Unter dem Titel "Transeamus" werden Werke von Michael Haydn, Johann van Herbeck, Paul Esterhazy, Hugo Distler und Joseph Schnabel aufgeführt.
Neben einem Instrumentalensemble werden Romy Mayer als Sporan, Harald Adolf als Tenor und Gabriele Kramer-Webinger an der Orgel auftreten. Geleitet wird das Konzert von Joachim Adolf.
Kartenvorverkauf in allen Sparkassenfilialen um 12 Euro (Erwachsene) bzw. 8 Euro (Schüler bis 15 Jahre). Abenkassa: Erwachsene (15 Euro), Schüler bis 15 Jahre: 10 Euro.
Zum Werk Transeamus: Transeamus usque Bethlehem, kurz das Transeamus, ist ein schlesisches weihnachtliches Chorwerk. Der in lateinischer Sprache gesungene Text basiert auf der biblischen Weihnachtsgeschichte im Evangelium nach Lukas und erzählt den Entschluss der Hirten, nach Bethlehem zu gehen –, begleitet vom „Gloria“ der Engel.