Anschlag

Beiträge zum Thema Anschlag

Ein junger Mann, der als dritte Person im Zusammenhang mit den Taylor-Swift-Anschlagsplänen in Wien genannt wurde, konnte diese Woche in Wien festgenommen werden. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
5

Taylor-Swift-Terrornetzwerk
Gesuchter Mister "X" in Wien festgenommen

Ein junger Mann, der als dritte Person im Zusammenhang mit den Taylor-Swift-Anschlagsplänen in Wien genannt wurde, konnte diese Woche laut einem Bericht in Wien festgenommen werden. Die Festnahme wurde seitens der Staatsanwaltschaft Wien gegenüber MeinBezirk bestätigt. WIEN. Die Polizei suchte monatelang nach einem sogenannten Mister „X“. Der soll Verbindungen mit dem Terror-Netzwerk rund um Beran A. und Hasan E. haben. Beran A. aus Ternitz (Niederösterreich) soll Anschlagspläne auf die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut mehrerer Berichte soll ein 18-Jähriger konkrete Anschlagspläne auf Ziele in Wien gehabt haben. Er soll sich jetzt in U-Haft befinden. (Archiv) | Foto: Andreas Edler
7

Jetzt in U-Haft
18-Jähriger soll Anschlagspläne für Wien gehabt haben

Wie jetzt bekannt wurde, befindet sich ein 18-Jähriger in der Justizanstalt Josefstadt. Er soll konkrete Anschlagspläne gegen die israelische Botschaft in Währing und das Islamische Zentrum Imam Ali in Floridsdorf geschmiedet haben. Ein Tipp aus dem Ausland führte zur Festnahme des jungen Mannes. Sein Rechtsvertreter spricht von einer Verwechslung. Von seinem Mandanten würde keine Gefahr ausgehen. WIEN. Erneut macht die Meldung eines vermeintlich vereitelten Terrorplans die Runde in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vorsicht: Es könnte ein Giftköder sein! | Foto: Privat
2

Ungewöhnlicher Fund in Telfs:
Hundebesitzer sind alarmiert

In Telfs wurden Fleischstücke gefunden, darauf lagen Euro- und Kupfermünzen. Ein aufmerksamer Hundebesitzer warnt über Social Media vor Giftköder. Doch laut Polizei ist der Fund sehr ungewöhnlich, auch weil der Fundort kein typischer Bereich ist, in dem sich viele Hunde aufhalten. TELFS. Im Bereich Wiesenweg/Kreuzung Saglstraße hat ein Hundebesitzer einen besorgniserregenden Fund gemacht: Fleischstücke lagen neben dem Weg, versehen mit Kupfermünzen. Michael Csaszar warnte daraufhin die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sicherheitspoller in der Maria-Theresien-Straße auf Höhe Kaufhaus Tyrol (im Süden) sowie am nördlichen Ende der Maria-Theresien-Straße  und in der Herzog-Friedrich-Straße am südlichen Eingang sowie der Ottoburg sollen umgesetzt werden. | Foto: MeinBezirk
5

Faktencheck Sicheres Innsbruck
Sicherheitspoller werden im Frühjahr installiert

In einer mehrteiligen Serie widmet sich die MeinBezirk-Redaktion dem Thema Sicherheit in Innsbruck. Seit 2017 wird in Innsbruck über Sicherheitspoller in der Innenstadt diskutiert. Eine Entscheidung über einen Bestbieter mit einer Auftragssumme von rund 950.000 Euro ist am 17.7.2024 gefallen. Im Frühjahr sollen die Poller installiert werden. INNSBRUCK. Ob die Ex-Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Ex-Bürgermeister Georg Willi oder der jetzige Bürgermeister Johannes Anzengruber. Alle drei...

Die Verfahrenshilfe kann in Österreich von einkommensschwachen Personen zur Durchführung von nicht aussichtslosen oder mutwilligen Zivilgerichtsverfahren oder zur Strafverteidigung beantragt werden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Villach
Mutmaßlicher Täter erhält Verfahrenshilfe – wer verteidigt ihn?

Der mutmaßliche Attentäter des Terroranschlags von Villach erhält Verfahrenshilfe, da er sich keinen eigenen Anwalt leisten kann - das berichtete heute der ORF Kärnten. Die Rechtsanwaltskammer bestimmt seinen Verteidiger, eine Ablehnung ist nur bei Befangenheit möglich. VILLACH/KÄRNTEN. Am Mittwoch wurde über den 23-jährigen Syrer Untersuchungshaft wegen Mordverdachts verhängt - wir berichteten. Der Beschuldigte soll vergangenen Samstag einen 14-jährigen Schüler getötet und mehrere Menschen mit...

MeinBezirk war am 1. Februar noch bei der Premiere im Kulturhaus Maria Gail. Die verbleibenden Sitzungen in Maria Gail wurden jetzt abgesagt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kulturspektrum Maria Gail
"Nicht angemessen in dieser Zeit zu feiern"

Nicht nur die Villacher Faschingsgilde hat am gestrigen Mittwoch die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen bekanntgegeben. Eine weitere Gilde hat sich auch für diesen Schritt entschieden. VILLACH, MARIA GAIL. Das Kulturspektrum Maria Gail hat kürzlich mit einem Facebook-Posting die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen angekündigt. "Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch angesichts des tragischen Verlusts und der Nähe der betroffenen Familie zu Maria Gail und unserem Verein...

2

Fasching
Fasching in München abgesagt

Nach dem tödlichen Anschlag am vergangenen Donnerstag hat die Stadt ihre Faschingsveranstaltungen abgesagt. Das hat das Kommunalreferat in Absprache mit den Märkten München entschieden. Betroffen sind das städtische Faschingstreiben am Unsinnigen Donnerstag (27.2) und der berühmte „Tanz der Marktweiber“ am Faschingsdienstag (4.3.). Begründet wird das mit der Trauer nach dem Tod einer Angestellten aus der Stadtverwaltung und ihrer Tochter. „Es ist unvorstellbar, unbeschwert auf dem...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Kurz vor Beginn des Trauermarsches waren an die 400 Menschen vor dem Dom, um gemeinsam den Weg durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche zu gehen. | Foto: StadtKommunikation

"Fürchterlicher Anschlag"
Klagenfurt zeigt Solidarität nach Attentat

Rund 400 Menschen nahmen gestern am offiziellen Trauermarsch der Stadt Klagenfurt für die Opfer des Attentats in Villach teil. Bürgermeister Christian Scheider sprach bewegende Worte des Mitgefühls, während die Stadt gleichzeitig Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit diskutierte. Die Polizei verstärkt ihre Präsenz, mobile Betonbarrieren sollen ausgebaut und Aufklärungsprogramme in Schulen intensiviert werden. KLAGENFURT. Schon am späten Nachmittag haben sich einige am Domplatz eingefunden, um...

Tausende Menschen drückten durch ihre Teilnahme ihr Mitgefühl aus.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 12

Tausende Menschen nahmen teil
Gedenkmarsch in Villach im Zeichen der Solidarität

Aus Anlass des furchtbaren Anschlages veranstaltete die Stadt Villach am 18. Februar ab 18 Uhr einen Gedenkmarsch mit anschließendem ökumenischen Gottesdienst.  VILLACH. Hunderte Menschen nahmen daran teil und drückten so ihre Anteilnahme an der unfassbaren Tat aus. Der Gedenkmarsch wurde von allen Kirchenglocken im Stadtgebiet um 18 Uhr vier Minuten lang eingeläutet, danach setzte sich der Trauerzug in gespenstischer Stille in Bewegung. Auf der Höhe der Gedenkstätte erfolgte eine...

Das Bündnis für Menschlichkeit lädt am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache für Menschlichkeit ein. | Foto: Raindl-Schwaighofer

Gedenken an Anschlags-Opfer in Villach
Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

Das Bündnis für Menschlichkeit ruft zur Mahnwache für Menschlichkeit in Wels auf. Damit will man den Opfern des Anschlages in Villach vor wenigen Tagen gedenken. Die Zusammenkunft soll am kommenden Freitag, 21. Februar, in der Innenstadt stattfinden. WELS. Das Bündnis für Menschlichkeit lädt am Freitag, 21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache für Menschlichkeit ein. Die Versammlung findet in der Ringstraße, Eingang Beckergasse, Fußgängerzone statt. Die Organisation wolle damit Werte wie...

Der mutmaßliche Täter stellte im September 2020 einen Antrag auf internationalen Schutz (Asylantrag) in Österreich. | Foto: X
2

Nach Villach-Anschlag
Asylstatus von mutmaßlichem Täter wird geprüft

Der mutmaßliche Täter Ahmad G. - der in Villach vor kurzem mehrere Menschen mit einem Messer attackierte und eine Person dabei tötete -  stellte 2020 in Österreich einen Asylantrag und erhielt 2021 den Asylstatus. Vor dem Anschlag in Villach war er polizeilich unauffällig. Unmittelbar nach der Tat leitete das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein Aberkennungsverfahren ein. Eine endgültige Aberkennung ist jedoch erst nach einer rechtskräftigen Verurteilung möglich. KÄRNTEN. Aufgrund der...

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wird im Bambergsaal im Parkhotel das Betroffenencafé eingerichtet.  | Foto: MeinBezirk.at

Villach und Rotes Kreuz
Direkte Hilfe für Betroffene des Attentats

Keiner muss in Villach alleine mit seiner Trauer fertig werden: Die Stadt und das Rote Kreuz bieten ab morgen, Dienstag, Betroffenencafés als Unterstützung für Betroffene an. VILLACH. Das furchtbare Attentat vom Samstag liegt wie eine dunkle Wolke über der Stadt. Die Villacher stehen immer noch unter Schock. „Wir wollen aber niemanden mit seiner Trauer alleine lassen, ganz besonders die Angehörigen, Freunde und Bekannte der Opfer“, betont Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit dem...

Nach der entsetzlichen Bluttat in Villach mit einem Toten und fünf weiteren Verletzten herrscht Fassungslosigkeit. Die Stadt hat eine Trauerwoche ausgerufen, die Behörden ermitteln indes auf Hochtouren. Was bisher bekannt ist. | Foto: GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
38

Islamistisch motiviert
Was bisher über den Angriff in Villach bekannt ist

Nach der entsetzlichen Bluttat in Villach mit einem Toten und fünf weiteren Verletzten herrscht Fassungslosigkeit. Die Stadt hat eine Trauerwoche ausgerufen, die Behörden ermitteln indes auf Hochtouren. Was nach etwas mehr als 24 Stunden über den Messerangriff bekannt ist. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Im beschaulichen Villach hat sich am Wochenende ein für die Stadt beispielloser Messerangriff ereignet. Am Samstag soll ein Mann gegen 16 Uhr am Hauptplatz plötzlich "wahllos" auf Menschen...

  • Kevin Chi
Am Dienstag, dem 18.02. beginnt der Trauermarsch um 18 Uhr. | Foto:  Gerd Eggenberger / APA / picturedesk.com
2

Stadt Villach trauert
Gedenkmarsch mit Gottesdienst am Dienstag

Am Dienstag, 18. Februar, um 18 Uhr gibt es anlässlich des furchtbaren Anschlages einen Gedenkmarsch durch Villach. Anschließend wird es einen Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche geben. VILLACH. Der terroristische Anschlag am Samstag hat die Stadt Villach mitten ins Herz getroffen. Um allen Villachern in würdigem Rahmen die Möglichkeit zu geben, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen, haben die Villacher Stadtregierung und der Krisenstab der Stadt Villach am kommenden Dienstag, 18. Februar,...

3

Trauer
2 Tote noch Anschlag in München

Zwei Tage nach dem Anschlag auf eine Demonstration in München erliegen zwei Menschen ihren schweren Verletzungen. Die Opfer sind ein zweijähriges Kind und eine 37 Jahre alte Frau. Laut LKA handelt es sich um Mutter und Kind. Nach dem Anschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München sind eine Zweijährige und ihre Mutter gestorben. Das teilte das bayerische Landeskriminalamt mit. Beide seien ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Verdi-Vorsitzende Frank Werneke äußerte sich am...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

Anschlag in München Update
Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen

"Es besteht der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen ist", teilte die oberste Anklagebehörde in Deutschland in Karlsruhe mit. Damit sei die Tat geeignet, die innere Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen. Die Bundesanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen von der Generalstaatsanwaltschaft München. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen werden vom Bayerischen Landeskriminalamt...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
2

Anschlag in München
Bundespräsident Steinmeier in München

Es schmerzt so sehr. Wir alle beten und bangen nach dieser schrecklichen Tat in München. Wir fühlen mit allen Verletzten und ihren Angehörigen. Zum stillen Gedenken kamen heute Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Vertreter von Kirchen, Gewerkschaften und der Stadt mit an den Tatort. Leider kann so ein unfassbares Leid nichts lindern. Der Schmerz verschwindet nicht, aber wir stehen fest zusammen. Wir sind füreinander da. Besonnen, aber auch entschlossen. Es muss sich bei der...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
10

Anschlag in München
Anschlag in München Maxvorstadt

Pkw fährt in Menschenmenge - Maxvorstadt kra Am Donnerstag, 13.02.2025, gegen 10:30 Uhr, fand im Bereich der Karlstraße / Seidlstraße eine fortbewegende Versammlung statt. Ein Pkw, Mini Cooper, der mit einer männlichen Person besetzt war, fuhr in die dortige Menschenmenge. Dadurch wurden nach aktuellem Erkenntnisstand 28 Personen verletzt. Durch einen Polizeibeamten vor Ort, wurde in diesem Zusammenhang ein Schuss auf den Pkw abgegeben. Der Pkw- Fahrer konnte in der Folge gesichert und...

  • Salzburg
  • Presse - Bayern Regional News / Michael Weißenberger - Inhaber
Der Anwalt von Beran A., welcher verdächtigt wird in Bezug auf die Anschlagspläne rund um die Taylor Swift Konzerte, wirft den Behörden Versagen vor. Gegenüber MeinBezirk erklärt er diesen Vorwurf genauer, auch wieso sein Mandant nur ein Mitläufer sei. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
1 4

Mekka-Attentat
Niederösterreicher "droht Enthauptung" in Saudi-Arabien

Nachdem der Niederösterreicher Hasan E. in Saudi-Arabien aufgrund eines Messerangriffes in Mekka inhaftiert wurde, kommen immer mehr Ermittlungsdetails ans Licht. Er soll Teil eines Netzwerks mit zwei weiteren Terrorverdächtigen, Beran A. (Anschlagspläne auf die Taylor-Swift-Konzerte) sowie dem unbekannten Mister "X", gewesen sein und gemeinsam mit ihnen Anschlagspläne entwickelt haben. Der Anwalt von Beran A. wirft den Behörden im Interview mit MeinBezirk jetzt Versagen vor, da die Situation...

Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/ekrem
6

Freunde planen Terror
Behörden übersehen Netzwerk von Mekka-Angreifer

Der Fall rund um den Messerangriff in Mekka geht nun weiter. Mehr Details um den mutmaßlichen Täter sind bekannt geworden, den Behörden wird Versagen vorgeworfen.  NÖ/MEKKA. Immer mehr brisante Details rund um den Fall des 20-jährigen Niederösterreichers Hasan E. aus dem Bezirk Bruck an der Leitha werden jetzt bekannt. Der junge Mann soll im März vergangenen Jahres mehrere Personen in Mekka mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Wie bekannt wurde, sitzt der Mann seit mehr als...

Ein 20-Jähriger, der im März 2024 einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Terror in Mekka
Niederösterreicher sitzt in Saudi-Arabien in Haft

Ein 20-Jähriger, der im März letzten Jahres einen Anschlag in Mekka verübt haben soll, sitzt laut dem Außerministerium seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. NÖ/MEKKA. Die Causa rund um junge Niederösterreicher und deren mutmaßlich geplante Anschläge geht nun weiter. Einen Erstbericht von "orf.at" mit Bezug auf die APA bestätigt ein Sprecher des Außenministeriums gegenüber MeinBezirk. Ein 20-jähriger Niederösterreicher sitzt seit mehreren Monaten in Saudi-Arabien in Haft. Er soll, wie...

Terrorverdächtiger in Salzburg verhaftet. Es bestand Terrorgefahr für Wien. Polizisten, Juden und Christkindlmärkte als Terrorziele. | Foto: Symbolfoto / Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
3

Afghane festgenommen
Terrorverdächtiger in Salzburg inhaftiert

Terrorverdächtiger Afghane in Salzburg festgenommen. Es bestand Terrorgefahr für Wien. Der 21-Jährige soll als "Schläfer" für den "Islamischen Staat" (IS) aktiv gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ermittelt gegen den Tatverdächtigen. Salzburger Staatsschutz kam Verdächtigen auf die Spur. SALZBURG. Die Bundespolizei Salzburg hat bereits am 1. Dezember 2024 einen 21-jährigen Afghanen wegen des dringenden Verdachtes einer Mitgliedschaft in der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS)...

 Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. | Foto: zVg
6

Rathaus
Polizei dementiert "Sicherheitslücke" bei Wiener Christkindlmarkt

Das tragische Attentat vom 20. Dezember auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in Deutschland hat eine alte, aber drängende Debatte erneut entfacht: Wie sicher sind Weihnachtsmärkte trotz umfassender Sicherheitsmaßnahmen wirklich? Eine besorgte Leserin wandte sich kürzlich an MeinBezirk und wies mit Fotos vom Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz auf eine vermeintliche Sicherheitslücke hin. Die Polizei weist diese Darstellung entschieden zurück. Von Kevin Chi & Philipp Scheiber WIEN/INNERE...

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei der Krankniederlegung am 2. November 2024.  | Foto: BMI/Alexander TUMA
3

Kranzniederlegung
Ein Gedenken für die Opfer der Terrornacht

Am Samstag, 2. November, jährt sich der Wiener Terroranschlag von 2020 bereits zum vierten Mal. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) und Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) gedenken den Opfern bei der feierlichen Kranzniederlegung. WIEN. Die Nacht des Terroranschlages in der Innenstadt jährt sich am Samstag, 2. November, nun schon zum vierten Mal. Am 2. November 2020 hatte ein IS-Sympathisant in der Wiener Innenstadt vier Menschen getötet und mehr als 20 teils...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.