Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Das Bauhoftheater inszeniert den Klassiker "Faust" neu. | Foto: Robert Banfic
Aktion 7

Verlosung
2 x 2 Karten für das Bauhoftheater Braunau zu gewinnen!

Das Bauhoftheater Braunau bringt "Faust" und das Kindertheater "Komm, wir finden einen Schatz" auf die Bühne. Die BezirksRundSchau Braunau verlost jeweils zwei Karten. BRAUNAU. Das Bauhoftheater ergründet beim Braunauer Theatersommer 2023 mit Goethes „Faust“ einen Klassiker der deutschsprachigen Literatur und spiegelt dessen Nachhall in der heutigen Popkultur mit einer modernen Inszenierung wider. Dabei orientieren sich die Regisseure Robert Ortner und Wolfgang „Goo“ Dorfner an der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Musik begeistert und verbindet alle Generationen: Das wurde mit dem Musikprojekt "Sommerklänge" bestens unter Beweis gestellt. | Foto: MV Seggauberg
10

Musikprojekt
Wunderbare Sommerklänge im Naturparkzentrum Grottenhof

Für viel Applaus sorgte das Musikprojekt "Sommerklänge", das von der Musikkapelle Seggauberg gemeinsam mit der Naturparkschule Frauenberg und dem Naturparkkindergarten Seggauberg im Naturparkzentrum Grottenhof zur Aufführung gelangte. LEIBNITZ. Mit einem wunderbaren Musikprojekt verabschiedeten sich die Kinder der Naturparkschule Frauenberg und des Natuparkkindergartens Seggauberg in die Sommerferien. Die Schul- und Kindergartenkinder begleiteten die Musikkapelle Seggauberg mit Tanz- und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die kreativen Schülerinnen und Schüler der MS Inzing präsentierten ein kunterbuntes Kulturprogramm.  | Foto: MS Inzing
4

Mittelschule Inzing lud zur Art Night

INZING. In der letzten Schulwoche präsentierten die kreativen Schülerinnen und Schüler der MS Inzing ein kunterbuntes Kulturprogramm. Die Schulband und der Chor (Leitung Lisa Pichler und Maria Heel) faszinierten das Publikum mit ihren musikalischen Leistungen, die Tanzgruppe (Leitung Ines Comploj) begeisterte mit perfekten Choreografien und die Schauspieltruppe (Leitung Ulli Wegscheider) zeigte, dass Märchen lustig und immer aktuell sind. Alle Beiträge entstanden im Rahmen von „Unverbindlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
6

St. Margarethen
Märchen „Die Hexe Backa Racka“ begeisterte an der VS St Margarethen

Die Volksschule St. Margarethen begeisterte kurz vor Schulschluss mit dem musikalischen Projekt „Die Hexe Backa Racka“ die Besucher mit allen Kindern und Lehrerinnen der Schule. ST MARGARETHEN.  Zum Inhalt des Märchens: Eine alte Hexe lebt mit ihren Raben im Wald. Als die Polizisten des Ortes sie kennenlernen, werden ihr Besen und sie durchleuchtet, denn sie können sich nicht erklären, warum diese alte Frau fliegen kann. Das Besondere an diesem Projekt war, dass alle 115 Kinder und alle 14...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Im Rahmen der Burggarten-Konzertreihe besucht das Sinfonische Blasorchester Perg, am 27. Juli, den Burggarten in Wels.  | Foto: Gerhard Steiner

Burggarten-Konzertreihe
Sinfonisches Blasorchester Perg in Wels

Anlässlich des 40. Jubiläums der Burggarten-Konzerte startete die Stadt Wels bereits vor einigen Wochen mit einer Konzertreihe durch. Regelmäßig finden donnerstags Konzerte im Welser Burggarten statt. Am 27. Juli ist das Sinfonische Blasorchester Perg an der Reihe. WELS. Von Lehrern der Landesmusikschule Perg gegründet, bietet das Orchester seit 2004 eine "Plattform zum Musizieren auf höchstem musikalischem Niveau". Im Herbst 2023 soll das Perger Blasorchester die berühmten "Bilder einer...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von der Sintflut zum Regenbogen: Zum Schulschluss zeigten die Schülerinnen und Schüler des B(R)G ihr großes Können auf der Bühne. | Foto: B(R)G Leibnitz
3

B(R)G Leibnitz
Von der Sintflut zum Regenbogen

„An der Arche um Acht“ treffen sich die Tiere, die mit wollen. Leider gibt es zu wenig Platz. Daraus wird ein wunderbarer Theaterabend am Leibnitzer Gymnasium. LEIBNITZ. Die Sintflut ergießt sich, und in der Arche Noah gibt es ein Problem – zu wenig Platz: Was also sollen die beiden Pinguine mit ihrem Kollegen machen? Ein großes, komisches, aber auch tiefsinniges Abenteuer wird daraus in Ulrich Hubs Theaterstück „An der Arche um Acht“, das die Bühnenspielgruppe und School of VOK des B(R)G...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Peuerbach begeisterten das Publikum.  | Foto: Josef Pointinger
94

Sommerfest in Peuerbach
Bildergalerie: Jugend sorgte mit Akrobatik für Jubel

Kürzlich fand das Sommerfest in Peuerbach statt. Traktoren, Showeinlagen und Spaß standen an der Tagesordnung. PEUERBACH. Ein Höhepunkt beim Sommerfest in Peuerbach war die Akrobatik-Aufführung von rund 35 Schülern aus fünf Klassen der Sportmittelschule. Unter der Leitung von Direktor Hermann Waltenberger wurden Vorführungen der Akrobatik gezeigt. Der große Beifall des Publikums ließ auf eine gelungene Veranstaltung schließen.  Im Anschluss an die Aufführungen der Schülerinnen und Schüler gab...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Rosa Geist, Philomena Gappmaier, Marcelina Gappmaier, Theresa Babouck | Foto: ortner4DANCE | René Binder
31

ortner4DANCE Sommershow in Berndorf
Fulminantes Finale eines perfekten Tanzjahres

Zu seinem 20-jährigen Jubiläum als Tänzer und Choreograph inszenierte Alexander Ortner, künstlerischer Leiter von ortner4DANCE, die klassische Ballettkomödie „Coppelia“ als Höhepunkt der jährlichen Sommershow. Die jungen, ambitionierten Tänzerinnen und Tänzer begeisterten das Publikum nicht nur mit mitreißenden Tanzszenen, auch die schauspielerischen Leistungen wurden mit viel Applaus belohnt. Bei der SommerSHOW von ortner4DANCE am 24./25. Juni im Stadttheater Berndorf kamen Ballettliebhaber...

  • Wiener Neustadt
  • Angelika Ortner
Einige Schülerinnen und Schüler der VS Bleiburg
112

BLEIBURG
KIRCHTAG der Volksschule Bleiburg beim Grenzlandheim

Am Sonntag, 02.07.2023 luden die Schülerinnen und Schüler der VS BLEIBURG zu ihrem KIRCHTAG ein. Um 9 Uhr gab es die Heilige Messe in der Stadtpfarrkirche Bleiburg, anschließend folgte ein Umgang durch die Stadt. Was wäre ein Kirchtag ohne Stände? Deshalb waren natürlich auch einige Marktstände, vor dem Grenzlandheim, wo man einiges kaufen konnte und Stände mit Kaffee und Kuchen, mit freiwilliger Spende. Ein besonderes Highlight gab es im Grenzlandheim: die Schülerinnern und Schüler standen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
Die Tanzgruppe vom Institut Hartheim im Bezirk Eferding. | Foto: Michael Charwat
4

Institut Hartheim in Eferding
Standing Ovation für die Tanzgruppe in Hartheim

Die Begeisterung für die berührende Aufführung bei der Tanzshow „Phantasien – mystisch, magisch und fantastisch“ der Tanzgruppe vom Institut Hartheim kannte keine Grenzen. HARTHEIM. Am 24. und 25. Juni haben acht Kunden sowie zwei Betreuer aus der Fähigkeitsorientierten Aktivität des Institutes Hartheim in Eferding bei einer ganz besonderen Tanzshow mit dem Titel „Phantasien" mitgemacht. Seit rund vier Jahren besuchen die begeisterten Tänzerinnen und Tänzer aus dem Institut Hartheim in Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das gesamte Ensemble des Westernmusicals wurde bei allen Vorstellungen mit Ovationen belohnt. | Foto: Lukas Auer
Video 88

Begeisterndes Musical
Ovationen für "Die Rache des Donnervogels"

Über 2000 Menschen aller Altersstufen besuchten vergangene Woche zehn Vorstellungen des Western-Musicals „Die Rache des Donnervogels“– aufgeführt von 86 Schüler*innen der Musikmittelschule Karl Schönherr Axams. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Im Veranstaltungszentrum Götzens fieberten die Gäste mit der der kleinen Jenny – Tochter des Saloonbesitzers von Hot Springs – und der Häuptlingstochter Leotie. Sie machten sich selbstlos und mutig auf, um den Zorn des unerkannt unter den Menschen lebenden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit vollem Einsatz spielt man im Teata | Foto: (alle) Ramharter
4

Teata
Im "Teata" wird bald wieder gespielt

Theater wird in Vitis schon seit den 80er Jahren gespielt. Ab 1993 hat die JVP die Theaterkultur in Vitis geprägt. Bis zum Jahr 2011 wurde im 2-Jahrestakt Boulevardtheater gespielt. VITIS. 2011 wurde dann die Gründung eines Theatervereins beschlossen. Unter der Führung des damaligen Obmann Jürgen Marksteiner, wurde im November 2012 die erste Sitzung abgehalten. Die 2-Jahres Taktung wurde weiterhin gelebt und das Vereinsleben wurde mit Weiterbildungen, Theaterworkshops und gemeinsame Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Tänzerinnen des Lavendel Balletts. | Foto: Sonja Schmid

Kulturzentrum Frankenburg
TanzKlang-Abend begeisterte Publikum

Von Hip Hop bis Ballett war beim TanzKlang-Abend am 17. Juni im Kulturzentrum Frankenburg für jeden Geschmack was dabei. Die Schülerinnen der Tanzklasse von Li-Ju Lin gaben vor einem begeisterten Publikum ihr Bestes.  FRANKENBURG. Zu Titeln wie „Potter Waltz“, „Summer Groove“ oder „Tanz dich stark“ schwebten, hüpften und tanzten die Mädchen über die Bühne. Zwei musikalische Darbietungen vervollständigten den Abend: Kathrina Schmid und Carolina Steinhuber, beide Schülerinnen von LMS-Direktor...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
"Der Stoff, aus dem man Träume macht", fußt auf dem Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern.  | Foto: Michaela Krauss-Boneau
7

Josefstadt
Das Volkskundemuseum wird wieder zur Freiluft-Bühne

Zum neunten Mal spielt die Theatergruppe Zenith Productions ein Stück im Innenhof des Volkskundemuseums. Im Zentrum steht das Stück "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern".  WIEN/JOSEFSTADT. Ab Donnerstag, 22. Juni, geht im Volkskundemuseum ein poetisches und optimistisches Märchen über die Bühne. Die Theatergruppe Zenith Productions spielt hier "Der Stoff, aus dem man Träume mach". Das Stück fußt dabei auf der Erzählung "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" vom dänischen Dichter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Stück handelt von einer Verlobungsfeier in einem Schloss verbunden mit einem mysteriösen Kriminalfall.  | Foto: Johanna Gölles

In der Stadthalle Enns
Bg/Brg Enns präsentiert selbstverfasstes Musical

Die Schüler:innen des Bg/Brg Enns führen am Mittwoch, 28. Juni, um 18 Uhr ihr selbstverfasstes Musical "Der tote Verlobte – verliebt, verlobt, verunglückt" in der Stadthalle Enns auf. ENNS. Die Schüler:innen arbeiten seit Beginn des Schuljahres an diesem eindrucksvollen Musical. Monatelang wurde eifrig an der Geschichte, dem Bühnenbild und der selbst arrangierten Orchester- und Chormusik gefeilt. Unter der Leitung von Sabrina Adelberger und Johanna Gölles bewiesen die über 100 beteiligten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Zum 100. Monatsmeeting zeigten die Schüler:innen unter anderem ihr akrobatisches Talent auf der Bühne.  | Foto: SMS Schwanenstadt
4

SMS Schwanenstadt
Akrobatik und Musik zum 100. Monatsmeeting

Die Sportmittelschule Schwanenstadt hat am 2. Juni ihr 100. Monatsmeeting abgehalten und das Jubiläum im Festsaal der Landesmusikschule groß gefeiert. Zur Feier des Tages zeigten die Schüler:innen bei kreativen Auftritten ihr Können und begeisterten damit die zahlreich erschienenen Gäste.   SCHWANENSTADT. Bereits seit 18 Jahren kommt die gesamte Schulgemeinschaft monatlich zusammen, um besondere Leistungen und Projekte der Schüler:innen und Lehrkräfte zu präsentieren. Der Grundgedanke dieser...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Kinder konnten im Theaterstück entweder schauspielern, musizieren oder bei der Bühnengestaltung mithelfen. | Foto: Eva Wöckl
15

Teilen und Gemeinschaft
Der Regenbogenfisch in Ostermiething

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Ostermiething führte die Volksschule Ostermiething in einem Theater den Regenbogenfisch auf. OSTERMIETHING. Gemeinsam mit ihren Lehrern und den Schülern der Musikschule Ostermiething führten die Kinder der VS Ostermiething "Den Regenbogenfisch" auf. "Im Stück geht es um das Teilen und die Gemeinschaft. Das sind auch die Werte, die in einer Schule wichtig sind", erklärt Anna Fuchs, Leiterin der Volksschule. Bei dem Projekt haben die Volksschüler,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
"Dunkelblum" feierte Premiere in St. Pölten. | Foto: Landestheater Niederösterreich

Landestheater Niederösterreich
Uraufführung von "Dunkelblum" in St. Pölten

Großen Applaus gab es kürzlich für die Uraufführung von „Dunkelblum“ von Eva Menasse in der Regie von Sara Ostertag mit Musik von Jelena Popržan und in der Fassung von Anita Buchart und Julia Engelmayer. ST. PÖLTEN. Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse hat im Jahre 2021 mit „Dunkelblum“ ein Epos über die Macht des kollektiven Verdrängens geschaffen. Am Beispiel der fiktiven Kleinstadt Dunkelblum erforscht sie die Funktionsweisen gemeinsamen Wegschauens, das ist aufwühlend und...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Das Theater Welser Bühne präsentiert das Drei-Personen-Stück "Die Wunderübung" in der Volkshochschule Noitzmühle. | Foto: Theater Welser Bühne

"Heiter-lustig bis sehr ernst"
Die Wunderübung von Daniel Glattauer in Wels

Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: Die Wunderübung. An mehreren Spieltagen wird das Drei-Personen-Stück zum Besten gegeben. WELS. Das Theater Welser Bühne präsentiert sich in der Volkshochschule Noitzmühle mit der Aufführung von Daniel Glattauers Werk: „Die Wunderübung“. An mehreren Spieltagen wird das Drei-PersonenStück zum Besten gegeben. Die Veranstalter versprechen ein Stück, welches von heiterer und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Im Musical "Der kleine Prinz" wird u. a. der Werteverfall der Gesellschaft thematisiert.  | Foto: Marc Planeck
2

Kindermusical
Das Stück "Der kleine Prinz" feiert in Meidling Premiere

Nach dem Buch von Antoine de Saint-Exupéry führen die Kinder und Jugendlichen der Musical Academy Vienna das Stück "Der kleine Prinz" in Meidling auf.  WIEN/MEIDLING. Die Abschlussvorstellung der Musical Academy Vienna "Der kleine Prinz" feiert am Samstag, 10. Juni, um 14.30 sowie 18 Uhr Premiere. Kritik an der Erwachsenenwelt Das moderne Kunstmärchen äußert Kritik am Werteverfall der Gesellschaft und steht ganz im Zeichen von Freundschaft und Menschlichkeit. Der kleine Prinz begegnet auf...

  • Wien
  • Meidling
  • Karina Stuhlpfarrer
Das Ensemble | Foto: Vincent Nussbaumer
8

Theaterverein
Theater Konfrontation in der Josefstadt hat Großes vor

In einem Keller in der Wickenburggasse 19 gibt es seit 1978 einen Theaterverein. Was passiert dort? WIEN/JOSEFSTADT. In der Wickenburggasse 19 befindet sich eine unscheinbare Tür, die zu einem Keller führt. Steigt man die Stufen hinab, eröffnet sich einem eine besondere Kulisse: An einer weißen, vertäfelten Wand hängen schwarz-weiße Porträts, hinter einem Tresen stehen eine Handkassa und eine Kaffeemaschine. Es ist der Eingangsbereich des "Theater Konfrontation" (kurz: die KO). "Wir wurden 1978...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Ein humoristisch-feministischer Blick auf ein altbekanntes Stück: Am 13. Mai 2023 feiern Die lustigen Weiber von Windsor unter der Regie von Nina Spijkers ihre Premiere an der Volksoper.  | Foto: Barbara Pálffy
4

Alsergrund
"Die lustigen Weiber von Windsor" kommen an die Volksoper

An der Volksoper Wien gibt’s bald wieder eine Premiere: "Die lustigen Weiber von Windsor" kommt in einer humoristisch-feministischen Fassung auf die Bühne.  WIEN/ALSERGRUND. Einen humoristisch-feministischen Blick auf ein altbekanntes Stück bietet die Volksoper Wien demnächst: Am Samstag, 13. Mai, feiern "Die lustigen Weiber von Windsor" ab 19 Uhr Premiere. Die Oper stammt dabei von Otto Nicolai, der seinerzeit wiederum ein Stück von William Shakespeare neu interpretiert hat.  Dabei steht an...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl.  | Foto: Projekt X
Video 2

Josefstadt
Ein legendäres Projekt nimmt eine Sendung im "Niedermair" auf

Seit 28 Jahren gibt's das Kabarett-Duo "Projekt X" schon. Nun schlägt es mit einer Premiere im Kabarett Niedermair auf.  WIEN/JOSEFSTADT. Das Projekt X hat zahlreiche Fans: kein Wunder, sind die Komiker Herbert Leopold Knötzl und Clemens Eduard Haipl doch richtige Ulk-Nudeln. Mit allerlei schrägen Formaten bringen die Kabarettisten seit über 28 Jahren Menschen zum schmunzeln – vor allem auch in Kooperation mit dem ORF-Radiosender FM4.  Beispiele dafür sind mannigfaltig – auf Youtube gibt es...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: PR Krieglach
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vaz Krieglach
  • Krieglach

39. Rosegger-Woche 2024

Bereits in der Rosegger-Woche 2023 wurde das Roseggertheater erfolgreich erstmalig präsentiert. Am 1. Juni zeigen wir als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“. Am 1. Juni wird als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“ gezeigt. Der erste Teil erzählt, mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krieglach und der Mittelschule Krieglach, Geschichten aus Roseggers Kindheit,...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.