Mahnwache in Salzburg zum Gedenken an Terror-Opfer

Foto: ÖH Salzburg
3Bilder

Über 200 Menschen bei Mahnwache in Salzburg zum Gedenken an Terror-Opfer

SALZBURG. Am Abend des Donnerstag, 8. Jänner, beteiligten sich über 200 Personen an einer Mahnwache "Je suis Charlie" der Plattform gegen Rechts in Salzburg vor dem französischen Konsulat, um der 12 Opfer des Anschlages auf die Redaktion von Charlie Hebdo in Paris zu gedenken. Sie gedachten der Ermordeten und setzten ein Zeichen gegen die Vereinnahmung des Terrorakts durch Rechtsextreme. Dabei wurden Baguette und Hummus verteilt, als Symbole für Frankreich und die arabische Kultur, um zu zeigen, dass beide sehr wohl zusammenpassen.

"Dass trotz der Kurzfristigkeit mehr als 200 SalzburgerInnen an der Mahnwache teilgenommen haben, ist ein starkes Zeichen, dass nicht Hass und Intoleranz, sondern Offenheit und Demokratie die richtige Antwort auf fundamentalistischen Terror sind", so Florian Koch (Plattform gegen Rechts).

"Wir lassen es nicht zu !"

Es wurden zwei Reden zur hohen Bedeutung der Pressefreiheit und der Gefahr einer Instrumentalisierung der Anschläge durch Rechtsextreme gehalten. "Der Anschlag hat eine Redaktion getroffen, die mit Stift und Papier gegen jeden Fundamentalismus angekämpft hat, aber gemeint sind wir alle," so Marco Stadlberger (Plattform gegen Rechts).

"Wir lassen nicht zu, dass extreme Rechte den sinnlosen Tod von 12 Menschen für ihren rassistischen Kampf gegen eine vielfältige und demokratische Gesellschaft missbrauchen", so Katharina Obenholzner, Vorsitzende der ÖH Salzburg: "Die Konfliktlinie verläuft nicht zwischen Kulturen und Religionen, sondern zwischen jenen Gruppen, die Vielfalt, Menschenrechte und Offenheit bekämpfen auf der einen Seite, und all jenen, die sich für Demokratie und Selbstbestimmung einsetzen, auf der anderen Seite. In der Hinsicht sind sich Rechtsextreme und Jihadisten ähnlicher als sie denken."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.