Gift

Beiträge zum Thema Gift

Welche Risiken und Chancen es im Bereich der Lebensmittelproduktion derzeit gibt, soll die Veranstaltung von "Umwelt im Gespräch" am Dienstag, 6. Mai, im Naturhistorischen Museum klären. (Symbolbild). | Foto: Randy Fath / Unsplash
4

Naturhistorisches Museum
Wie gefährlich unsere Lebensmittel sind

Welche Gefahren verstecken sich eigentlich in unserem Essen? Dieser Frage geht die Veranstaltung "Umwelt im Gespräch – Schadstoffe in Lebensmitteln: Kleine Dosis, welche Wirkung?" am Dienstag, 6. Mai im Naturhistorischem Museum nach.  WIEN/INNERE STADT. Wenn Umweltgifte über die Nahrung in unseren Körper aufgenommen werden, kann das gesundheitliche Folgen haben. In Österreich gelten hohe Standards, jedoch können Schadstoffe trotzdem in Lebensmittel gelangen. Welche Risiken und Chancen es im...

Vorsicht geboten: Hunde wie Lotte neigen dazu, alles zu fressen, was die Vierbeiner schnell in eine gefährliche Situation bringen kann. | Foto: MeinBezirk/Braun

Tipps von Spezialisten aus Wels
Den Hund richtig und gut vor Gift schützen

Der tragische Tod der Hunde Daisy und Maja in Ried zeigt, dass man stets auf der Hut vor Giftködern sein sollte, denn: Nicht alles, was die Vierbeiner ins Maul bekommen, ist auch gesund für sie. Viele Stoffe sind auch für den Menschen harmlos, aber für die Tiere tödlich. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut Gerhard Fasching von der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden...

Eine Althofenerin erstattete eine Anzeige wegen versuchter Tierquälerei. | Foto: MeinBezirk, Sebastian Griesser
2

Polizei bittet um Hinweise
Achtung – mit Rasierklingen präparierte Köder in Althofen

Hinweise gesucht: Am Rastplatz beim Dachberger Moorteich in Althofen wurden präparierte Köder gefunden. Eine Zeugin erstattete am Sonntag Anzeige, nachdem ihr Hund beim Spaziergang auf einen verdächtigen Gegenstand reagiert hatte. Die Polizei stellte fest, dass es sich um eine mit Rasierklingen und mehreren zwei Zentimeter großen Nägeln präparierte Leberpastete handelte, die Unbekannte dort ausgelegt hatten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich in der Gegend weitere Köder befinden....

Zum vierten Mal wurde von "Omas for Future" in Leibnitz zur Tschickstummel-Sammelaktion aufgerufen.  | Foto: Omas for Future
3

Sammelaktion in Leibnitz
Lästige Tschickstummel, keiner braucht das Gift

Zum vierten Mal wurde von "Omas for Future" in Leibnitz zur Tschickstummel-Sammelaktion aufgerufen. Dass Zigaretten der Gesundheit und der Umwelt einen massiven Schaden zufügen, ist schon lange kein Geheimnis mehr. LEIBNITZ. Herrlicher Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen in der Bezirksstadt Leibnitz werden von vielen Menschen genutzt, um der Innenstadt einen Besuch abzustatten und das schöne Wetter am Parkbankerl und im Freien zu genießen - oft bei einer Zigarette, die anschließend...

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. | Foto: Nilson-Stock/Panthermedia.net (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Giftköder in Radfeld - Polizei warnt vor präparierten Wurststücken

Am Mittwoch am frühen Abend wurden in Radfeld, Ortsteil Maukenbach und entlang des Entwässerungsgrabens, gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt. Es besteht der Verdacht, dass diese Wurststücke mit Gift präpariert wurden. RADFELD. Am 5. März um 18:20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Kramsach eine Meldung über verdächtig platzierte Wurststücke in Radfeld. An zwei verschiedenen Orten wurden gezielt kleingeschnittene Frankfurterstücke ausgelegt: entlang der Spazierwege im Ortsteil...

Vorsicht: Es könnte ein Giftköder sein! | Foto: Privat
2

Ungewöhnlicher Fund in Telfs:
Hundebesitzer sind alarmiert

In Telfs wurden Fleischstücke gefunden, darauf lagen Euro- und Kupfermünzen. Ein aufmerksamer Hundebesitzer warnt über Social Media vor Giftköder. Doch laut Polizei ist der Fund sehr ungewöhnlich, auch weil der Fundort kein typischer Bereich ist, in dem sich viele Hunde aufhalten. TELFS. Im Bereich Wiesenweg/Kreuzung Saglstraße hat ein Hundebesitzer einen besorgniserregenden Fund gemacht: Fleischstücke lagen neben dem Weg, versehen mit Kupfermünzen. Michael Csaszar warnte daraufhin die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Drei Tage wurde Joyce in der Tierklinik Hollabrunn versorgt und behandelt. | Foto: Hasenberger
8

Hündin in Hollabrunn vergiftet
Joyce nach Kontakt mit Snus in Lebensgefahr

Ein Spaziergang mit ihrer Beagle-Hündin Joyce wurde für Doris Hasenberger aus Hollabrunn zum Albtraum. Nach dem Kontakt mit einer unbekannten Substanz erlitt die Hündin schwere Vergiftungserscheinungen. Erst in der Tierklinik stellte sich heraus, dass nicht Gift, sondern eine gefährliche Droge die Ursache war. Nun warnt die Hundebesitzerin vor einer unterschätzten Gefahr. HOLLABRUNN. Doris Hasenberger spazierte mit ihrer vierjährigen Beagle-Hündin Joyce im Sonnleitenweg in Hollabrunn. Beim...

In Deutschland kaufte ein Mann eine Packung Frucht-Gummibärchen mit Fliegenpilz in einem Automatenshop, wenig später wurde er aufgrund einer Vergiftung ins Spital gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picturedesk.com
8

Warnung von AGES
Gefährliche Fliegenpilz-Gummibärchen am Wiener Markt

In Deutschland kaufte ein Mann eine Packung Frucht-Gummibärchen mit Fliegenpilz in einem Automatenshop, wenig später wurde er aufgrund einer Vergiftung ins Spital gebracht. Eine MeinBezirk-Recherche zeigt, wie die gefährlichen Süßwaren auch auf dem Wiener Markt zu finden sind. AGES warnt vor dem Konsum. WIEN. Vor Kurzem kaufte ein junger Mann in Deutschland eine Packung Fruchtgummis in einem Automatenshop im Wetterau-Kreis (Hessen). Er öffnete die Packung und konsumierte einige der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
2

Rätsel
Rätsel. Was ist das denn?

1.) Die Baustelle eines modernen Museums im Süden Chiles in der Atakama Wüste, von einer Drone aus der Höhe fotografiert? 2.) Ein vielzackiger, giftiger Seestern, der in 4000 m Tiefe im Pazifischen Ozean lebt und erst neulich entdeckt wurde? 3.) Ein gewöhnliche Spinnen-Abart mit mehr als 8 Füßen? 4.) Eine Metallskulptur des berühmten katalanischen Bildhauers Josip d'Avala? 5.) Ein komplexer Kaktusstachel, der von der Pflanze abgebrochen ist? Kurz gesagt: Nr. 1 bis 4 Unfug, meiner wuchernden...

4

Aufräumen mit Spaß – Das Josefstädter Ferienspiel
Park Cleanup mit den Green Heroes

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Ferien klingen langsam aus, und was gibt es Besseres, als die letzten freien Tage draußen zu verbringen? Am 31. August wurde im Rahmen des Josefstädter Ferienspiels aufgeräumt – und zwar richtig! Kinder und Eltern machten sich gemeinsam daran, den Hamerlingpark von Müll zu befreien und so einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Warum das Ganze? Na, weil Spielplätze ein Ort sein sollten, an dem man unbeschwert toben und spielen...

Etwa 200.000 Menschen in Österreich reagieren allergisch auf Wespenstiche. | Foto: Jens Ottoson/fotolia

Tipps
Nach dem Wespenstich, was tun?

In den meisten Fällen sorgen einfache Hausmittel nach einem Wespenstich für eine Linderung von Schmerz, Juckreiz und Schwellung: Die Einstichstelle mit einem Kühlpad oder Eiswürfeln kühlen, um Schmerz und Juckreiz zu lindern. Eine halbe Zwiebel auf die Stelle legen, das kühlt und wirkt entzündungshemmend. Ein Umschlag mit kaltem Essig kühlt und wirkt auf das Gift neutralisierend. In der Apotheke sind spezielle Gels gegen Insektenstiche erhältlich, mit denen sich der Stich ebenfalls kühlen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
In seinem Blut enthält der Ölkäfer das Gift Cantharidin. Schon eine winzige Menge, nämlich drei Milligramm, reichen - in die Blutbahn gespritzt - aus, um einen Menschen zu töten. | Foto: Pixabay/Silvana8 (Symbolbild)
2

Natur in Tirol
Spinnen, Schlangen, Käfer – Tirols giftigste Tiere

Auch wenn Österreich im Englischen gerne mit dem "giftigeren" Kontinent Australien ("Austria" und "Australia") verwechselt wird, ganz so gefährlich ist es bei uns in Tirol nicht. Trotzdem haben wir ein paar ungemütliche Zeitgenossen zu bieten. Welche, das erfahrt ihr hier! Wir haben sicher alle schon einmal von der Schwarzen Witwe gehört, doch was ist mit der "falschen Schwarzen Witwe"? Diese ist fast ebenso giftig wie die Schwarze Witwe und damit die giftigste Spinne Europas. Diese Spinne gibt...

40.000 Liter Styrol liefen aus zwei der verunglückten Waggons ins Grundwasser aus. | Foto: laumat.at

Fast die Hälfte raus
Styrol im Welser Grundwasser geht weiter zurück

Von einer positiven Entwicklung sprechen Behörden und Verantwortliche der Sanierungsmaßnahmen nach dem Güterzugunfall vom vergangenen Herbst in Wels, bei dem rund 40.000 Liter Styrol ausgetreten sind. WELS. Vier Kesselwaggon eines Güterzuges, der von Antwerpen (Belgien) nach Herzogenburg (Niederösterreich) unterwegs war, waren am 29. September 2023 im Bereich des Verschiebebahnhofs Wels entgleist. Aus zwei der Waggons traten insgesamt rund 40.000 Liter Styrol aus. Der Großteil gelangte ins...

1 3

Neunkirchen
Vorsicht, Gift ☠️

Die Stadtgemeinde Neunkirchen hat offenbar ein Ungeziefer-Problem im Stadtpark. Es wird Gift eingesetzt. NEUNKIRCHEN. Mit Ratten muss sich laut Hinweisschild die Stadtgemeinde Neunkirchen derzeit in ihrer Grünen Lunge herumschlagen. Um das Problem in Griff zu bekommen, wurde Gift ausgebracht. Freigänger-Katzen und Hundehalter sollten also auf der Hut sein. Das könnte dich auch interessieren Giftköder-Alarm im Ortsgebiet "Polizei hat keine Macht"

Die Tollkirsche gehört zu den giftigsten Pflanzen in unserer Natur. | Foto: Pixabay
10

Natur in Tirol
Die gefährlichsten Giftpflanzen in unseren Gärten

Die meisten denken, wenn sie Giftpflanzen hören, eher an tropische und subtropische Gefilde, aber auch hier in Tirol gibt es einige gefährliche Pflanzenarten. Viele dieser Pflanzen werden als Zierpflanzen genutzt oder fallen Spaziergängern auf. Einige sind besonders gefährlich, weil sie essbaren Pflanzen ähneln oder verlockende Früchte für Kinder tragen. TIROL. Giftpflanzen sind nicht so selten in unseren Gärten und Wiesen, wie wir denken. Damit ihr besser informiert seid, haben wir euch die...

Im September 2023 entgleiste der Güterzug mit Kesselwaggons voller Styrol, rund 40.000 Liter traten aus – und verbreiten sich seither. | Foto: laumat.at
2

Gift im Welser Grundwasser
Styrol zieht sich weiter zurück

Weiter vorsichtige Entwarnung gibt es acht Monate nach der Güterzugentgleisung, bei der giftiges Styrol ins Welser Grundwasser austrat. WELS. Mit 15 Metern pro Tag hatte sich das giftige und beißend riechende Lösungsmittel im Boden über Schafwiesen Richtung Wels-Land ausgebreitet. Mit Sperrbrunnen hielt man dagegen. Scheinbar mit Erfolg: Die Ausbreitungsfläche ziehe sich laut Stadt Wels immer weiter zurück und werde schmäler. Fokus auf SchloßstraßeDerzeit konzentriere sich die Firma Intergeo,...

Im September 2023 entgleiste der Güterzug mit Kesselwaggons voller Styrol, rund 40.000 Liter traten aus – und verbreiten sich seither. | Foto: laumat.at
3

Weiterhin vorsichtige Entwarnung in Wels
Gift im Grundwasser zieht sich weiter zurück

Nach dem Güterzug-Unfall in Wels-Pernau im September breitete sich wie berichtet giftiges Styrol im Grundwasser aus. Nach sechs Monaten gibt es nun eine Entwarnung nach der anderen. WELS. Mit 15 Metern pro Tag wanderte das Styrol Richtung Marchtrenk, bedrohte die Hausbrunnen in Schafwiesen. Mit Sperrbrunnen hält die Firma Intergeo im Auftrag der Stadt und der ÖBB dagegen. Seit zwei Wochen zieht sich nun laut Stadt Wels die Schadstoff-Fahne weiter Richtung Westen zurück. Ein Drittel ist raus...

Styrol-Alarm: Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen.
Video 21

Nach Giftaustritt bei Zugunfall
Jetzt Notwasserversorgung in Wels-Schafwiesen

Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen, nachdem der Bereich aktuell von der Styrolverunreinigung des Grundwassers erheblich betroffen ist. Hier gibt's alle Infos zum Styrol-Austritt Chemikalie Styrol wandert weiter durchs Welser Grundwasser WELS. Wie berichtet gelangten bei einem Güterzugunfall in Wels Pernau am 29. September 2023 40.000 Liter Styrol ins Erdreich. Seither breitet sich das Gift mit 15 Metern pro Tag Richtung Marchtrenk...

Im September 2023 entgleiste der Güterzug mit Kesselwaggons voller Styrol, rund 40.000 Liter traten aus – und verbreiten sich seither. | Foto: laumat.at
2

Gift im Welser Grundwasser
Hier gibt's alle Infos zum Styrol-Austritt

Im September trat in Wels bei einem Güterzugunfall giftiges Styrol aus. Seither verbreitet es sich im Grundwasser Richtung Marchtrenk. Nach Kritik an schlechter öffentlicher Information und einem PR-Desaster stellt nun die Stadt Wels alle Infos online zur Verfügung. WELS. Mit 15 Metern pro Tag wandert das Gift über Schafwiesen Richtung Wels-Land. Sperrbrunnen sollen Abhilfe schaffen. Unter wels.at/styrolunfall finden sich nun laut Stadt Wels die wichtigsten Fragen und Antworten, ein zeitlicher...

Aktion 25

Enzenreith
Zigaretten werden zum Riesenproblem

Bei der Flurreinigungsaktion in Enzenreith stieß man an gewissen Stellen an Unmengen von Tschick-Stummel. Die sind Gift für die Umwelt. ENZENREITH. Über 40 Enzenreither schwärmten in Warnwesten und mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken bewaffnet aus, um ihr Ortsgebiet zu säubern.  Dabei musste man fallweise noch nicht einmal weit vom Startpunkt aus gehen, um auf Müllberge zu stoßen. Denn die Wiese beim Spielplatz, direkt gegenüber des Gemeindeamtes, war gespickt mit Tschickstummeln. "Ein...

In Grän wurden drei tote Tiere gefunden, darunter eine Katze. Es besteht der Verdacht, dass die Katze vergiftet wurde. Die Polizei sucht nach Hinweisen. | Foto: Erwin Weiss (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Vergiftete Katze und Bussarde in Tannheim

In Grän wurden drei tote Tiere gefunden, darunter eine Katze. Es besteht der Verdacht, dass die Katze vergiftet wurde. Die Polizei sucht nach Hinweisen. TANNHEIM. Bereits am 12. März um circa 16:00 Uhr wurde in Tannheim neben der Berger Ache beim Schönblick neben dem Feldweg in einem Waldstück eine tote Katze und zwei tote Bussarde gefunden. Katze wurde vermutlich vergiftetDie Passantin, die die drei Tiere gefunden hatte, verständigte die Polizei. Nach ausführlichen Untersuchungen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

Weil Bücher aus dem 19. Jahrhundert womöglich Spuren von Arsen enthalten könnten, hat die Österreichische Nationalbibliothek in Wien einen vorübergehenden Ausgabestopp für diese erlassen. | Foto: Privat
4

Neue Erkenntnisse
Arsen in Büchern – Wiener Bibliotheken alarmiert

Weil Bücher aus dem 19. Jahrhundert womöglich Spuren von Arsen enthalten könnten, hat die Österreichische Nationalbibliothek einen vorübergehenden Ausgabestopp für diese erlassen. Auch andere Wiener Bibliotheken sind alarmiert. WIEN. Deutsche Bibliotheken sind derzeit alarmiert, seit der Verdacht aufgekommen ist, dass alte Bücher mit Arsen belastet sein könnten. Bei Arsen handelt es sich dabei um ein hochgiftiges Halbmetall. Neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge soll in einigen grünen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region Neunkirchen findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll das Projekt Fortsetzung "Wasserleitungsweg" im Höllental werden?Wo verlor ein Skifahrer die Spur und prallte gegen Bäume?Wie viele Fastentage sind laut Pfarrer Wolfgang Fürtinger Christen-Pflicht?Welcher Verein unterstützte die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach mit 500 Euro?Wo im Bezirk werden aktuell Vergiftungen von Hunden gemeldet? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.