Mit Pfeil und Bogen gegen Parkinson

Treffsicher: Der Bogenschießstand nördlich des Paulahofes soll zum Treffpunkt für die Mitglieder der Selbsthilfegruppe werden. | Foto: Luttenberger
3Bilder
  • Treffsicher: Der Bogenschießstand nördlich des Paulahofes soll zum Treffpunkt für die Mitglieder der Selbsthilfegruppe werden.
  • Foto: Luttenberger
  • hochgeladen von Markus Hackl

Rund 145.000 Menschen in Österreich sind von der parkinsonschen Krankheit (medizinisch: Morbus Parkinson) betroffen. Fast täglich kommen neue dazu. Sie müssen mit einer noch unheilbaren Krankheit leben. Von der Krankheit sind alle betroffen – auch das soziale Umfeld eines Patienten.
Morbus Parkinson bedeutet Einschränkung, Behinderung oder gar Pflegebedürftigkeit. Selbsthilfegruppen, unter anderem in Bruck, Liezen, Graz, Deutschlandsberg und Feldbach und integriert in den Parkinson Landesverband Steiermark, wollen die Betroffenen, ihre Partner und Familien informieren, stützen und begleiten - mithelfen, das Leben mit Parkinson möglichst optimal zu gestalten.

Nur keine Hemmungen
"Als Anlaufstelle für Parkinson verstehen wir uns als Partner für Betroffene, Fachpersonen und die Öffentlichkeit", sagt Anton Luttenberger von der Selbsthilfegruppe in Bruck. Die Selbsthilfegruppe trifft sich einmal im Monat im Brucker Gesundheitszentrum zum Gedankenaustausch, bei Vorträgen und Referaten. bei Bewegungsübungen und für Ausflüge.
Aktuell stagniert der Besuch an den Selbsthilfeterminen ein wenig. Deshalb hat sich Anton Luttenberger etwas einfallen lassen: "Ich habe in einem Waldstück nördlich des Paulahofes in Bruck einen Bogenschießstand aufgebaut. Das Bogenschießen wird als Therapie für Parkinsonkranke bereits in einigen Reha-Anstalten angeboten."
Mit dem Bogenschießen soll auch die Hemmschwelle sinken, eine Selbsthilfegruppe aufzusuchen. "Beim Bogenschießen ist man ungezwungener und man lernt trotzdem die Menschen rund um die Gruppe schneller kennen", sagt Luttenberger ergänzend. Über Interesse würde er sich freuen; Kontakt: Tel. 0664 / 524 20 70.

Termine der Selbsthilfegruppe:
19.1., 16.2., 15.3., 19.4., 17.5., 21.06., 19.07., 16.08., 20.09., 18.10., 15.11., 20.12.; jeweils 14 Uhr im Erdgeschoß Gesundheitszentrum Bruck.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.