"Fürchterlicher Anschlag"
Klagenfurt zeigt Solidarität nach Attentat

Kurz vor Beginn des Trauermarsches waren an die 400 Menschen vor dem Dom, um gemeinsam den Weg durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche zu gehen. | Foto: StadtKommunikation
  • Kurz vor Beginn des Trauermarsches waren an die 400 Menschen vor dem Dom, um gemeinsam den Weg durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche zu gehen.
  • Foto: StadtKommunikation
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Rund 400 Menschen nahmen gestern am offiziellen Trauermarsch der Stadt Klagenfurt für die Opfer des Attentats in Villach teil. Bürgermeister Christian Scheider sprach bewegende Worte des Mitgefühls, während die Stadt gleichzeitig Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit diskutierte. Die Polizei verstärkt ihre Präsenz, mobile Betonbarrieren sollen ausgebaut und Aufklärungsprogramme in Schulen intensiviert werden.

KLAGENFURT. Schon am späten Nachmittag haben sich einige am Domplatz eingefunden, um ein Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit gegen Gewalt und Rassenhass zu setzen. Kurz vor Beginn des Trauermarsches waren an die 400 Menschen vor dem Dom, um gemeinsam den Weg durch die Innenstadt zur Stadtpfarrkirche zu gehen. Das Licht der Kerzen als Symbol der Hoffnung und des friedlichen Miteinanders begleitete den Trauerzug.

"Tiefstes Mitgefühl"

Die Gedenkmesse in der Stadtpfarrkirche begleitete Bürgermeister Christian Scheider mit Worten der Anteilnahme ein: "Unser tiefes Mitgefühl und unsere aufrichtige Anteilnahme gelten der Familie und den Freunden von Alexander, dessen so junges Leben durch diesen hinterhältigen und fürchterlichen Anschlag am 15. Februar ausgelöscht wurde. Auch sind unsere Gedanken und unser Mitgefühl bei den anderen Opfern, die bei dieser schrecklichen Tat schwer verletzt wurden, sowie deren Familien und Freunden", so der Bürgermeister, der auch ermutigende Worte fand.

"Wir trauern mit Villach"

Weiter: "Lassen Sie uns heute gemeinsam ein Zeichen gegen Hass, Gewalt, Verbrechen, Terrorismus und Intoleranz setzen. Lassen Sie uns in Liebe, Frieden, Hoffnung und Toleranz zusammenstehen. Wir trauern mit Villach, doch gemeinsam bleiben wir stark." Die Gedenkmesse hielt Stadtpfarrer Gerhard Simonitti.

Verstärkte Polizeipräsenz

Vor Beginn des Gedenkens fand im Rathaus ein Sicherheitsgipfel mit Mitgliedern aller im Stadtsenat vertretenen Parteien, der Stadtpolizeikommandantin Katrin Horn und dem Leiter des Ordnungsamtes statt. Ziel war es darüber zu diskutieren, wie die Sicherheit in der Stadt weiter verbessert werden kann. Als konkrete Konsequenz des Ereignisses in Villach haben die Polizei wie auch das Ordnungsamt ihre Präsenz auf den Straßen größtmöglich verstärkt.

Weitere Maßnahmen

Bei Veranstaltungen am Neuen Platz haben sich mobile Betonbarrieren besonders bewährt. Der Einsatz dieser wird forciert und ausgebaut. Ein besonders wichtiges Thema werden künftig präventive Schulungsmaßnahmen zur Internetnutzung in Schulen spielen. Immer größer wird die Gefahr der unreflektierten Nutzung von Inhalten in diversen Social-Media-Kanälen. Hier gilt es mit gezielten Aufklärungsmaßnahmen in den Schulen entgegenzuwirken. Die heute andiskutierten Punkte werden in nun regelmäßig stattfindenden Sicherheitsgipfeln auf deren Umsetzung kontrolliert und stetig weiterentwickelt.

Mehr zum Thema

Asylstatus von mutmaßlichem Täter wird geprüft
"Fühle mich derzeit unwohl in Villach"
"Villach, wir haben die Unschuld verloren"
"Unfassbare Tat muss Konsequenzen haben"
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.