Bundehauptstadt einzutauchen in das Waldviertel“, sagte Mikl-Leitner, „und das Waldviertel...

Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet!
Am Bild: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Kristiane Spiegl, Geschäfts-führerin Waldviertel Tourismus; Bierbotschafterin Lena Mayer; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich; Karl Schwarz, Geschäftsführer und Inhaber Privatbrauerei Zwettl (v.l.) | Foto: LWmedia_Leonardo Ramirez
3

Waldviertelpur startet
Das Waldviertel am Wiener Rathausplatz

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/WIEN. Bereits zum 18. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 27. September, durch die Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Lebensfreude und Gastfreundschaft werden im Waldviertel großgeschrieben und das sieht, spürt und schmeckt...

Waldviertler Darbietungen auf der Hauptbühne gibt es wie im Vorjahr wieder im Halbstundentakt. | Foto: bs/Archiv
2

27.-29.9.
Wiener Rathausplatz wird wieder zur Bühne für das Waldviertel

Das Waldviertel präsentiert sich Ende September in der Bundeshauptstadt wieder von seiner besten Seite WALDVIERTEL. Rund ein Drittel aller Gäste, die das Waldviertel besuchen, kommen aus Wien. Um die große Bedeutung der Bundeshauptstadt für den regionalen Tourismus ins Licht zu rücken, findet vom 27. bis 29. September bereits zum 18. Mal unter dem Slogan „waldviertelpur“ das traditionell dreitägige Fest im Zentrum Wiens statt – heuer wieder auf dem Rathausplatz. Dabei präsentiert sich das...

Die Stimmung am Wiener Rathausplatz war ausgelassen.  | Foto: Waldviertel Tourismus/Studio Kerschbaum
3

Fest
waldviertelpur machte drei Tage lang Lust auf‘s Waldviertel

Der Wettergott meinte es gut mit den Waldviertlern: Bei prachtvollem Frühsommerwetter ging am Wiener Rathausplatz das Fest waldviertelpur über die Bühne. NÖ/WIEN (red.) Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten mitten in Wien pure Waldviertler Genüsse und Produkte, musikalische Top-Acts und traditionelle Handwerker und konnten sich über das umfangreiche Ausflugs-,
Urlaubs- und Gesundheitsangebot dieser authentischen Region informieren. Und die Wienerinnen und Wiener nutzen diese...

Waldviertler Darbietungen auf der Hauptbühne gibt es im Halbstundentakt. | Foto: bs
1 4

3-Tages-Fest am Rathausplatz
Wiener stürmen waldviertelpur

WIEN/WALDVIERTEL. Bei perfektem Ausflugswetter strömten bereits am ersten Tag tausende Gäste zur waldviertelpur am Wiener Rathausplatz. Bei einem Lokalaugenschein der BezirksBlätter-Redaktion wurden nicht nur die Darbietungen mit viel Applaus bedacht, sondern vor allem die Waldviertler Schmankerl genossen. „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte geworden“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner im Rahmen der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auf das Waldviertel! Mit dem traditionellen Zwettler Bieranstich durch Karl Schwarz, Privatbrauerei Zwettl, Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig, den Niederösterreichischen Tourismuslandesrat Jochen Danninger und den Aufsichtsratsvorsitzenden von Waldviertel Tourismus Fritz Weber wurden die drei Tage waldviertelpur offiziell eröffnet.
V.l.: Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister Wien; Karl Schwarz, Inhaber und Geschäftsführer Privatbrauerei Zwettl;
 | Foto: Waldviertel Tourismus_Studio Kerschbaum
2

waldviertelpur am Wiener Rathausplatz
Eintauchen in die vielfältige Waldviertler Genusswelt

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Genussfest "waldviertelpur" findet vom 18. bis 20 Mai am Rathausplatz statt. | Foto: Waldviertel Tourismus/Florian Schulte
2

Zünftiger Rathausplatz
Das Waldviertel feiert ein Genussfest in Wien

Vom Mittwoch, 18. Mai, bis Freitag, 20. Mai, beherrschen die Waldviertlerinnen und Waldviertler den Rathausplatz. 100 Ausstellende und 30 Musik-Formationen feiern das Genussfest "waldviertelpur". WIEN. Drei Tage lang steht der Wiener Rathausplatz ganz unter dem Motto "Waldviertel". Zum 17. Mal zeigen Künstlerinnen und Künstler, Wirte und Wirtinnen, Handwerkerinnen und Handwerker sowie viele andere, welche Schätze man in dieser niederösterreichischen Region finden kann. Der Startschuss fällt am...

Foto: Leonardo Ramirez
7

waldviertelpur - ein Fest zum Staunen und Genießen

Von 11. bis 13.9. präsentieren Waldviertler Betriebe ihre Produkte mit Musik und Spezialitäten am Wiener Rathausplatz. WIEN/WALDVIERTEL. Drei Tage lang wird der Wiener Rathausplatz wieder so grün, geschmackvoll und lebensfroh wie das Waldviertel. Zum 16. Mal bringt waldviertelpur Lebensfreude, Geschmack, Handwerk und Gesundheit mitten nach Wien. 100 Aussteller in rund 60 Ständen versetzen den Wiener Rathausplatz in Festlaune. Die Waldviertler haben für all die Argumente, die für einen Besuch in...

Viktoria Gretz von der Privatbrauerei Zwettl und die beiden Braustadtwirte Christian Schierhuber (links) und Markus Hann
 | Foto: privat

Zwettler Braustadtwirte bei Waldviertel pur am Wiener Rathausplatz

ZWETTL/WIEN. Die Braustadtwirte Gasthof Hamerling und Schwarz Alm präsentieren beim großen Waldviertelfest von 11.-13. September am Wiener Rathausplatz gemeinsam Zwettler Gastlichkeit. Kulinarische Köstlichkeiten und natürlich die Biere der Privatbrauerei Zwettl sorgen für besondere Genussmomente bei vielen Gästen des traditionellen Dreitagesfestes in der Bundeshauptstadt. Aktuelle Infos zum Fest auch unter www.waldviertelpur.at

Foto: SPÖ Waldviertel

SPÖ besuchte "Waldviertelpur"

LHStv. Franz Schnabl besuchte mit den SPÖ Bezirksvorsitzenden der Bezirke Horn und Zwettl "Waldviertelpur" und zeigte sich begeistert von der Vielfalt an Brauchtum, traditionellen Handwerk, den Waldviertler Schmankerln und genoss die gute Stimmung am Wiener Rathausplatz. Foto: Regionalgeschäftsführer SPÖ Waldviertel Josef Kromsian, Doppel – Grillweltmeister Adi Matzek, LHStv. Franz Schnabl, KommR Herbert Kraus (Bezirk Zwettl), KR Josef Wiesinger (Bezirk Horn), ÖGB NÖ PensionistInnenvorsitzender...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Regionalgeschäftsführer SPÖ Waldviertel Josef Kromsian, Doppel – Grillweltmeister Adi Matzek, LHStv. Franz Schnabl, KommR Herbert Kraus (Bezirk Zwettl), KR Josef Wiesinger (Bezirk Horn), ÖGB NÖ PensionistInnenvorsitzender Johann Palkovich, Stefan Zahlbrecht (JG) | Foto: SPÖ NÖ

Waldviertler SPÖ auf waldviertelpur

WIEN/WALDVIERTEL. LHStv. Franz Schnabl besuchte mit den SPÖ Bezirksvorsitzenden der Bezirke Horn und Zwettl "Waldviertelpur" und zeigte sich begeistert von der Vielfalt an Brauchtum, traditionellen Handwerk, den Waldviertler Schmankerln und genoss die gute Stimmung am Wiener Rathausplatz.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Schönbacher "Schuahplattler" zum zweiten Mal bei der Waldviertelpur am Rathausplatz

WIEN/SCHÖNBACH. Am Mittwoch den 16. Mai wurde die alljährliche Waldviertelpur am Wiener Rathausplatz feierlich eröffnet. Bereits zum 15. Mal in Folge wird die Veranstaltung ausgetragen, in der sich alles um typische Waldviertler Spezialitäten beziehungsweise um Handwerkskunst dreht.  Zum zweiten Mal wurden bei dieser Veranstaltung die Schönbacher Schuahplattler mit eingeladen, um mit ihren volkstümlichen Tänzen und Einlagen die Eröffnung mitzugestalten. Ein voller Erfolg wie sich herausstellte,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Waldviertel gastiert noch bis Freitag, 18. Mai, am Rathausplatz. | Foto: Waldviertel Tourismus, Robert Herbst
5

Schrammeln, Mohn und Bier: Waldviertel pur am Rathausplatz

Das Festival "waldviertelpur" bietet von Mittwoch, 16. Mai bis Freitag, 18. Mai einen Einblick in die nördliche Region Niederösterreichs. WIEN. Die Hauptstadt bekommt Besuch aus Niederösterreich: Das Waldviertel setzt sich von 16. bis 18. Mai am Wiener Rathausplatz in Szene. Geboten werden Produkte aus der Region, gezeigt wird traditionelles Handwerk. Weitere Programmschwerpunkte sind Gesundheit und Lebensfreude. Am Rathausplatz warten 70 Kulinarik-Stände mit Spezialitäten aus der Region auf...

Foto: Waldviertel Tourismus/Florian Schulte
3

Herzlich, gemütlich und ehrlich – waldviertelpur am Wiener Rathausplatz vom 16. bis 18. Mai 2018

Die 15. Auflage von waldviertelpur in Wien bringt Bewährtes und gleichzeitig viele frische Impulse auf den Rathausplatz. Programmschwerpunkte sind Kulinarik, Gesundheit, Handwerk und Lebensfreude. Die Gäste dürfen sich auf zahlreiche Neuheiten freuen, etwa das neue Bühnenkonzept, Workshops, Kochshows und ein Waldgefühl mitten in Wien. Bereits zum 15. Mal präsentieren sich die Waldviertlerinnen und Waldviertler bei waldviertelpur mitten in Wien. Diesmal aber noch authentischer! Auch optisch: Von...

  • Horn
  • H. Schwameis
Reinhard Kittenberger, Petra Bohuslav, Karl Schwarz und Andreas Schwarzinger informierten über das Programm von "Waldviertelpur". | Foto: Leonardo Ramirez
2

Waldviertelpur: Mit frischen Akzenten und neuen Impulsen nach Wien

Einmal im Jahr präsentiert sich das Waldviertel in Wien: „Waldviertelpur“ heißt es dann mitten in der Hauptstadt - dieses Mal mit vielen neuen Ideen. LANGENLOIS (mk) Heuer findet die Präsentation des Waldviertels in Wien bereits zum 15. Mal statt – und zwar drei Tage lang am Wiener Rathausplatz, vom 16. bis 18. Mai. Das Ziel: Lust zu machen auf die Region! Bei einem Pressegespräch in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern stellten Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Karl Schwarz...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat

NR Konrad Antoni bei waldviertelpur am Stand von Fair Hunt

Bei der Eröffnung der "waldviertelpur"besuchte NR Konrad Antoni auch den Stand von "Fair Hunt" der Brüder Erich und Kurt Hofer aus Mühlbach und überzeugte sich von den angebotenen Wildspezialitäten. Am Foto: Alfons Payr, Kurt Hofer, Erich Hofer, Konrad Antoni.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.