Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Kinder brauchen bunte Vielfalt
Mangelernährung bei Autismus und ADHS

Nur Milch oder nur Pudding oder einfach nur eine kleine Auswahl an Lebensmitteln - selektives Essverhalten kann bei Kindern zu einem schweren Vitaminmangel führen. OÖ. Oberärztin Veronika Pilshofer betreut mit ihrem Team Familien mit beeinträchtigten Kindern unterschiedlichster Ursache in der Ambulanz für Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern und erklärt: „Es tritt oft in Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörung bei Autismus, seltener auch bei...

Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com
3

Aids Hilfe Wien hilft
Syphilis-Infektionen nehmen weltweit zu

Die Zahlen der Syphiliserkrankungen nehmen weltweit und somit auch in Österreich, zu. Wie man sich vor einer Ansteckung schützen und was man tun kann, wenn es bereits zu spät ist, erklärt die Aids Hilfe Wien. WIEN. Über sexuell übertragbare Infektionen (STI) wird immer noch selten geredet. Nun nehmen aber weltweit die Syphilis-Infektionen zu und es wird wieder Zeit, das unangenehme Thema zu adressieren.  Was ist Syphilis? Wie kann ich es bekommen und wie werde kann ich mich schützen? Genau zu...

Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com

Kuriose Krankheiten
Seltsam und unangenehm: Trimethylaminurie

Es gibt Krankheiten, die muten so kurios an dass man meinen möchte, sie existieren gar nicht. ÖSTERREICH. Seltsam: Aufgrund fehlender Enzyme können Betroffene des sogenannten "Fischgeruch-Syndroms" das Stoffwechselprodukt Trimethylamin nicht korrekt verarbeiten. Die Folge: Über Atem, Schweiß und Urin sondert der Körper einen unangenehmen, fischähnlichen Geruch ab. Heilbar ist die noch recht unerforschte Trimethylaminurie bislang nicht. Betroffene versuchen, jene Inhaltsstoffe zu umgehen, die im...

In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig,...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock
Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages
Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com
Unaussprechlich und belastend: Die Trimethylaminurie wird durch eine Stoffwechselstörung hervorgerufen. | Foto: Harris Vo/unsplash.com
In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Thomas Bargfrieder nützt die Geräte im Fit Five in Walding. | Foto: Gernot Fohler
17

GesundheitsRundschau
"Fit Five" hilft früherem Kicker mit großen Knieproblemen

WALDING/GRAMASTETTEN (fog). Seine "Jugendsünden" als Spieler im Fußball-Unterhaus verfolgen den 46-jährigen Thomas Bargfrieder noch heute. "Laut Ärzte brauche ich zwei neue künstliche Knie", sagt der Gramastettner, der beruflich als Geschäftsstellenleiter und Werbeberater bei der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung tätig ist. Zwei mal alles gerissen Als 23-Jähriger Kicker des SV Gramastetten riss Bargfrieder sich am rechten Bein das Kreuzband, Seitenband und den Meniskus. "Nach einer längeren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Corona nun auch in Weinburg. | Foto: Pixabay

Weinburg
Bestätigte Corona-Fälle in Weinburg

Nach Prinzerdorf, Hafnerbach, Rabenstein, Kirchberg und Ober-Grafendorf gibt es nun auch bestätigte Corona-Fälle in Weinburg. WEINBURG. „Aktuell wissen wir von zwei positiven Testungen. Nachdem sich die Personen in Quarantäne befinden, geht von diesen keine Gefahr aus. Virologen bestätigen aber, dass auch Personen, ohne Krankheitsymptome mit dem Virus infiziert und somit Überträger sein können“, informiert die Gemeinde auf ihrer Gemeindehomepage. Weiter betont die Gemeinde: „Halten sie daher...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Arno Hollerer macht die Planke: Es sind die einfachen Übungen mit großer Wirkung | Foto: Hollerer

Sport und Fasten
Jetzt ist die Zeit, sich rundum zu erneuern

Der Körper ist das Haus der Seele. Wie man sich in seinem Körper fühlt hängt also ganz einfach davon ab wie man mit Ihm umgeht und was man über sich selbst denkt. Sich bewusst zu werden was ich alles tue dass mir nicht gut tut, im Grunde sehr einfach, jedoch in der Geschwindigkeit des Alltags mit den vielen Impulsen und Gewohnheiten ist es oft eine Herausforderung genau das herauszufinden und zu spüren. REGION. Wann beginne ich? JETZT! Die Welt steht im Moment still. Die meisten Leute haben...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Privat

Weils wichtig ist, was man isst
Online-Kurse rund um die richtige Ernährung

Die richtige Ernährung ist heute mehr denn je gefragt.  GARSTEN. Ernährungswissenschaftlerin Gudrun Bertignoll weiß wie´ es geht. " Wir machen gerade eine fordernde und schwierige Zeit durch. Vielleicht hilft es den Menschen zu wissen, dass Sie ihren Körper im Kampf gegen Viren durch das richtige Essen unterstützen können", so Bertignoll. In Online-Gruppen-Kursen und Einzelberatungen gibt die Garstnerin Tipps rund um gesundes Essen. Themen sind beispielsweise "Stärke dein Immunsystem", "bESSer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Video 2

#Ja zu Salzburg
Windhund Workplace Quarantrainment #7

Was vielleicht wie ein Modewort erscheint, hat durchaus einen wichtigen Hintergrund. Denn wenn wir zuhause sind und unser Bewegungsfreiraum eingeschränkt ist, ist Bewegung noch wichtiger als sonst. Für unseren Körper, aber auch für unseren Geist. 🏋️‍♀️ Physiotherapeut und Trainer Luki Reiter hat sich für Windhund vor die Kamera gestellt, um euch zu helfen, auch zuhause fit und kräftig zu bleiben. 📹 An jedem Wochentag gibt es ein kurzes Quarantrainment Video für euch. Wie man seinen Rumpf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
Viele Menschen sind verschweifelt: eine psychotherapeutische Behandlung kann Krisen vermeiden.  | Foto: pixabay
1

Psychotherapie: Jetzt online oder via Telefon

Die aktuelle Situation stellt eine gesellschaftliche Krise dar, die jeden persönlich betrifft. Es ist völlig normal, dass wir uns aktuell überfordert und hilflos fühlen. Und abhängig von der Lebensgeschichte, den bisherigen Erfahrungen und der aktuellen Lebenssituation gehen die Menschen auch völlig unterschiedlich mit der Coronavirus-Krise um. Im schlimmsten Fall wird eine Krise ausgelöst. Eine Vielzahl von heftigen Emotionen können auftreten. Viele Menschen haben gerade jetzt das Gefühl...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Diätologin Judith Stadelwieser ist seit 2008 selbstständige Diätologin, seit 2015 auch für die Landessanitätsdirektion als Diätologin tätig und macht seit Jänner 2020 im Gesundheitszentrum Prutz Diätberatungen. | Foto: Julia Brunner

Covid-19
Warum es Sinn macht, besonders in dieser Zeit auf die Ernährung zu achten

BEZIRK LANDECK (sica). Diätologin Judith Stadelwieser gibt einige Tipps, worauf man auch in Quarantäne bei der Ernährung achten soll und wie man eine Gewichtszunahme vermeiden kann. Immer Nudeln?"Naja, das mit den Nudeln ist so eine Sache..."Bei den Hamsterkäufen landete neben Desinfektionsmittel und Klopapier vor allem eins im Einkaufswagen: Nudeln! Super einfach zu kochen, lassen sich gut lagern, hängen einem aber nach einigen Tagen bei den Ohren heraus und sind als Hauptnahrungsmittel zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Kremser Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Christine Saahs, informiert über Covid-19. | Foto: privat

Dr. Christine Saahs, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Der Umgang mit ansteckenden Krankheitserregern

KREMS. Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Christine Saahs informiert die Bezirksblätterleserinnen  über den Coronavirus und gibt Tipps für das richtige Verhalten: Gesund zu bleiben ist eine tägliche Herausforderung vom menschlichen Organismus und erfordert eine ständige Aktivität unseres Immunsystems. Wie gut die eigene innere Abwehr ist hängt mit vielen Faktoren zusammen. Viele Krankheitserreger sind immer in der Gegend anwesend und der Mensch lernt damit umzugehen, vorausgesetzt das...

  • Krems
  • Doris Necker
Nun auch bestätigter Corona-Fall in Kirchberg | Foto: Pixabay

Kirchberg an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Kirchberg

Mit Kirchberg sind es nun fünf Pielachtal-Gemeinden mit offiziell bestätigten Corona-Fällen. KIRCHBERG. Die Gemeinde gab heute (26. März) auf ihrer Facebook-Seite bekannt, dass es in Kirchberg einen bestätigten Corona-Fall gibt. In Quarantäne "Die betroffene Person ist in Quarantäne. Aus Datenschutzgründen werden der Name oder weitere Informationen zu der Person nicht veröffentlicht. Die Behörden haben bereits alle weiteren Schritte eingeleitet. Wir wünschen der betroffenen Person natürlich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Birgit Steindl

Gesundheit
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit Qi Gong

In der TCM (traditionellen chinesischen Medizin) wird das Leben in seiner Ganzheit gesehen. Alle Elemente haben ihren Einfluss auf die Gesundheit. Jedes kümmert sich auf seine Art, dass das Qi im Körper frei fließen kann. Das Element Metall mit seinem Funktionskreislauf Lunge - Dickdarm hat eine besondere Aufgabe für das Immunsystem. Gesundes Aufnehmen und notwendiges Abgeben sind Themen dieses Elementes. Hier nun eine kleine und sehr effektive Lungen Qi Gong Übung für Ihre Gesundheit im...

  • Melk
  • Birgit Steindl
In Rabenstein an der Pielach gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. | Foto: Pixabay

Rabenstein an der Pielach
Bestätigter Corona-Fall in Rabenstein

+++Wie gestern (25. März) bekannt wurde gibt es in Rabenstein nun zwei bestätigte Coronafälle.+++ Das Virus macht vor dem Pielachtal leider nicht Halt. In Rabenstein an der Pielach gibt es den ersten bestätigten Corona-Fall. RABENSTEIN. Bürgermeister Kurt Wittmann informiert: "Wie gestern bereits ausgeführt, werde ausschließlich ich in meiner Funktion als örtliche Sanitätsbehörde von unserem Bezirkshauptmann Josef Kronister direkt per Telefon in Kenntnis gesetzt, wenn es einen Coronafall in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Paul Sieberer, Autor von Kindergeschichten und Theaterstücken, und LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK Pfeiffer

Richtiger Umgang mit Corona
Leo und Lea: Hasen lehren Kinder

Richtiges Verhalten in der Corona-Zeit wird auch den Kleinsten beigebracht. NÖ. "Mit neuen Geschichten von Lea und Leo wollen wir Tipps geben und erklären, was auch die Jüngsten tun können, damit sie und ihre Familien gesund bleiben", sagt Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Die Hasenkinder Lea und Leo sind die beiden Maskottchen der NÖ Landes- und Universitätskliniken und kommen immer gut bei den Kindern an. Verantwortung der Großen "Die NÖ Landesgesundheitsagentur mit allen...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Der Mensch ist ein soziales Wesen, uns zu isolieren widerspricht unserem genetischen Code. | Foto: Kristina Tripkovic on Unsplash

Herausfordernde Zeiten
Ausnahmesituation können sehr belastend für das psychische Wohlbefinden sein

TIROL. Die Corona-Pandemie stellt die Gesellschaft in Tirol und weltweit vor eine große Herausforderungen. Soziale Distanzierung ist die wichtigste Maßnahme, um weiterhin die Gesundheitsversorgung der Menschen zu gewährleisten und die rasche Ausbreitung des Virus aufzuhalten. Maßnahmen wie Ausgangsbeschränkungen, Ausgangssperren, der Stillstand des öffentlichen und sozialen Lebens sind wichtig, um dem Virus entgegen zu wirken. Gleichzeitig können die Maßnahmen Angst und Unsicherheit bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Andrey Popov/panthermedia

„Stopp Corona“
Mit einer App die Infektionskette unterbrechen

Mit der „Stopp Corona“-App bietet das Österreichische Rote Kreuz eine einfache Möglichkeit, die eigenen sozialen Kontakte zu tracken. OÖ. Erkrankt eine Person am Corona-Virus so ist es wichtig, besonders schnell all jene Personen zu finden, mit denen kurz zuvor (48 Stunden) näherer Kontakt bestand, um auch diese zu isolieren. Nur so kann die Infektionskette wirksam unterbrochen werden. Die „Stopp Corona“-App soll genau das erleichtern. Persönliche Kontakte zu anderen Menschen werden mittels...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
3

Dauerhafte Haarentfernung

Diese herausfordernde Situation, die wir derzeit durchleben, wird einmal Geschichte sein. Deine Haare an manchen Körperstellen nicht. Für diese Fälle stehe ich zur Verfügung 🙂 www.justrelax.at +43 699 100 49 167 - Einfach anrufen und Termin vereinbaren. Thomas

  • Purkersdorf
  • just relax
Schon bevor das LKH betreten werden kann gibt es Testungen auf das Coronavirus.  | Foto: Hofmüller

Bestens vorbereitet
Das LKH Weiz ist gerüstet

Das LKH Weiz war in der Steiermark das erste Krankenhaus, das Patienten auf Covid-19 schon vor dem Eingang testete. Letztes Wochenende wurden einige positive Fälle nachgewiesen. Etliche Testungen wurden hier bis jetzt pro Woche schon durchgeführt. Bisher sind keine Beschäftigten des LKH Weiz am Coronavirus erkrankt. Zur Sicherheit werden Teams geschaffen, die miteinander keinen Kontakt haben dürfen. Dafür soll gesorgt werden, das sich eventuelle Krankenstände beim Personal zeitlich so weit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: ©Beautyfitness.tv

Selbstmassage für physisches und psychisches Wohlbefinden

Physisch und psychisch ausbalanciert zu bleiben, ist in Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Quarantäne eine echte Herausforderung. Bewegungsmangel, Stress und Sorgen lösen Verspannungen und Dysbalancen aus. Ein wirksames Mittel dagegen sind Selbstmasssagen in den eigenen vier Wänden. Die Corona-Krise und die damit einhergehenden Ausgangsbeschränkungen und Quarantänemaßnahmen schränken den Bewegungsradius vieler Menschen auf ein Minimum ein. Geschlossene Fitnessstudios, beschränkter Ausgang...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Selbsthypnose bietet eine Reise zu sich selbst. | Foto: pixabay/geralt

Bewusst werden
Mit Selbsthypnose die Lebensqualität steigern

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Einschränkende Sichtweisen sowie Fehlkonditionierungen – entstanden aus veralteten Prägungen und Strukturen – gehören zu den Hauptverursachern von Unzufriedenheit, Angst und Minderwertigkeit: Fehlendes Selbstwertgefühl ist meist die Folge. "Vertraue dir selbst" Das ist der Rat vom Mentaltrainer und Hypnotherapeut Alfred Mühlbacher. "Neu ausgerichtete, optimierende Konditionierungen (Inputs) stärken durch Selbsthypnose nicht nur das Selbstvertrauen, sondern unterstützen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Implantate sind bei fortgeschrittenen Kniearthrosen die bisher erfolgreichste Behandlungsmethode, doch sollte auch auf eine ausgewogene Reha gesetzt werden. | Foto: naturwohl-gesundheit/pixabay
2

Schwerpunkt Gesundheit
Schnelle Reha bei Knieimplantaten

Eine Kniearthrose, also der Knorpelabbau im Kniegelenk, gilt als die häufigste Form dieser verschleißbedingten Erkrankung. Zwar werden die Prothesen in diesem Bereich immer langlebiger, doch hängt vieles auch von einer frühen Therapie ab. BAD GASTEIN. Gonarthrose, also der fortschreitende Knorpelabbau im Knie, wird im fortgeschrittenen Stadium meist mit dem Einsetzten einer Prothese behandelt. Dieses Vorgehen gilt zur Zeit als erfolgreichste und nachhaltigste. Häufigster Eingriff Mittlerweile...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Hochsicherheitslabor verwendet hochwertige persönliche Schutzausrüstung (pathogen- und flüssigkeitsdichte Schutzanzüge mit Respiratoren, die die Luft filtern und einen Überdruck im Anzug erzeugen) und eine Schleuse mit chemischer Dusche zur Dekontamination von Personal.
2

Im Kampf gegen hochinfektiöse Erreger: Meduni Graz schafft einzigartiges Labor

Multiresistente Keime und das nur schwer voraussagbare Auftreten von neuen Viren – wie die aktuelle COVID-19 Situation weltweit zeigt – stellen die Medizin vor große Herausforderungen. Wegen der zu erwartenden Zunahme dieser Entwicklungen wurde an der Medizinischen Universität Graz, basierend auf mehrjähriger Planung, eine Laborinfrastruktur für Arbeiten mit hochinfektiösen Erregern eingerichtet. Diese wird in der Medizin sowie in Forschungs- und Entwicklungsprojekten eine Vorreiterrolle...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
In Krisenzeiten steht David Vogelhuber tagtäglich selbst im Geschäft, um seine Kunden zu versorgen. | Foto: Vogelhuber

Neunkirchen
Vogelhuber United Optics hat einen Notdienst eingerichtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es um die Augen- und Ohrengesundheit, beschäftigen die Niederösterreicher aktuell die Bereiche Kontaktlinsennachbestellungen, Pflegemittel und vor allem ältere Menschen, die keinen Zugang zum Internet haben, Hörgeräte-Reparatur, -Service oder auch Batterienachschub. Aus diesem Grund hat der Familienbetrieb Vogelhuber United Optics für Notfälle einen Bereitschaftsdienst in Neunkirchen und eine Hotline eingerichtet: 02635/62504. Nachbestellungen sind telefonisch möglich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Mag. Susanne Krinninger-Lindl ist Klinische und Gesundheitspsychologin | Foto: Foto: privat
2

Psychologische Hilfe auch per Video
Mag. Krinninger-Lindl: Die Krise als Chance

Jede Krise birgt neben der Herausforderung auch die Chance auf Veränderung. Ich bin für Sie da, in akuten Krisen, sowie begleitend in Veränderungsprozessen. Zur Zeit bietet Mag. Susanne Krinninger--Lindl psychologische Hilfe per Telefon- oder Videokonferenzen an. Mag. Susanne Krinninger-Lindl ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Expertin für Tabakentwöhnung. Bei ihrer Therapie kommen die Methoden der klinischen Hypnose und Hypnotherapie zur Anwendung etwa bei Tabakentwöhnung und Sucht, in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
6 6 2

Heilkraft
Lungenkraut Volksmund Hänsel und Gretl

Echtes Lungenkraut – ein heilsames Waldkraut in Kräuterkunde /von Burkhard Bohne Das Echte Lungenkraut ist eine einheimische Waldpflanze und es ist nicht bekannt, ob ihre Heilkraft schon unseren Vorfahren, den Kelten und Germanen, bekannt war. Erste schriftliche Erwähnungen finden wir in den Schriften der Hildegard von Bingen. Sie empfahl die Anwendung des Krautes bei schweren Lungerkrankungen und interessanter Weise auch zur Unterdrückung des Sexualtriebes. Beide Anwendungsmöglichkeiten...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
4 4

klein aber oho
Walderdbeerblätter

Inhaltsstoffe: Die Wald-Erdbeere zeichnet sich durch einen hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt aus (Vitamin C bis 50 mg/100g). 100 g Walderdbeeren weisen einen Brennwert von etwa 125 kJoule auf. Erdbeerblätter enthalten Gerbstoffe, Ellagitannine, Flavonoide und Leukoanthocyane. In geringen Mengen sind auch Ascorbinsäure und ätherisches Öl vorhanden. Medizinische Anwendung: In der Volksheilkunde wird die frische Wald-Erdbeere bei Leber- und Galleleiden, Herzbeschwerden, Blutarmut, als...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.