Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens blickt bereits auf viele Projekt zurück und ist jetzt in Bozen "im Einsatz". | Foto: privat
44

Ein Hund kam in die Küche
Regisseur aus Grinzens inszeniert in Bozen

Tiroler Regisseur und Theatermacher Peter Lorenz aus Grinzens ist derzeit im Stadttheater Bozen im Einsatz. GRINZENS/BOZEN. "Ein Hund kam in die Küche" ist der Titel eines Theaterstücks von Sepp Mall, das in einer Bühnenfassung von Peter Lorenz im Großen Haus des Stadttheaters Bozen am 3. Mai 2025 Premiere feiert. Regisseur Peter Lorenz verbindet Text, Musik und Tanz, um den Roman mit viel Feingefühl im Theater zu erzählen. "Reine Freude" Der neue Intendant der Vereinigten Bühnen Bozen, Rudolf...

Sprachliche Genauigkeit, gute Requisiten und
viel Emotionalität – so präsentierten sich die Zweitklässler der MS. Hopfgarten dem Publikum | Foto: MS Hopfgarten
3

Mittelschule Hopfgarten, Projekt
"Balladenköniginnen" der MS Hopfgarten gekürt

Ein Deutsch-Projekt der Mittelschule Hopfgarten sorgte für Furore. Unter allen Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse wurde der „Balladenkönig“ gewählt. HOPFGARTEN.  An der Mittelschule Hopfgarten hat man sich im Deutschunterricht der 2. Klassen dazu entschlossen, mit unterschiedlichsten Balladen öffentlich aufzutreten und den „Balladenkönig“ zu prämieren, erklärt Pädagoge Ernst Spreng. Dabei war die Kreativität der Kinder gefragt, denn sie bekamen die Aufgabe, die Gedichte nicht nur auf die...

Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen.  | Foto: Volksbühne St. Johann
13

Volksbühne St. Johann
Erfolgreiche Premiere von "Desmoi wos mit Niveau"

Volksbühne St. Johann lud zur Premiere in die Alte Gerberei; weitere Aufführungen noch bis Anfang Mai. ST. JOHANN. Gerade am Geburtstag des Autors Andreas Heck hatten die Schauspieler und Schauspielerinnen der Volksbühne St. Johann ihren eigenen großen Auftritt mit der Premiere von „Desmoi wos mit Niveau“. Die Zuschauer in der Alten Gerberei durften in die chaotische Welt der Volksbühne eintauchen. Alle Darsteller spielten sich selbst, außer Matthäus Kammerlander, der als Rennbahn Kurt vom...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler Lisa Windbichler, Helmut Schwentner, Michael Fahringer, Karin Senn, Stefan Mühlberger jun., Sabrina Fahringer (hinten, v. li.) sowie Michaela Haitzmann, Johannes Hörfarter und Anna Landmann (vorne, v. li.) sorgten für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Johanna Bamberger
27

Neues Theaterstück
Gaunereien und großer Beifall bei der Heimatbühne Kössen

Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Kössen luden zur Premiere des Stücks "BanditnBagasch". KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen feierte am 10. Jänner die Premiere des neuen Stücks "BanditnBagasch" im voll besetzten Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Dazu konnte Obmann Alois Bellinger wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen. Die ländliche Komödie besticht durch humorvolle Dialoge, skurrile Charaktere und unerwartete Wendungen, die das...

Viele Verwirrungen in der Familie Beinlich. | Foto: Heimatbühne
3

Jochberger Heimatbühne
Den Letzten beisst der Hund

Die Jochberger Heimatbühne bringt aktuell einen Lachschlager auf die Bühne des Kulturhauses. JOCHBERG. Im „fast kriminellen“ Stück „Den Letzten beißt der Hund", aufgeführt von der Jochberger Heimatbühne im Kulturhaus, hängt in der Familie Beinlich der Haussegen auf Halbmast. Immer gibt’s Probleme mit Opa Xaver. Vor allem Schwiegertochter Uschi liegt mit Xaver im Dauerclinch. Als dann eine polnische Pflegerin für Opa ins Haus kommt, gehen die Verwicklungen erst so richtig los. Ein Lustspiel mit...

Die Polizeimusik Tirol lieferte in Berlin eine tolle Show ab.  | Foto: Polizei
3

Erfolgreicher Ausflug
Polizeimusik Tirol begeisterte in Berlin

Die Polizeimusik Tirol mit ihren 60 Polizeimusikantinnen und -musikanten brillierte mit ihrem Showprogramm beim größten Tattoo Deutschlands, dem Berlin Tattoo 2024, mit 700 Musikerinnen und Musikern vor über 20.000 Zusehern  in der Max Schmeling Halle in Berlin. BERLIN/INNSBRUCK (red). Musikkorps, Massed Pipes and Drums, Chöre, Tänzer und Solisten der Spitzenklasse aus über 10 Nationen präsentierten beim "Berlin Tattoo 2024" bei insgesamt drei Vorführungen hervorragende Blasmusik mit...

Krimi im Kolpinghaus. | Foto: HB Kitzbühel
2

Heimatbühne Kitzbühel
Meine Leiche – deine Leiche ab 21. August

Die Heimatbühne Kitzbühel lädt von August bis Oktober zum Krimi in drei Akten. KITZBÜHEL. Von August bis Oktober lädt die Heimatbühne Kitzbühel ins Kolpinghaus zum rasanten Krimi in drei Akten „Meine Leiche – deine Leiche“. Die Premiere findet am Mittwoch, 21. 8., um 20 Uhr statt (mit Begrüßungsdrink und Musik). Weitere Spieltermine: Fr,f 23. 8., Do, 12. 9., Mi, 18. 9., Fr, 20 9., So, 22. 9. (Alpenhaus ab 13.30 Uhr), Do, 10. 10., Fr, 11. 10., So, 20. 10. Kartenreservierungen beim TVB,...

Die Oberndorfer Volksbühne lädt zum Stück "Die Luft ist rein im Altersheim". | Foto: unsplah/Wesley Pribadi
2

Volksbühne Oberndorf
Neues Stück "Die Luft ist rein im Altersheim"

Mitglieder der Volksbühne Oberndorf laden zu Aufführungen in das Kaiserhotel Neuwirt; Premiere am 5. April. OBERNDORF. Die Oberndorfer Volksbühne lädt im Frühling zum Stück "Die Luft ist rein im Altersheim" in das Kaiserhotel Neuwirt. Die Premiere findet am 5. April um 20 Uhr statt. Weitere Spieltermine: 11., 18., 26. und 27. April, 2., 16. und 24. Mai (jeweils 20 Uhr) bzw. 27. April (15 Uhr). Eintritt: 8 Euro bzw. 4 Euro (Kinder bis 14 Jahre). Karten- und Platzreservierung (Mo bis Mi, 9 bis 12...

Stück rund um Bergknappen. | Foto: Kogler
2

Wahre Begebenheit
Aufführungen von "Stille Zeit" in Fieberbrunn

Die „Stille Zeit“ schildert eine wahre Begebenheit vor fast 150 Jahren; Aufführungen im November und Dezember. FIEBERBRUNN. Vor fast 150 Jahren kam es beim Bergbau zu einer Lawinenkatastrophe. 54 Bergmänner konnten sich retten oder wurden gerettet. Davon handelt die "Stille Zeit" wie heuer wieder im GH Winkelmoos aufgeführt wird. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion von Knappenmusik, Kirchenchor und weiteren Mitwirkenden. Bustransfer: 19 und 19.15 Uhr, Haltestelle Aubad/A. Pavillon; Vorverkauf...

Meet and Greet... | Foto: A. Lorber
2

Sommertheater Kitzbühel
Meet and Greet mit Sommertheater-Schauspielern

„Meet and Greet“ mit den Darstellern von „Like you“ in Kitzbühel am Freitag, 11. August, im Greif Restaurant. KITZBÜHEL. Seit 27. Juli wird im Konzertsaal der Landesmusikschule sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Online-Dating-Komödie „Like you“ beim Sommertheater Kitzbühel zu sehen. „Like you“ ist eine charmante, unterhaltsame Komödie, ganz und gar untypisch gestrickt. Mit pointierten Dialogen, unerwarteten Wendungen sowie liebenswerten Protagonisten wird ein äußerst aktuelles Thema...

Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

Die MittelschülerInnen laden zum Theaterstück. | Foto: M. Steffl
2

Mittelschule 2 - Theater
"Keep Smiling" heißt es an der MS 2 St. Johann

Keep Smiling! Das neue Motto und Theaterstück der Mittelschule 2 in St. Johann. ST. JOHANN. Der Alphapreisträger kündigt einen Besuch an seiner ehemaligen Schule, der Mittelschule 2, an. Man will nun den Künstler gebührend empfangen und feiern. Noch dazu geht es um eine Spende für den besten Auftritt und so beginnen die Vorbereitungen für das Fest und für den Wettbewerb an der MS 2. Die Motivation ist groß; Lehrer und Schüler erwarten den großen Künstler, der seine künstlerische Laufbahn an...

Theateraufführungen in Kirchberg. | Foto: pixabay

Rettenstein-Theater
Rettenstein-Theater startet mit neuem Stück durch

KIRCHBERG. Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt das Rettenstein-Theater ab 13. Juli wieder zu Theateraufführungen – mit dem Stück "Hier sind Sie richtig". Die Premiere geht am Mittwoch, 13. Juli, in Szene. Die weiteren Aufführungen: 20. 7., 10., 17., 31. 8., 14. 9., jew. 20 Uhr, arena365. VV/Tischreserv.: TVB, 057507-2000, Reisebüro, unter www.kirchberg-tirol.at/theater; Restkarten an der Abendkasse.

Musicalaufführungen an der MS1 St. Johann. | Foto: Kogler

MS1 St. Johann - Musical
Premiere für Musical an der MS1 St. Johann

ST. JOHANN. Nach zweimaliger coronabedingter Verschiebung feiert das Musicalteam der MS1 St. Johann Premiere mit dem Musical "Rob und die Hoodies" (Fr, 24. 6., 19.30 Uhr, MS-Aula). Die Premiere ist ausverkauft. Neben Schulterminen gibt es weitere Aufführungen: So, 26. 6., Mi, 29. 6., Fr. 1. 7. Eintr. 10 Euro, Kinder 5 Euro. Vorverkauf im MS-Sekretariat (Mo – Fr, 7 – 12 Uhr, 05352-6900-445, sekretariat@ms1-stjohann.tsn.at / Abendkassa. Die Geschichte greift auf unterhaltsame Weise Motive der...

Die Männer wollen nach Paris reisen... | Foto: Eberharter
3

Volksbühne Hopfgarten
Seit 75 Jahren Volksbühne Hopfgarten aktiv

Breites Repertoire von lustigen bis ernsten Stücken bei Brixentalern. HOPFGARTEN. Mit dem Stück „Moulin Rouge wir kommen“ läuteten die Theaterspieler in Hopfgarten die 75. Saison der örtlichen Volksbühne ein. Es ist dies die Uraufführung eines lustigen Schwanks von Sepp Silberberger, bekannt als Alpenland Sepp. Weitere Aufführungen gibt es am 13., 15., 21., 22. und 29. Mai – jeweils am Freitag und Samstag um 20 Uhr, am Sonntag um 19 Uhr, in der Salvena Hopfgarten. 75 Jahre VolksbühneBereits vor...

Befehlsausgabe durch die Käsbäuerin am Morgen. | Foto: Eberharter
4

Dorfbühne Itter
Eine "Heirat auf Befehl" bei der Dorfbühne Itter

ITTER. Das Anwesen der Käsbauern steht im Mittelpunkt der Handlung der heurigen Aufführung der Dorfbühne Itter. Und dort führt die Witwe Maria Käsbauer das Regiment. Tagesbefehle werden ausgegeben wie in einer Kaserne – und es getraut sich niemand, der Mutter und Arbeitgeberin zu widersprechen... Die Komödie stammt von Josef Zeitler, Regie führt Sepp Faistenauer. Es gibt noch weitere Aufführung im Mai (siehe dazu "Wann & Wo").

Das Ensemble des Theaterstücks "Glashütt" besteht 2021 aus Schauspielern der Volksbühnen Hopfgarten und Westendorf. | Foto: Spreng
4

Theater in Hopfgarten
"Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns" ab Juni

Ab Juni soll in der Hopfgartner Kirchenruine Hörbrunn Freilicht-Theater gespielt werden. HOPFGARTEN. Nach der Corona-bedingten Absage 2020 soll die Uraufführung des Theaterstückes „Glashütt – die Sehnsucht des Sandkorns“ im Juni 2021 stattfinden. Die Proben haben bereits begonnen. Das Theaterstück, das erstmals die Kirchenruine Hörbrunn zum Kultur-Spielort macht, handelt im Kern von der Sehnsucht des Menschen, etwas zu erreichen, aber auch vom Scheitern. Nach dem Jahr Verschiebung können einige...

Der riesige Chor aus den Musikklassen der NMS 1. | Foto: Wallner

Musical der NMS 1 St. Johann
Arbeit an Musical auf Hochtouren

Schüler, Eltern, Lehrer... die fieberhaften Vorbereitungen laufen... ST. JOHANN (navi). Am Freitag, 27. März, geht's los - Premiere! "Rob und die Hoodies" rocken die Aula der NMS 1 St. Johann. Der Chor studiert bekannte Hits in neuem Gewand ein. Die Lehrerband probt tatkräftig. Schauspieler und Solisten büffeln an ihren Rollen, Tänzerinnen und Tänzer werden zu Höchstleistungen trainiert. Werkspädagogen sorgen gemeinsam mit ihren Schülern für eine schmissige Bühnendekoration, die künstlerisch...

Dir. Martin Kofler (li. hi.) und Team sind bereit. | Foto: Müller

Musical der NMS 1 St. Johann
NMS St. Johann: auch 2020 ein Musical

Safe the date für Musical in St. Johann. ST. JOHANN (navi). Noch ist der Vorhang zu, aber nicht mehr lange: Auch 2020 gibt es wieder ein tolles Musical der NMS 1 St. Johann. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, der Premieren-Termin steht bereits fest. Am Freitag, 27. März, geht’s los. "Lasst euch überraschen, was die Kids wieder Geniales zu bieten haben", macht Direktor Martin Kofler bereits frühzeitig Musical-Werbung.

Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Reitmeier, Intendant des Tiroler Landestheaters, zur erfolgreichen Musicalinszenierung in München.
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Musical Premiere
Landestheater Intendant feiert Erfolg in München

TIROL. Der Intendant des Tiroler Landestheaters, Johannes Reitmeier, konnte kürzlich eine von ihm inszenierte Premiere feiern, allerdings nicht in Innsbruck sondern in München. Am Prinzregenttheater wurde das erste Mal das Musial "Green Day's American Idiot" gezeigt. Zur erfolgreichen Premiere gratulierte LRin Palfrader.  Publikum und Kritik feierten Musical-PremiereDie Premiere des Musicals war ein großer Erfolg. Das Publikum, wie auch die Kritik war begeistert. Über eine derart gute Resonanz...

Die SchülerInnen legten sich gehörig ins Zeug. | Foto: NMS 2 St. Johann
3

NMS 2 St. Johann - Musical
Bühne frei für die NMS-2-Musicalstars

ST. JOHANN. Bereits zum 12. Mal wurde von SchülerInnen der NMS 2 St. Johann ein Musical einstudiert und aufgeführt. „Backstage War“ lautete der Titel in diesem Jahr. Unter der Leitung von Regina Höckner wurde im Wahlpflichtfach „Musical AG“ an diesem besonderen Musical gearbeitet und ein Großteil davon selbst gestaltet. Thematisiert wurden unter anderem die Themen Mobbing, Freundschaft und Starkult. Auf die intensive Probenarbeit folgten vier Schüleraufführungen und eine fulminante...

Gelungene Aufführungen in der Gerberei. | Foto: Niya Rashidova
2

BG/BORG St. Johann
„Kriminell gute“ Aufführungen des BG/BORG St. Johann

ST. JOHANN (gs). Am 7. und 14. Juni gab die Theatergruppe des BG/BORG St. Johann zwei Krimikomödien in der Alten Gerberei zum Besten: „Mord kommt in den besten Familien vor“ und „Auf ein Neues – Gauner in Not“. Trotz einfachem Bühnenbild konnten die jungen SpielerInnen das Publikum vor allem durch ihre Spielfreude und ihren Mut auf der Bühne überzeugen. Für die Darsteller und alle Mitwirkenden vor und hinter der Bühne gab es großen Applaus.

"Gut gegen Nordwind" beim Stanglwirt. | Foto: B. Bertram

Benefiz
(Benefiz-)Theater: „Gut gegen Nordwind“ beim Stanglwirt

GOING. Der bekannte österreichische Schriftsteller Daniel Glattauer erzählt in seiner romantischen Komödie "Gut gegen Nordwind" wie eine virtuelle Kommunikation zwei fremde Personen sehr nahe bringen kann und welche Hindernisse dieses Kennenlernen mit sich bringt. Dominik Paetzholdt hat diese Geschichte inszeniert, die erstmals am 12. Mai, 20 Uhr, beim Stanglwirt mit den renommierten Schauspielern Alexandra Kamp und Maximillian Laprell aufgeführt wird.. Anm. bis Sa, 11. 5., 16 Uhr, an...

Mozart-Oper "Die Zauberflöte" - aufgeführt im Kaisersaal von SchülerInnen der LMS St. Johann. | Foto: Schilling
2

Zauberflöte "Von Kindern für Kinder"

ST. JOHANN (navi). Am 4. April fand im Kaisersaal die Aufführung der  "Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart im Kaisersaal statt. Die kindergerecht adaptierte Opern-Version wurde von 60 SchülerInnen der LMS St. Johann meisterhaft präsentiert. Die speziell angefertigte Kostüme und Bühnendekoration, ausgefeilte Bühnentechnik mit Lichteffekten und nicht zuletzt das fabelhafte Spiel des 36-köpfigen Orchesters haben den Musikliebhabern an diesem zauberhaften Abend große Freude bereitet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.