Wie man Gäste verlieren kann

Zum Einkaufen, zum Spazieren oder Wandern oder im Winter zum Christkindlmarkt: Am Land ist es nicht einfach, mit den Öffis anzureisen. Vielleicht wird es auch später, oder man hat Einges zu schleppen. Also reist man per Auto an. In vielen Flachgauer Gemeinden findet man schnell gratis Parkplätze. Oft sind es „Kurzparkplätze“ für drei Stunden. Das langt. In Gemeinden, die neben den Einheimischen auch viele Touristen anziehen, ist es oft schwierig, einen Parkplatz zu finden. Und der kostet dann auch Einiges. In Fuschl gibt es z.B. einen großen Parkplatz an der Ortseinfahrt, wo man das ganze Jahr zahlen muss. Der kleine Kirchenparkplatz mit der Kurzparkzone ist immer voll belegt. In St. Gilgen muss man immer und überall zahlen. Sowohl im Winter zur Christkindlmarktzeit als auch im Sommer zur Wanderzeit vertreiben diese teuren Parkplätze mit Sicherheit so manche Salzburger Ausflügler, der dann ihr Geld für eine Jause woanders lassen. Schade eigentlich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.