Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Leichtathletik-Verband ist auch für die Durchführung von Veranstaltungen zuständig. | Foto: ÖLV/Nevismal
3

Sondersitzung
Die steirische Leichtathletik gerät in Turbulenzen

Der Steirische Leichtathletik-Verband (STLV) leidet unter akutem Mitarbeitermangel und will bei einer Sondersitzung am 14. Februar gemeinsam mit allen Mitgliedern Lösungen finden. "Denn sonst geht es nicht mehr." STEIERMARK. "Der Steirische Leichtathletik-Verband befindet sich in einer schwierigen Situation." Ohne Umschweife wird in einem internen Schreiben des STLV eine heikle Lage angesprochen. Nach dem Rücktritt von Präsidentin Erika König-Zenz und der Kündigung einer Landeskoordinatorin...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Schon wieder: Ramona Siebenhofer fuhr in der Kombination auf Rang 4. | Foto: GEPA pictures
3

Ski-WM in Frankreich
Ramona Siebenhofer bleibt die "Blech-Marie"

Schon fünf Plätze knapp neben dem Stockerl hat Ramona Siebenhofer bei Weltmeisterschaften gesammelt - in dieser Tonart ist es auch zum Start der WM in Frankreich weitergegangen. MURAU/MURTAL. Es ist eigentlich kaum zu glauben. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich beginnt für Ramona Siebenhofer so, wie bereits die letzten für sie geendet haben. Die Krakauerin zeigte in der Kombination eine hervorragende Leistung und musste sich am Ende mit Rang 4 und "Blech" hinter Federica Brignone...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer, Franziska Gritsch, Conny Hütter und Ricarda Haaser starten in der Kombi. | Foto: GEPA pictures
8

Ski-WM in Frankreich
Ein Quintett und die prominente Abwesende

Der steirische Skiverband schickt heuer fünf Vertreter zur Weltmeisterschaft nach Frankreich, die allesamt mehr oder minder gute Chancen auf Medaillen haben. Nur eine Weltmeisterin muss zusehen. STEIERMARK. Courchevel und Méribel - die beiden Austragungsorte der 47. alpinen Ski-WM sind zwar ein Zungenbrecher, könnten aber aus steirischer Sicht trotzdem ein Highlight werden. Nicht weniger als fünf steirische Vertreter sind im 24-köpfigen ÖSV-Aufgebot vertreten. Insgesamt sind die Plätze zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Glückliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Nordic Skills Day | Foto: Philip Platzer
5

Nordic Skills
Gleich drei Experten machten den Langläufern Beine

Beim zweiten Nordic Skills Day im Loipenzentrum Hohentauern durften 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit drei echten Biathlon-Legenden trainieren. HOHENTAUERN. Gemeinde und Tourismus in Hohentauern haben ihren Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Gästen den gesamten Jänner über ein buntes Programm mit Schneeschuhwandern, Rodeln und Co. geboten. Den krönenden Abschluss eines ereignisreichen Monats gab es kürzlich mit dem Schneefest und dem Nordic Skills Day. Drei Experten Die Biathlon-Legenden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marie Gams fuhr am Snowboard zu Bronze. | Foto: GEPA pictures
4

Jugend-Winterspiele
Drei junge Damen aus der Region zeigten auf

Die beiden Murauerinnen Marie Gams und Selin Lakatha holten bei den Jugend-Winterspielen am Snowboard jeweils Bronze. Maike Bogner zeigte einmal mehr im Langlauf ihr Können. MURAU/MURTAL. Die Region Friaul-Julisch Venetien stand ganz im Zeichen der Europäischen Olympischen Jugend-Winterspiele (EYOF). Das Österreichische Olympische Komitee hat insgesamt 48 Mädchen und 35 Burschen in 13 Disziplinen nominiert. Unter den 14 steirischen Nachwuchstalenten im Alter von 14 bis 17 Jahren befanden sich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die beiden Teams vom Lehrlingshaus Hartberg mit ihren Betreuern, den Cheerleadern und Ehrengästen. | Foto: Alfred Mayer
4

Stadtwerke-Hartberg-Halle
Lehrlinge zeigten Talent als Fußballstars

Vierzehn Mannschaften aus zwölf LUV-Stützpunkten der Steiermark nahmen am 6. Steirischen LUV-Hallenfußballcup der Lehrlingshäuser der Wirtschaftskammer Steiermark in der Stadtwerke-Hartberg-Halle teil. HARTBERG. Im Finale gewann Voitsberg gegen Mureck 3:0, dreifacher Torschütze war Bingöl Sakin. Dritter wurde das Lehrlingshaus Murau vor Eibiswald und Knittelfeld. Die Teams vom Lehrlingshaus Hartberg, gecoacht von den Betreuern Mario Riedenbauer und Christian Haas, belegten die Plätze acht und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Zeltweger Cracks konnten zu Hause einen 4:1-Sieg gegen den Wiener EV bejubeln. | Foto: ripu
2

Eishockey in Zeltweg
Der EVZ sichert sich den Play Off-Einzug

Beim Heimspiel gegen den Wiener EV konnten die Zeltweger siegen. Es ging um den Play Off-Einzug.  ZELTWEG. EV Zeltweg - WEV 4:1 (1:0 / 1:0 / 2:1). Nach dem alles überragenden KSV konnte sich der EV Zeltweg als zweite Kraft in der Ö-Liga im Eishockey behaupten. Mit dem hart erkämpften Sieg gegen den WEV haben sich die Löwen, nachdem sie in der Vorsaison frühzeitig ausgeschieden sind, nun für die Play Offs qualifiziert. Dafür war gegen die Wiener eine kompakte Leistung vonnöten, um sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
V. l.: AMF-Präsident Harald Hertz gratulierte Geschäftsführer Kevin Kaltenegger und Obmann Siegfried Kaltenegger zum hervorragend ausgebildeten, motivierten und international anerkannten Team der Österreichring-Sicherheitsstaffel.
87

Motorsportbegeisterte im Einsatz
Ö-Ring Sicherheitsstaffel feierte 50er

Mit rund 400 Gästen im formidablen Red Bull Wing-Ambiente wurde am 21. Jänner zusammen mit der Austrian Motorsport Federation-Siegerehrung des ÖAMTC ein Jubiläum gefeiert: Die Österreichring Sicherheitsstaffel besteht 50 Jahre.  SPIELBERG. Die Sicherheitsstaffel hat bisher um die 4.000 Veranstaltungen vom Kartrennen bis zur Formel I, vom Semperit-Cup bis zur Marken-WM, der DTM oder dem Moto-GP abgesichert. Im Verlauf der Zeit hat sich vieles geändert. Anfangs kam beispielsweise noch der eigenen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Skifahren, Schneeschuhwanderung und Co. sind beim Schneefest inklusive. Ein Highlight wird auch die Aprés-Snow-Party sein. | Foto: KK
2

Schneefest Hohentauern
Party, Schmankerl, Wintersport und Co.

Das Schneefest in Hohentauern findet am 27. und 28. Jänner statt. Los geht es bereist am Freitag mit Schmankerl und Co. Am Samstag folgen die Sportveranstaltungen. Vorbeischauen lohnt sich. HOHENTAUERN. Im romantischen Hüttendorf kommen alle Genießerinnen und Genießer ab 16 Uhr voll auf ihre Kosten. Viele Vereine aus Hohentauern haben Schmankerl vorbereitet, die in den einzelnen Themenhütten auf alle warten. Auf dem ShowTruck greift wieder Günter Lanz alias DJ Gü in die Regler und sorgt für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das Finale wurde bei Flutlicht ausgetragen. | Foto: GEPA pictures
4

Ice Cross
Veronika Windisch behält ihre weiße Weste an

Beim Weltcup-Start der Ice Crosser auf der Winterleiten holte sich die Oststeirerin Veronika Windisch den vierten Sieg beim Heimrennen und den fünften Sieg in Serie. OBDACH. Beim spektakulären ATSX Ice Cross World Championship-Saisonauftakt auf der Winterleiten gab es nicht nur perfekte Rennbedingungen, sondern auch großartige Leistungen der Organisatoren und Sportler. Hervorragend Regie geführt hatte Marco Dallago, der heuer ausgelöst durch eine Verletzung, auf eine aktive Teilnahme verzichten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ramona Siebenhofer zeigte in St. Anton auf. | Foto: GEPA pictures
4

Siebenhofer und Co.
Unsere Skidamen kommen langsam in WM-Form

Ramona Siebenhofer und Nici Schmidhofer feierten im Super-G von St. Anton ihre besten Weltcup-Ergebnisse. Michaela Heider ist im Weltcup zurück. Jetzt stehen die Klassiker am Programm. MURAU/MURTAL. Beim zweiten Super G in St. Anton am Arlberg zeigte beim Murtal-Weltcupexpress Ramona Siebenhofer und Nicole Schmidhofer die Formkurve deutlich nach oben. Mit Rang fünf sorgte Siebenhofer beim Heimrennen für das beste Ergebnis einer ÖSV-Läuferin. Die "Rennhenn" aus Krakau schaffte damit ihr...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser flog vor über 3.000 Fans zum Heimsieg am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
7

Big Air am Kreischberg
Rekordkulisse und eine Brettljause beim Heimsieg

Anna Gasser hat vor über 3.000 enthusiastischen Fans am Kreischberg einen Heimsieg im Big Air-Weltcup gefeiert. Viel Lob für perfekte Organisation der Veranstalter. Nächster Weltcup findet in zwei Jahren statt. KREISCHBERG. "So viele waren bei einem Freestyle-Weltcup hier noch nie dabei. Da sieht man, wie die Anna zieht", freut sich Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi über eine Rekordkulisse beim großen Finale des Big Air-Weltcups. Und Anna hat geliefert. Im Duell der Olympiasiegerinnen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Clemens Millauer ist am Finale vorbeigesprungen. | Foto: GEPA pictures
4

Big Air am Kreischberg
Heim-Debakel und eine Programm-Änderung

Bei der Qualifikation für das Herrenfinale ist es am Kreischberg alles andere als gut gelaufen. Die Damen greifen am Samstag bereits ab 11 Uhr an. Das große Finale geht am Abend direkt in die Weltcup-Party über. KREISCHBERG. Das große Finale der Herren beim Big Air-Weltcup am Kreischberg wird am Samstag ohne heimische Beteiligung über die Bühne gehen. Drei Chancen blieben ungenutzt: Clemens Millauer und Lukas Frischhut scheiterten am Freitag in der Qualifikation, der amtierende...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Hartberger Langzeit-Tormann Rene Swete beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Karriere.
12

TSV Hartberg Fußball
Rene Swete beendet mit sofortiger Wirkung seine aktive Karriere

Der Langzeit-Tormann im Dienst des TSV Egger Glas Hartberg wird kein weiteres Spiel im TSV-Trikot absolvieren; mit Raphael Sallinger steht ein bundesligaerfahrener Tormann zur Verfügung. HARTBERG. Diese Nachricht kam überraschend. TSV-Tormann und Kapitän Rene Swete beendet auf eigenen Wunsch seine aktive Fußballkarriere und somit auch sein Engagement als Spieler des TSV Egger Glas Hartberg. Sechs Jahre im TSV-Dress Der 32-jährige Wiener kam im Jänner 2017 nach Hartberg. In diesen sechs Jahren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am Dienstag, 24. Jänner, wird der legendäre Nachtslalom von Schladming ausgetragen. Am Tag darauf findet nun erstmals ein Weltcup-Riesentorlauf bei Nacht auf der Planai statt. | Foto: Martin Huber
3

Am 25. Jänner
Schladming richtet erstmals einen Nacht-Riesentorlauf aus

Eine Premiere findet am 25. Jänner in Schladming statt. Nach der Absage der Herren-Weltcuprennen in Garmisch-Partenkirchen übernimmt der WM-Ort von 2013 die Ausrichtung eines Weltcup- Riesentorlaufs. Dieser wird als Nachtrennen bei Flutlicht ausgetragen. SCHLADMING. Den 24. Jänner haben sich Skifans schon lange rot im Kalender angestrichen. Dann findet nämlich das legendäre Nightrace in Schladming statt. Nur einen Tag später (25. Jänner) wird heuer bereits das nächste Weltcup-Rennen auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Trainingsstart der Lustenauer am 3. Jänner war Bryan Bryan Teixeira noch dabei, mittlerweile hat er das Trikot von Sturm Graz übergestreift. | Foto: GEPA
2

Nationalteamspieler der Kapverden
Bryan Teixeira wechselt zu Sturm Graz

Der SK Puntigamer Sturm Graz gibt die Verpflichtung von Bryan Teixeira bekannt. Der Offensivspieler wechselt von Bundesliga-Konkurrent Austria Lustenau an die Mur und unterschreibt einen Vertrag bis 2026. GRAZ. Der 22-jährige Bryan Teixeira ist aktueller A-Teamspieler der Kapverden, ausgebildet wurde er in Frankreich bei Clermont Foot. Seit 2021 spielt der Rechtsfuß für die Austria Lustenau, in der aktuellen Saison der österreichischen Bundesliga verbuchte er in 16 Spielen sechs Tore und sieben...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Die Kreischberg-Chefs Reinhard Kargl und Karl Fussi mit Bernd Moser, Christian Galler, Anna Gasser und Clemens Millauer. | Foto: Verderber
4

Kreischberg
Der Big Air-Weltcup mit einem großen Luxusproblem

Anna Gasser und Clemens Millauer genießen beim Big Air am Kreischberg ihren Heimvorteil. Die "perfekte Organisation" bringt für die Snowboarder allerdings ein Luxusproblem mit sich ... KREISCHBERG. "Alle zwei Jahre wieder ..." Seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 darf der Kreischberg im Zweijahres-Rhythmus als Weltcup-Station für Snowboarder und Freestyler herhalten. Heuer sind am Samstag, dem 14. Jänner, die Snowboarder am Big Air an der Reihe.  "Wir haben schon früh auf die Snowboarder als...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Ice Cross-Weltcup startet auf der Winterleiten. | Foto: RB Content Pool
3

Winterleiten
Der Ice Cross-Weltcup startet im Murtal neu durch

Nach zwei abgespeckten Saisonen gehen die Ice Crosser heuer wieder mit vollem Programm auf Punktejagd. Der Startschuss fällt auf der Winterleiten-Eisbahn im Murtal. OBDACH. Die Veranstaltungsserie auf der Winterleitenbahn geht auch im Jahr 2023 weiter. Nachdem die Rennrodler auf Naturbahn noch im Dezember im “Doppelpack” auf höchster Ebene um Punkte gerast sind, gastiert am Samstag, dem 14. Jänner, die Ice Cross-Elite auf der selektiven Strecke. Die Winterleiten hat sich mittlerweile nämlich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine bestens gefüllte Halle, Sturm, Rapid und Co. begeisterten die Fans im Raiffeisen-Sportpark. | Foto: Regionalmedien Steiermark
9

Gustostückerl
In Graz zauberten Fußball-Legenden in der Halle

In Graz geht aktuell das Turnier der Legenden im Raiffeisen-Sportpark über die Bühne. Die Altstars von Sturm. Rapid, Austria, GAK, Bayern München und Co. treten gegeneinander an. GRAZ. Die Wiedervereinigung des magischen Dreiecks Hannes Reinmayr, Mario Haas und Ivica Vastic gab es am Parkett im Raiffeisen-Sportpark ebenso zu sehen wie den Auftritt ehemaliger Größen wie Steffen Hofmann, Jimmy Hoffer, Toni Pfeffer, Wolfgang Knaller, Roman Wallner, Christoph Leitgeb, Samir Muratovic, Edi Glieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Präzision ist gefragt beim Nordic Skills Day. | Foto: Nordic Skills
3

Nordic Skills Day
Ein weiterer Profi steht zum Training bereit

Beim zweiten Nordic Skills Day werden die Teilnehmer am 29. Jänner 2023 in Hohentauern von Christoph Sumann, Daniel Mesotitsch und Julian Eberhard trainiert. HOHENTAUERN. Der Nordic Skills Day wurde im Vorjahr erstmals in Hohentauern durchgeführt und erfreute sich größter Beliebtheit. Für die nächste Ausgabe steht ein hochkarätiges Trio bereit: Der ehemalige ÖSV-Biathlet Julian Eberhard wird gemeinsam mit Christoph Sumann und Daniel Mesotitsch den Biathlon-Trainingstag am Sonntag, dem 29....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sportlich auf allen Ebenen im Landessportzentrum. | Foto: Regionalmedien Steiermark
10

ORF berichtet
Steirisch-ukrainisches Sportfest war Jahreshighlight

Wir blicken nochmals zuück: Ende April feierten hunderte Steirerinnen und Steirer mit Flüchtlingen aus der Ukraine ein großes, friedliches Sportfest. Der ORF zeigt in "Steiermark heute" am Christtag die Erfolge dieses Festes. STEIERMARK. Der Kriegsausbruch war noch nicht lange her, als im April dieses Jahres die Idee entstand den Menschen, die aus der Ukraine in die Steiermark geflüchtet waren, mit einem Sportfest ein wenig Ablenkung vom Grauen in ihrem Land zu bieten. Ukrainer in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anna Gasser gilt am Kreischberg wieder als Mitfavoritin. | Foto: GEPA pictures
3

Kreischberg
Es ist angerichtet für eine spektakuläre Flugshow

Der Big-Air-Weltcup im Jänner am Kreischberg wirft seine Schatten voraus. Lokalmatadorin Anna Gasser trainiert bereits für ihr Heimspiel, ingesamt werden rund 100 Sportlerinnen und Sportler erwartet. KREISCHBERG. Es ist der Rhythmus, bei dem jeder mitmuss ... Seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 wird am Kreischberg alle zwei Jahre ein Weltcup ausgetragen. Jetzt steht der nächste vor der Tür und es handelt sich um eine Flugshow. Beim Big Air der Snowboard-Freestyler geht es am 14. Jänner um...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Stiftungsvorstände Rudolf Holzer und Robert Wieser mit dem Skiclub-Nachwuchs. | Foto: Oblak

Skiclub Gaal
Der Nachwuchs ist von Erfolg zu Erfolg gerast

Der Skiclub Gaal feiert Erfolge am laufenden Band und freut sich rechtzeitig vor dem Saisonbeginn über die erneute Unterstützung der Sparkassen-Privatstiftung. GAAL. Seit der Gründung vor 34 Jahren führen Gottfried Wolfsberger und sein Team die Mitglieder des Skiclubs Gaal von Erfolg zu Erfolg. „In der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen sind wir der erfolgreichste Klub der Steiermark“, berichtet der Sportliche Leiter Bernhard Steinwidder, und dass das Land Steiermark dies durch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
OK-Chef Hubert Götschl (l.) und seine Mitarbeiter haben gezaubert. | Foto: Regionalmedien
2

Winterleiten
Die Eisbahn ist schon bereit für den Weltcup-Auftakt

Im Rodelzentrum Winterleiten sind die Weichen für den Auftakt auf der Naturbahn gestellt. Los geht es heuer gleich mit einem Weltcup-Rennen. Und: ein besonderes Ereignis kehrt im Jänner zurück. OBDACH. Der Natureiskanal auf der Winterleiten ist durch den Fleiß und den enormen Einsatz der vielen fleißigen Hände des SC Obdach-Rodelsport-Funktionärs- und Mitarbeiterstabes rund um Hubert Götschl schon seit drei Wochen rennfertig. Dementsprechend können alle Beteiligten dem Rennauftakt am Fuße des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.