Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Laufen in ganz Österreich für den guten Zweck – am virtuellen Benefizlauf kann man überall auf der Welt teilnehmen.  | Foto: Christian Jauschowetz
Aktion 3

Gemeinsam für den guten Zweck
Starterpakete für den Lions Charity Run 2023 gewinnen

Von 14. bis 16. April laufen Menschen in allen Regionen Österreichs für den guten Zweck. Sichere dir jetzt ein Premium-Paket für den virtuellen Benifizlauf. Mit dem Charity Run haben die Lions ein Event geschaffen, das Sport, Gemeinschaft und eine gute Sache vereint. 2023 geht das Laufevent schon zum vierten Mal über die Bühne. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei selbst entscheiden, ob sie laufen oder walken und wann sie zwischen dem 14. und dem 16. April ihre fünf Kilometer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Das ganze Team verabschiedet sich von Nici Schmidhofer. | Foto: GEPA pictures
5

Karriere-Ende
Nici Schmidhofer tritt mit einem großen Knall ab

Beim letzten Rennen sendete Nici Schmidhofer einen Gruß an die Heimat. Nächste Auftritte sind bereits fixiert, für die Zukunft gibt es "viele Pläne". MURAU. Ihr bestes Rennen war es nicht, dafür aber vermutlich das entspannteste. Nici Schmidhofer hat mit einem letzten Super G in Soldeu (Andorra) ihre facettenreiche Karriere beendet - mit einer Hommage an ihre Heimat. In steirischer Tracht mit Lederhose, Steirerjacke und Zipfelhaube stand die Lachtalerin am Start, herzte auf der Strecke ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Murau gegen Obdach heißt es am Freitag in der Oberliga Nord. | Foto: Ripu
2

Oberliga Nord
Zum Auftakt gibt es bereits einen Schlager

Die Oberliga Nord startet am 17. März mit einem Derby zwischen Murau und Obdach in das Frühjahr. In der Unterliga Nord wird ein spannender Titelkampf erwartet. MURAU/MURTAL. König Fußball ist zurück am Platz und bietet in den kommenden Wochen wieder einiges an Spannung. In der Landesliga ist die erste Runde bereits absolviert und der FC Judenburg ist mit einer Leistungssteigerung gestartet. Auswärts gegen Favorit Frauental gab es ein verdientes Remis. Die Mission Klassenerhalt wird für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nici Schmidhofer wurde mit Abfahrtskugel am Lachtal gefeiert. | Foto: GEPA pictures
4

Nici Schmidhofer
Eine Weltmeisterin beendet ihre Karriere

An ihrem 34. Geburtstag hat Nici Schmidhofer nach 16 Jahren und insgesamt 172 Weltcup-Rennen ihre Karriere beendet. Ein Blick zurück auf große Erfolge und schwerwiegende Verletzungen vor ihrem letzten Rennen. MURAU. Die Nachricht war absehbar, wird aber trotzdem viele Fans traurig stimmen: Nici Schmidhofer wird ihre Karriere beenden. Das gab die Lachtalerin just an ihrem 34. Geburtstag am Mittwoch bekannt. Ein letztes Rennen steht für Schmidhofer noch an. Am Donnerstag wird sie beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Businesslauf in Spielberg findet am 6. Juni 2023 statt. | Foto: Lucas Pripfl
2

Red Bull Ring
Beliebter Businesslauf geht in die nächste Runde

Am Dienstag, dem 6. Juni, wird heuer im Rahmen des Sparkassen Businesslaufs dort gelaufen, wo nur wenige Woche später wieder die Formel 1 fährt. SPIELBERG. "Laufen ist gesund, fördert die Gemeinschaft und führt zu gemeinsamen Erlebnissen." Norbert Wastian muss es wissen, er organisiert den beliebten Sparkassen Businesslauf, der heuer am Dienstag, dem 6. Juni, zum bereits elften Mal am Red Bull Ring ausgetragen wird. Verschiedene Bewerbe Rund 2.000 Sportler laufen dann wieder dort, wo nur wenige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1:03

Pistencheck Gaberl
Ein kleines, aber feines Skigebiet für zwischendurch

Die Gaberllifte liegen auf 1.560 Meter. Fernab von Stress und Hektik kann man hier Skifahren. Die Tageskarte für das kleine Skigebiet kostet 33 Euro. Die Pisten sind in gutem Zustand. MeinBezirk.at hat den Pistencheck gemacht. MARIA LANKOWITZ. Der Sportgasthof Lipp und das Gaberlhaus liegen auf der Stubalm auf 1.560 Meter. Leicht zu erreichen über die Bundesstrasse 77. Von Judenburg brauch man rund 25 Minuten, von Voitsberg fährt man ca. 40 Minuten zum Skigebiet. Oben angekommen gibt es zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Sicherheitsstaffel trainierte am Red Bull Ring für die kommende Saison. | Foto: ServusTV
2

TV-Tipp
Österreichring-Sicherheitsstaffel übte für die kommende Saison

Am Sonntag fand eine große Einsatzübung der Österreichring-Sicherheitsstaffel am Red Bull Ring statt. Servus TV war live dabei und strahlt den Beitrag dazu am Dienstag, 7. März, um 18.05 Uhr aus.  SPIELBERG. Wenn ein Rennwagen in die Streckenbegrenzung kracht oder ein Motorrad im Kiesbett landet, dann sind sie als Erstes vor Ort: die Männer und Frauen der Österreichring-Sicherheitsstaffel. Die Sicherheitsstaffel besteht schon seit 50 Jahren und hat bisher um die 4.000 Veranstaltungen vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
0:51

Bergrettung Landesspiele
Ortsstellen duellierten sich in Hohentauern

Die Ortsstelle Hohentauern organisierte heuer zum 14. Mal die Landeswinterspiele der Bergrettung Steiermark. In drei Disziplinen kämpften insgesamt 36 Teams um den Sieg. STEIERMARK/HOHENTAUERN. Die Bergrettung steht das ganze Jahr über für Einsätze bereit. Für den Ernstfall wird immer fleißig trainiert. Dieses Mal trafen sich die Ortsstellen der Steiermark jedoch, um sich zu duellieren, denn am Samstag, dem 4. März, traten über 100 Bergretterinnen und Bergretter bei den 14. Landeswinterspiele...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Für die Fans ist das DTM-Wochenende ein Erlebnis. | Foto: RB/Pripfl
6

Red Bull Ring
DTM kommt im Doppelpack und mit Heimspielen

Das Deutsche Tourenwagen Masters bietet von 22. bis 24. September im Murtal Rennen im Doppelpack, viele spannende Partnerserien und einige heimische Piloten. SPIELBERG. Viel heimische Kost dürfen die Fans des Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) im Herbst am Red Bull Ring erwarten. Von 22. bis 24. September steigen etwa Vorjahressieger Thomas Preining und DTM-Vizemeister Lucas Auer wieder in ihre Boliden. Garniert werden die Heimspiele vom Grasser Racing Team aus St. Margarethen bei Knittelfeld,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wir suchen Nachwuchstalente für ein großes Turnier. | Foto: GEPA pictures
1 3

Talente gesucht
Mit MeinBezirk.at und Aquavital ein Leiberl haben

Aquavital, MeinBezirk.at und die Woche Murau/Murtal suchen junge Kicker, die die Region im Juni beim traditionellen Nachwuchsturnier in Amstetten vertreten. Jetzt bewerben! MURAU/MURTAL. Heuer erlebt das Aquavital-Nachwuchsturnier des Zweiligaklubs SKU Amstetten seine 31. Auflage. Am Donnerstag, dem 8. Juni, duellieren sich dabei 20 namhafte U11-Mannschaften aus dem In- und Ausland um den prestigeträchtigen Turniersieg. Titelverteidiger ist der SK Rapid Wien, der sich vor einem Jahr im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Bronze-Quartett: Johannes Lamparter, Stefan Rettenegger, Martin Fritz und Lukas Greiderer. | Foto: GEPA pictures
3

Nordische Ski-WM
Martin Fritz holt nächste Medaille in die Steiermark

Das ÖSV-Quartett zeigte im Teambewerb der Kombinierer am Mittwoch groß auf und musste sich nur den Favoriten geschlagen geben. Murauer Martin Fritz feiert bislang größten Erfolg seiner Karriere. MURAU. Was passiert wenn ein steirischer Kombinierer für einen anderen steirischen Kombinierer einspringt? Ganz klar: Es gibt die nächste steirische Medaille. So geschehen am Mittwoch bei der Nordischen Ski-WM in Planica. Dort hat Österreichs Quartett im Teambewerb der nordischen Kombination...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner wurde gebührend empfangen. | Foto: Verderber
70

Empfang für Katrin Ofner
"Und jetzt stehe ich da mit Silber ..."

Die frisch gebackene Vize-Weltmeisterin Katrin Ofner wurde bereits am Montag in ihrer Heimatgemeinde Kobenz gebührend empfangen. Der ganze Ort und viele Ehrengäste gratulierten. KOBENZ. Fast so schnell wie Katrin Ofner ist auch ihre Heimatgemeinde. Nur einen Tag nach dem Vize-Weltmeistertitel der Skicrosserin wurde in Kobenz bereits ein Empfang geschmissen. Die rund 1.900 Einwohner der Gemeinde waren gefühlt alle auf den Beinen, um ihre "silberne Kati" zu feiern. "Das geht bei uns ratzfatz. Da...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der GAK musste sich in der 17. Runde gegen den SV Horn geschlagen geben. Beim Spiel wurden allerdings die neuen Dressen präsentiert. | Foto: GEPA pictures/Walter Luger
2

Cashy
"Vollblut-Rot"-Unternehmen ist der neue Sponsor des GAK

Das Online-Finanzierungsportal Cashy ist der Neue für den prominentesten Platz am Trikot des GAK. Das österreichische Start-up war erfolgreich beim Puls 4 TV-Format "2 Minuten 2 Millionen" dabei und hat neben einem Onlineportal auch Niederlassungen in Graz, Wien, Innsbruck und Linz. GRAZ. Cashy funktioniert wie ein Pfandleihhaus mit dem Flair von Willhaben: Userinnen und User können Wertgegenstände gegen einen Pfandkredit tauschen oder auch gleich verkaufen. Das App-eigene System bewertet die...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Silber und Gold: Katrin Ofner mit Sandra Näslund. | Foto: GEPA pictures
6

Katrin Ofner
Die Präsidentin half bei der ersten Medaille mit

Skicrosserin Katrin Ofner holte bei der Weltmeisterschaft in Georgien unter extremen Bedingungen Silber. Eine Präsidentin und die Vorbereitung im Murtal haben dazu beigetragen. MURTAL. So nahe können Freud und Leid beieinander liegen. In der Vorwoche war Katrin Ofner nach einem etwas missglückten Heimspiel auf der Reiteralm noch richtig "angefressen". Jetzt darf sie bei der Weltmeisterschaft in Georgien erstmals über eine Medaille bei einer Großveranstaltung jubeln. Die Skicrosserin holte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Tierisch lustig ging vor wenigen Tagen in den Seetaler Alpen zu, denn es wurde eine Sportveranstaltung mit Maskenprämierung veranstaltet.  | Foto: KK
3

"Hohe Ranach Vertical"
Eine sportliche Premiere mit Maskenprämierung

Bei der Premiere des "Hohe Ranach Vertical" sorgten die Organisatoren Doris und Uwe Zitzenbacher, von der Judenburger EvenDZ-Sporteventagentur, für spannende Bewerbe. Zum Mitmachen waren sowohl Skibergsteigerfans und Schneeschuhfans eingeladen. MURTAL. Auf dem Weg zur hohen Ranach war am Sonntag so einiges. In den unterschiedlichen Leistungsklassen machten bei der Premiere des "Hohe Rannach Vertical" insgesamt 70 Frauen und Männer mit. Neben den sportlichen Herausforderungen kamen auch der Spaß...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Letztendlich sind die Zeltweger Löwen in Kufstein ausgerutscht, mussten mit einer 5:3-Niederlage die Saison beenden. | Foto: ripu
2

Eishockey Play Off-Runde
Die EVZ-Saison ist nun leider vorbei

In einem harten Fight ziehen die Zeltweger Löwen bei den Kufstein Dragons letztendlich den Kürzeren.  Nach der letzten Niederlage zählte nur ein Sieg... Kufstein - EV Zeltweg 5:3. Die Ausgangslage für den EVZ im Retourspiel in Kufstein war ganz klar: Nach der Hinspielniederlage zählte nur ein Sieg mit zwei Toren Unterschied, um die Saison im Play Off fortzusetzen. Dementsprechend motiviert gingen die Löwen in dieses Spiel. Bis knapp nach der Hälfte des Spieles schien den Zeltwegern dieses...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Katrin Ofner (vorne) bei der Generalprobe auf der Reiteralm | Foto: GEPA pictures
6

Snowboard- & Freestyle-WM
Dreieinhalb Steirer sind im Einsatz

Die Doppel-WM in Georgen bietet ab 19. Februar viele Bewerbe. Für die Steiermark sind die Skicrosser Katrin Ofner und Robert Winkler sowie Snowboarder Arvid Auner dabei. Dazu gibt es eine "halbe Steirerin" und viele Verletzte. STEIERMARK. Die Zeit der WM-Ablösen ist gekommen. Die Ski-WM in Frankreich und die Biathlon-Wettkämpfe in Oberhof liegen in den letzten Zügen. Für Wintersportfans dürfte das weniger dramatisch sein. Am Sonntag (19. Februar) startet bereits die Snowboard und Freestyle-WM...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei der Heim-WM in Seefeld vor vier Jahren war Franz-Josef Rehrl einer der strahlenden Medaillengewinner. | Foto: GEPA pictures
7

Ab Dienstag
Fünf Steirer bei der Nordischen Ski-WM – ein großer Name fehlt

Nach der Alpinen ist vor der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft: Von 21. Februar bis 5. März steigen die Titelkämpfe im slowenischen Planica. Fünf Mal ist die Steiermark vertreten – der erfolgreichste Name fehlt aber verletzungsbedingt. STEIERMARK. Keine zwei Autostunden von der steirischen Grenze entfernt werden in Planica, am Fuße der Julischen Alpen, ab Dienstag die Weltmeister in ingesamt 24 Bewerben ermittelt. In den drei nordischen Sportarten Langlaufen, Skispringen und Nordische...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Michael Kratzer ist bester Honda Pilot in Neuseeland. | Foto: Michael Kratzer
3

Motocross
Sensationelles Debüt für Michael Kratzer in Neuseeland

Super Premiere in der neuseeländischen Motocross-Meisterschaft für Michael Kratzer. Der 29-jährige Steirer behauptet sich beim Auftakt-Race in Balclutha sehr gut und überzeugte unter Hitzebedingungen sogar auf Sandboden. Mit insgesamt drei Top-4 Platzierungen in der MX 1 Klasse wurde Österreichs Motocross-Staatsmeister in Neuseeland auch bester Honda-Pilot. BAIERDORF/NEUSEELAND. Nach der witterungsbedingten Absage des Woodville MX Rennens, dem größten Motocross-Events Neuseelands Ende Jänner...

  • Steiermark
  • Stefan Putz
EV Zeltweg Kapitän Florian Dinhopel ließ die Heimischen Fans knapp vor der zweiten Drittelpause erstmals jubeln. | Foto: ripu
2

Eishockey Play-off-Runde
EVZ musste gegen Kufstein einstecken

Vor 600 Besucherinnen und Besuchern musste der EVZ in einer umkämpften Partie eine bittere Niederlage einstecken. Jedoch war das Spiel bis zum Schluss spannend. EV Zeltweg – HC Kufstein 2:4 (0:2 / 1:2 / 1:0). In der ersten Play-off- Runde wurde den Fans Eishockey vom Feinsten serviert. Vom ersten Bully weg zeigten beide Teams ein kampfbetontes, schnelles Spiel. Von heimischer Seite im ersten Drittel mit zu viel Einsatz, welcher von den Unparteiischen mit sechs Zwei - Minutenstrafen quittiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Gewann zwei Mal bei den 29. Krakauer Fis-Tagen: Maria Helene Niederndorfer (Wels, ÖSV). | Foto: RegionalMedien
20

Ski Alpin
Zweifacher Sieg für Niederndorfer bei den 29. Fis Tagen in Krakau

Am Wochenende, Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, veranstaltete der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene. An beiden Tagen waren talentierte Nachwuchläuferinnen und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus dem benachbarten Ausland und allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms am Start. KRAKAU. Wie es der Technische Delegierte, Primoz Pöschl, ausdrückte: Es waren wieder beste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
David Affengruber jubelt über seinen Lucky Punch in der Nachspielzeit. | Foto: GEPA Pictures
4

Last-Minute-Tor gegen Rapid Wien
Sturm Graz bleibt erster Salzburg-Verfolger

Der SK Puntigamer Sturm Graz gewann durch einen Lucky Punch von David Affengruber gegen den SK Rapid Wien mit 1:0. Die erster Hälfte war spielerisch mau, ehe in der zweiten Halbzeit die Grazer das Heft in die Hand nahmen und in der Nachspielzeit belohnt wurden. GRAZ. Der Auftakt in die Admiral-Bundesliga 2023 verzögerte sich gleich zu Beginn, Die Partie wurde bei Eiseskälte bereits nach wenigen Sekunden wegen des Einschlages einer Leuchtrakete auf dem Spielfeld unterbrochen. Nach einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Conny Hütter und Tamara Tippler in Uniform. | Foto: GEPA pictures
4

Ski-WM in Frankreich
Gleich drei Polizistinnen für einen Super-G

Viele Gemeinsamkeiten: Conny Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler kämpfen bei der Ski-WM um Edelmetall im Super-G. Alle drei sind schnell, tragen auch Uniform und kommen aus der Steiermark. STEIERMARK. Zu schnell fahren wird in diesem Fall wohl nicht bestraft - auch wenn Polizistinnen am Werk sind. Conny Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler haben allesamt eine Polizeiausbildung absolviert. Und es gibt weitere Gemeinsamkeiten: Alle drei sind Steirerinnen und alle drei sind am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Leichtathletik-Verband ist auch für die Durchführung von Veranstaltungen zuständig. | Foto: ÖLV/Nevismal
3

Sondersitzung
Die steirische Leichtathletik gerät in Turbulenzen

Der Steirische Leichtathletik-Verband (STLV) leidet unter akutem Mitarbeitermangel und will bei einer Sondersitzung am 14. Februar gemeinsam mit allen Mitgliedern Lösungen finden. "Denn sonst geht es nicht mehr." STEIERMARK. "Der Steirische Leichtathletik-Verband befindet sich in einer schwierigen Situation." Ohne Umschweife wird in einem internen Schreiben des STLV eine heikle Lage angesprochen. Nach dem Rücktritt von Präsidentin Erika König-Zenz und der Kündigung einer Landeskoordinatorin...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.