Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

2

Tragisches Geschehen am Mittelmeer - Romanauszug
Das Schlauchboot

Der Ausflug an den Sandstrand Sie blickten aufs Meer, das mit einem Mal aufgewühlt wirkte. Über den Himmel zogen dichte schwarze Wolken, ein mäßiger Wind wehte. / ... / Das Schlauchboot schaukelte heftig. Zwei der vier Jugendlichen saßen, zwei andere standen und hielten jeder eine Flasche in der Hand. Sie schrien und grölten. Waren sie etwa betrunken? Anna mochte gar nicht hinsehen. Ihr wurde übel beim Anblick der jungen Leute außer Rand und Band in dem Boot, das so aussah, als würde es jeden...

Foto: 2. Foto Text Kleine Zeitung vom 15 .5. 2025
2

Mein neuer Roman (Auszug)
Auch damals war es die plötzliche Flut ...

Auszug aus dem neuen Roman von Elfi Uragg: "Wenn das Meer zum Verräter wird" / ... / Die kleine Gruppe Felsen vor ihren Augen umspülte jetzt das Wasser. Bald glitten die Wellen über sie hinweg.  Unbewusst zog sie immer mehr Fäden aus dem Knäuel ihrer Erinnerungen.  Auch damals war es die plötzlich hereinbrechende Flut gewesen, die sie zwang, ihre Hand gewaltsam aus der kleineren zu lösen, um selbst nach Luft zu schnappen.  Wieder stieg Panik in ihr auf, die sie umklammert hielt wie ein zu enges...

Foto: Stockfoto; Privatarchiv
3

Mein neuer Roman
Ein kobaltblaues Kleid, ein Kind das verschwindet...

- eine gute Schwimmerin, die mit einer rosaroten Luftmatratze nur mehr das Ufer entlangpaddelt... - ein altes Auto, das nicht mit Gaspedal und Ganghebel in Bewegung gesetzt wird, sondern mit Hieben eines Stöckchens auf das Getriebe... - ein Kind, das davonläuft und erst am nächsten Tag in einem alten Fischerboot gefunden wird, verstummt... - ein Sommerhaus am Meer, das seit Jahren leersteht... - eine Mutter in einem kobaltblauen Kleid... - ein Vater, der plötzlich nicht mehr da ist... Na? Wenn...

Foto: Elfi Uragg
3

Mein neuer Roman
Die paradiesische Seite des Meeres - und sein Abgrund

Liebe Community! Sowie an alle meine LeserInnen und die, die es noch werden wollen! Heute, am 7. Mai, am Geburtstag eines meiner Söhne, ist mein neuer Roman erschienen. "Wenn das Meer zum Verräter wird" ist mein viertes Buch. Es spielt am Meer, so wie wir es alle kennen. Am Mittelmeer verbringen die beiden Studenten Anna und Jonas unbeschwerte Ferientage zwischen Wasser und Strand - so möchte man zumindest meinen. Bei genauerem Hinsehen aber ist nicht alles so unbeschwert, wie es scheint......

Neues Buch von Elfi Uragg
Inhalt: Irgendwo am Mittelmeer im Jahr 1978

Liebe Community! Ja, mein neuer Roman spielt irgendwo am Mittelmeer im Jahr 1978, könnte aber genauso gut heute spielen. Das Mittelmeer hat sich nicht verändert, es grenzen immer noch mehr als 20  Länder an dieses Meer, darunter Spanien, Italien, Kroatien (damals noch Jugoslawien), Griechenland, Türkei, Ägypten, Malta, Marokko, um nur einige zu nennen. Und wenn man auch vom Meer träumen mag, so kann es sich auch von einer anderen Seite zeigen... Das Buch erscheint im Mai. Die junge Studentin...

Romanauszug: "Ferdinand kommt später"
Martha zwischen Tanzen und Weinen

(Martha zwischen Tanzen und Weinen.) Weiz, Steiermark Martha Das Zwitschern und Tirilieren des frühmorgendlichen Vogelchors vor dem offenen Fenster ließ sie leichtfüßig aus dem Bett hüpfen. Da die Kinder noch schliefen, ging sie ihrem Gefühl nach, das sie wie ein junges Mädchen bloß im Morgenmantel, den sie sich schnell übergestreift hatte, die Treppe hinunterspringen und die Tür zum Hinterhof öffnen ließ. Sie streifte ihre Hauspantoffeln ab und betrat barfuß den Garten. spürte die nasse Erde...

Das russische Mädchen
Anastasia, die Tochter des Bürgermeisters

Textauszug aus dem Roman "Ferdinand kommt später": (Ferdinand kommt für Reparaturarbeiten in das Haus des Bürgermeisters von Troitzkossawsk.) Es war das erste Mal seit langer Zeit, dass er ausreichend warmes Wasser zur Verfügung hatte. Dann erst wurde er in den fensterlosen Raum gebracht, wo sich der Generator befand. Geschickt in allen technischen Belangen, erfasste er sogleich das Problem, und ehe eine Stunde vergangen war, hatte Ferdinand  den Generator repariert. Der Bürgermeister, seine...

D-Day und Familiengeheimnis
Landung der Alliierten in der Normandie

Die Landung der Alliierten in der Normandie  heute genau vor 80 Jahren, am 6. Juni 1944 im Roman "Wenn die Flut kommt". Ein entscheidender Teil der Handlung der Geschichte (nachdem das alte Tagebuch gefunden worden ist) ist der D-Day in meinem Buch. Beim Recherchieren der historischen Ereignisse für meinen Roman "Wenn die Flut  kommt" bin ich auf Augenzeugenberichte junger Franzosen gestoßen, die als Teenager von siebzehn und neunzehn Jahren am D-Day die Landung der Alliierten in ihrem...

Roman-Auszug aus "Ferdinand kommt später"
Böse Vorahnungen...

Vorahnungen ... "Vater", rief Johann, sein zweiter Sohn. Der älteste, der bereits die zweite Klasse besuchte, war nach ihm benannt, so wie es üblich war, Ferdinand, aber alle nannten ihn Ferdi. Auch Sebastian sollte Ferdinand heißen, aber ... / ... / "Schon unterwegs", antwortete er, aus seinen Gedanken gerissen, lief in den Schankraum, der sich ebenfalls füllte, und brachte abermals vier schwere Steinkrüge an den Tisch, zog den hinter das rechte Ohr geklemmten Stift hervor und zeichnete...

Neues Buch am 16.Mai erschienen.
Elfi Uragg: Ferdinand kommt später

Hallo liebe Community! Mit großer Freude kann ich euch mitteilen, dass heute bereits mein neues Buch erschienen ist. "Ferdinand kommt später" ist ein biografischer Roman. Er entstand nach einer wahren Geschichte. Wie es zu dem Titel gekommen ist? Viele Freunde, Bekannte und sogar meine erwachsenen Kinder haben da "mitgemischt". Ferdinand war mein Großvater. Er hat soeben gemeinsam mit seiner jungen Frau in dritter Generation das Gasthaus der Familie übernommen. Der Gastbetrieb floriert, und er...

"Es ist wichtig, dass man immer aufeinander zugeht", sagt Jutta. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Stadt/S. Pasterk
4

Die ältere Generation erzählt
Die Geheimnisse der großen Liebe

Was ist das Geheimnis einer langen und glücklichen Partnerschaft? Das Rote Kreuz Graz bat unterschiedliche Bewohner:innen des Betreuten Wohnens, anlässlich des Valentinstags, von der Liebe zu erzählen.  STEIERMARK. Die liebe Liebe - ach. Heute feiern wir Valentinstag. Im Mittelpunkt steht also die Liebe. Und über sie gibt es viele Geschichten. Flüchtige Flirts, leidenschaftliche Begegnungen und eben jene Liebe, die wir uns insgeheim alle wünschen: die große, ewige. Aber gibt es ein Geheimnis,...

BUCH TIPP: George Orwell – "1984"
Über den Wunsch nach Freiheit

Orwells visionäres Meisterwerk wurde neu übersetzt und hat nichts an Aktualität verloren. Winston Smith, Mitarbeiter des „Ministeriums für Wahrheit“, schreibt die Geschichte zugunsten der regierenden Partei um. Innerlich rebelliert er aber gegen das totalitäre Regime, wehrt sich gegen die totale Überwachung. Er verliebt sich (was verboten ist) und lernt die schmerzlichen Folgen kennen. dtv Verlag, 416 Seiten, 24,90 € ISBN 978-3-423-28232-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Manuela Fuss vom Floristenteam von Blumen Posch weiß, worauf es bei einem Blumenstrauß ankommt. | Foto: WOCHE
Aktion Video

Valentinstag
Blumen als Zeichen der Liebe (plus Video)

Mit einem klassischen Blumenpräsent kann man am Valentinstag nichts falsch machen. REGION. Der Valentinstag steht unmittelbar vor der Tür. Der "Feiertag" der Liebenden stellt vor allem die Männerwelt immer wieder vor die Frage: "Was solch ich schenken?". Der Klassiker unter den Valentinstag-Geschenken ist nach wie vor ein schöner Blumenstrauß. Groß ist Jahr für Jahr, oft auch in letzter Minute, der Ansturm auf die heimischen Floristen.  Wie Elisabeth Posch von Blumen Posch in Untergiem betont,...

Anzeige
Casual Lounge: Die Plattform für unverbindliche Sexdates sowie erotische Abenteuer.
Video 7

CASUAL DATING
Die Abkehr von Tinder

Mehr und mehr Frauen und Männer wenden sich von Tinder ab. Weshalb? Weil professionelle Casual-Dating-Portale einfacher zu Erotik führen als das trübe Fischen im Tümpel liebestrunkener Singles. Hier gibt’s die Gründe gegen Tinder und alle Infos zur besseren Alternative. Grund 1: die Auswahl Jeder, der Tinder aus dem App-Store ziehen kann, wird zum potentiellen Traumprinzen oder einer möglichen Prinzessin. Auch Menschen, die nach der großen Liebe suchen. Der Streuverlust auf Tinder ist demnach...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Eine florale Überraschung gab es für alle weiblichen Gäste und Gildenmitglieder von Vizebürgermeister Bernhard Koller, Stadtrat Andreas Rinder und Gemeinderätin Herta Haas.
1 44

Zum Valentinstag
Vulkanland Dichtergilde ließ Blumen sprechen

In Reimform ließen Mitglieder der Vulkanland Dichtergilde bei ihrer Valentinslesung in Leitersdorf Blumen sprechen. LEITERSDORF. "Verliebt, verlobt, verheiratet", diese Themen standen bei der Valentinslesung der Vulkanland Dichtergilde im Komm Zentrum in Leitersdorf am Programm. 11 Autoren der Vulkanland Dichtergilde beglückten die Zuhörer mit selbst geschriebenen Gedichten und Texten rund um die Liebe und Frühlingsgefühle. So manch einer hatte aber auch ein Plädoyer auf das Single-Sein auf...

Gerald Hüther liebt die Region

"Wenn eine Gemeinschaft sich nicht darauf einigen kann, warum sie gerne miteinander leben will, ist sie verloren", erklärte der Neurobiologe Gerald Hüther und pochte vor 1.700 Menschen in der Arena Feldbach auf das gemeinsame Anliegen, um nicht Einzelinteressen zu verfallen, die gegen andere durchgesetzt würden. Und auch für die Entwicklung des Hirns fand der Wissenschaftler eine einfache Antwort: "Freude schafft im Gehirn neue Vernetzungen." Sie sei der Schlüssel für eine erfolgreiche...

Erotische "Lesepassagen" rund ums Kurhaus Bad Gleichenberg

In Bad Gleichenberg drehte sich in einer Lesenacht alles rund um Liebe und Leidenschaft. BAD GLEICHENBERG. Zum dritten Mal hat die Öffentliche Bücherei Bad Gleichenberg gemeinsam mit dem Kurhaus Bad Gleichenberg zu einer Lesenacht zum Thema „Liebe, Lust und Leidenschaft“ geladen. Acht Bad Gleichenberger lasen an acht Plätzen rund um das Kurhaus aus bekannten Liebes- und Erotikromanen.

Trocken soll nur der Wein sein. | Foto: Africa Studio / Fotolia
1

Schlechte Durchblutung lässt die Liebe schmerzen

Es ist ein Thema, über das keine Frau gern spricht – Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Sich selbst oder dem Partner die Schuld dafür zu geben, ist dabei jedoch der völlig falsche Ansatz. Vielmehr sollte die hormonelle Situation in Betracht gezogen werden, denn die Schmerzen können dadurch entstehen, dass die Vaginalschleimhaut nicht gut durchblutet ist. Dadurch kommt es zu Scheidentrockenheit. „Die Hauptursache dafür ist ein Östrogenmangel“, erklärt Frauenärztin Eva Lehner-Rothe, die in Wien...

  • Marie-Thérèse Fleischer
5

Humorvolle Lesung im Kulturhauskeller

Einige Mitarbeiter der Bibliothek Straden lasen unter dem Titel „Allerhand … über die Liebe“ verschiedene Texte zu eben diesem Thema. Das Publikum im sehr gut besuchten Kulturhauskeller waren begeistert von den Darbietungen der Akteure. Bibliotheksleiterin Andrea Praßl-Schantl führte humorvoll durch das Programm.

Frühling zum Verlieben

Längere Tage und mehr Sonnenlicht machen wieder mehr Lust auf Sex. Das Frühjahr verändert unbewusst unsere Einstellung: Höhere Temperaturen heben unsere Laune. Es herrscht ganz allgemein Aufbruchstimmung, die uns ermutigt, Neues zu probieren und höhere Ziele zu stecken. Im Frühling fällt es leichter, sich zu verlieben: Aufgrund der längeren und sonnigeren Tage verspüren wir mehr Lust auf die Liebe. Steigende Temperaturen machen unternehmungslustiger. Wer den Winter über einsam war, sollte den...

  • Carmen Hiertz

Impotenz darf kein Tabuthema sein!

Trotz seiner weiten Verbreitung wird Impotenz nach wie vor totgeschwiegen. Nach wie vor ist Impotenz ein Thema, das die meisten Menschen gerne unter den Tisch kehren, obwohl es alles andere als selten ist. Rund 300.000 österreichische Männer sind im Laufe ihres Lebens von einer sogenannten erektilen Dysfunktion betroffen. Obwohl die Potenzprobleme die Lebensqualität teils stark beeinträchtigen, wollen viele Betroffene keinen Arzt aufsuchen. Anstatt sich mit vermeintlichen Stolz zu brüsten,...

  • Michael Leitner

Wie kann bei Sex der Arzt helfen?

Bei Sexproblemen kann professionelle Hilfe eine gute Idee sein. Über die Sexualität zu reden ist in vielen Kreisen nach wie vor ein Tabu. Insbesondere wenn es bei Paaren im Bett nicht ganz so rund läuft, wird gerne der Mantel des Schweigens ausgepackt. Mit jedem müssen Sie natürlich nicht über Ihr Liebesleben plaudern, die professionelle Hilfe eins Arztes kann aber sinnvoll sein. Sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzen während des Akts oder starke einseitige Unlust sind nur manche der vielen...

  • Michael Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.