Die Genusscard schreibt eine Erfolgsgeschichte

Foto: Thermenland

Mehr als 100 Genusscard-Partner trafen sich in der Manufaktur Gölles in Stang, um das gemeinsame Erfolgsinstrument des Thermenlands Steiermark und des Tourismusregionalverbands Oststeiermark zu feiern. Die Genusscard ist die erste kostenlose Eintrittskarte für Nächtigungsgäste, die bei über 120 Ausflugszielen in der Südost- und Oststeiermark genutzt werden kann. Nach der vierten Saison zog man nun Bilanz. Alleine in der heurigen Saison wurden über 260.000 Nächtigungen in Zusammenhang mit der Genusscard verbucht und die Karte knapp 100.000 Mal bei Ausflugszielen vorgezeigt. Zu den fünf beliebtesten Ausflugszielen zählte die Schokomanufaktur Zotter und die Vulcano Schinkenmanufaktur. Zu den Genusscard-Partnern ist nun übrigens die Genusswelt Krispel in Straden dazugestoßen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Paldau liegt idyllisch eingebettet im sanften Steirischen Vulkanland mit den Hügeln rundherum. | Foto: Marktgemeinde Paldau
19

Mein Paldau
Die Marktgemeinde ist stolz auf die Lebensqualität

Paldau ist stolz auf seine gute Lebensqualität im wunderschönen Steirischen Vulkanland. Zahlreiche Veranstaltungen und Einrichtungen für Freizeit, Sport und Hobby bereichern das Leben der Bewohnerinnen un Bewohner. Durch vielfältiges Vereinsleben und Gastronomie ist in Paldau immer etwas los. PALDAU.  Die Marktgemeinde Paldau liegt eingebettet in die sanfte Landschaft des Steirischen Vulkanlandes. Sie weist eine Fläche von 39,1 Quadratkilometern auf. Die rund 3.150 Einwohnerinnen und Einwohner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.