Waldviertler Uhrmacher fertigt Ersatzteile sogar für Australien

Peter Wibmer mit seinem Donau-Uhrenmodell. | Foto: privat

BÄRNKOPF. Auf die Anfertigung von Zahnrädern bzw. Ersatzteilen für alte Uhren und deren Reparatur ist der Waldviertler Uhrmachermeister Peter Wibmer in Bärnkopf, Bezirk Zwettl, spezialisiert. „Obwohl ich nach 45 Jahren Selbständigkeit bereits in Pension war, habe ich mein Gewerbe heuer im Sommer reaktiviert, da es in Europa kaum noch jemanden gibt, der Zahnräder für alte Uhren anfertigt“, teilte Wibmer dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Er beliefert sogar Kunden in Kanada und Australien.

Kaum Ersatzteile vorhanden

„Für alte Uhren gibt es ja keine Ersatzteile mehr, man muss diese selber anfertigen. Nur, das macht kaum noch wer“, sagt er. „Meist wird mir das defekt gewordene alte Zahnrad zugeschickt, und ich mache dann auf dieser Basis ein neues“. Der Schwerpunkt seines Geschäftes ist der deutschsprachige Raum mit Südtirol, Schweiz, Deutschland und Österreich. Wibmer ist ein Spezialist für Stand- und Großuhren. Die älteste Uhr, die er wieder flott gemacht hat, stammte aus der Gotik, also aus den Jahren 1300 bis 1400. Er habe bereits fast alle Uhrenmodelle zumindest einmal in der Hand gehabt und sei immer wieder neu daran interessiert zu erfahren, was seine Kollegen bauen, berichtet er.

Halbes Jahr für eine Uhr

Auch auf Kundenwunsch fertigt der Uhrmachermeister Uhren an. Sein Modell Donau, eine Skelettuhr, deren Zeiger einen Kreis mit 60 Zentimetern Durchmesser überstreicht, kostet 5.500 Euro. Die Herstellung dauert etwa ein halbes Jahr.
Stolz ist Wibmer darauf, dass sich seine Uhrmacherkollegen immer einmal im Jahr unter seinem Namen zum Interessenaustausch treffen. Jedes Jahr organisiert ein anderer Uhrmacher in Österreich dieses Treffen. Heuer hat es mit 120 Teilnehmern, natürlich auch mit ihm, in Villach stattgefunden.
Im kommenden Geschäftsjahr 2017 peilt Wibmer, jetzt als Einpersonenunternehmer (EPU), einen Umsatz in der Größenordung von etwa 30.000 Euro an. (hm)

www.uhren-wibmer.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auf einem 3.500 Quadratmeter großen Areal entstand ein funktionaler, zukunftsorientierter Unternehmensstandort. | Foto: Zankl
5

Tag der offenen Tür
Firma Zankl feiert Meilenstein am 18. Mai

Wie 1989 alles begann und wo der Betrieb nach dem Ausbau im Jahr 2025 angekommen ist. Am Sonntag, 18. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr ein großer Tag der offenen Tür in Engelbrechts statt. ENGELBRECHTS. Die Geschichte von ZANKLDACH beginnt im November 1989, als Erwin Zankl den Schritt in die Selbstständigkeit wagt und in seiner Garage eine kleine Spenglerei gründet. Schon 1990 folgt der Bau einer 70 Quadratmeter großen Werkstatt und die Einstellung des ersten Lehrlings – ein klares Zeichen für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.