Aufführung

Beiträge zum Thema Aufführung

Noch bis zum 19. November 2023 wird das Stück aufgeführt. | Foto: Theaterverein Absam
3

„Kiss no frog“
Harte Bandagen im Mietgewerbe

Ziemlich tabubefreite Unterhaltung bis zum Schluss; erfolgreiches Komödienspektakel mit „Kiss no frog“ des Theatervereins Absam im VZ KiWi. Die Story des Autors Wolfgang Bräutigam fußt auf ein in der Lustspielszene beliebtes „Tür auf- Tür zu Geschehen’“ , das zwar, nüchtern gesehen, kaum so exakt ablaufen kann, aber in einer Verwechslungskomödie nahezu unverzichtbar erscheint. So auch in der vorliegenden Bühnengeschichte, in welcher ein Immobilienunternehmer seine Sekretärin entlässt, sie aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Stück rund um Bergknappen. | Foto: Kogler
2

Wahre Begebenheit
Aufführungen von "Stille Zeit" in Fieberbrunn

Die „Stille Zeit“ schildert eine wahre Begebenheit vor fast 150 Jahren; Aufführungen im November und Dezember. FIEBERBRUNN. Vor fast 150 Jahren kam es beim Bergbau zu einer Lawinenkatastrophe. 54 Bergmänner konnten sich retten oder wurden gerettet. Davon handelt die "Stille Zeit" wie heuer wieder im GH Winkelmoos aufgeführt wird. Es ist eine Gemeinschaftsproduktion von Knappenmusik, Kirchenchor und weiteren Mitwirkenden. Bustransfer: 19 und 19.15 Uhr, Haltestelle Aubad/A. Pavillon; Vorverkauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im November feiert das neue Theaterstück „Kiss no Frog"– „Küsse keinen Frosch" des Theatervereins Absam Premiere. | Foto: Theaterverein Absam

Theaterstück
Theaterverein Absam mit neuer Komödie „Kiss no Frog"

Am 10. November feiert der Theaterverein Absam die Premiere des neuen Stückes. Im Saal des Veranstaltungszentrums KiWi wird die Komödie „Kiss no Frog" insgesamt sieben Mal aufgeführt. Das diesmal 11-köpfige Ensemble, das auch mit ein paar Neuzugängen mit großem Eifer probt, freut sich auf ein zahlreiches Publikum. ABSAM. Die Proben für das neue Theaterstück sind schon im vollen Gange. Die Verwechslungskomödie von Wolfgang Bräutigam verspricht laut dem Obmann des Absamer Theatervereins viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Hörmann
Wenn die Wechseljahre in einer Familie Einzug halten, ist der normale Wahnsinn nicht mehr weit.
8

Theater
Hitzewallungen und Schlafstörungen auf der Dorfbühne Völs

"Wechseljahre" nennt sich die Komödie von Reinhold Seibold, die derzeit vom Ensemble der Dorfbühne Völs aufgeführt wird. VÖLS. Die Mutter sieht mit Unbehagen auf ihren bevorstehenden 50. Geburtstag. Geplagt von Hitzewallungen und Schlafstörungen sowie einem Ehegatten, der die Midlife-Crisis im Griff zu haben glaubt, einem Sohn, der sein Studium abgebrochen und einer etwas unruhigen Tochter schein die Zeit reif zu sein. Die Auszeit vom untreuen Ehemann und den verwöhnten Kindern nimmt konkrete...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Juliette Khalil, Jakob Semotan und Oliver Liebl (v.l.) sind die Hauptdarsteller.
 | Foto: Miriam Al Kafur
11

Auftritt am Alsegrund
Die Quarterlife Crisis als Musical in der Volksoper

Das US-Musical "tick, tick ... BOOM!" war auch verfilmt beim Streaminganbieter Netflix ein Hit. Jetzt wird in der Volksoper am Alsergrund auf die Bühne gebracht. WIEN/ALSERGRUND. "tick tick ... BOOM!" kommt an die Volksoper. Das US-Musical aus dem Jahr 2001 schaffte es 2021 sogar verfilmt zu werden. Der Streaminganbieter Netflix brachte das Musical so in Hunderttausende Wohnzimmer. Die Handlung ist recht simpel erklärt: Eine Woche vor seinem 30. Geburtstag sieht sich Jon mit einer Reihe von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion im Gloria Theater. | Foto: Gloria Theater
4

Komödie in Floridsdorf
Im Gloria Theater gibt es bald Grund zum Lachen

Im Gloria Theater in der Prager Straße kommt ein neues Stück auf die Bühne. Es soll Lachen garantieren. Am 24. Oktober ist die offizielle Premiere, vorab zu sehen ist es aber schon ab 21. Oktober. WIEN/FLORIDSDORF. Die Komödie "Ruhe! Wir drehen!" zeigt eine kuriose Filmproduktion als Theaterstück. Als Drehort verwandelt sich das Gloria Theater kurzerhand in eine Villa mit Garten. Am Set agiert ein liebeskranker Regisseur. Der Produzent ist in dubiose Geschäfte verwickelt. Eine reiche Diva...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Ein Lieblings-Klassiker, nicht nur für kleine Leute. | Foto: Einhorn-Film
5

Landesjugendtheater
Musical „Biene Maia"

Von zweiten November bis 23. Dezember läuft im Landesjugendtheater ein Musical für Kinder und Erwachsene. Dabei geht es um rebellische Biene Maia, ihre Freunde auf der Wiese und im Wald. INNSBRUCK. Das Musical „Biene Maia" erzählt eine lehrreiche und unterhaltsame Geschichte über Freundschaft, Selbstvertrauen und Zusammenhalt. Biene Maja ist ein etwas aufmüpfiges und rebellisches Bienenkind, das sich der strengen Zucht, die im Bienenstock herrscht, nicht unterordnen will. Zusammen mit ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bei der Arbeit: Spitzjuli (Martina Gebhardt), Gipfelmarie (Marina Haselwanter) und Luise (Katrin Lechner) | Foto: Melachbühne/Alexander Haider
Video 25

Theaterpremiere
Das Sellrainer Wäscherinnenspiel auf der Melachbühne

Das Sellrainer Wäscherinnenspiel vom Bauernfang erlebt im neuen Mehrzwecksaal in Sellrain seine Uraufführung. SELLRAIN. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der Melachbühne Sellrain hat Ekkehard Schönwiese ( ehemaliger Dramaturg des Tiroler Theaterverbandes ) dieses Stück geschrieben. Herrliche Satire Ausgehend und angelehnt an die „Allerhand Kreuzköpf“ Erzählungen, frei nach dem Tiroler Dramatiker Karl Schönherr, hat hier Ekkehard Schönwiese eine herrliche Satire mit vielen gesellschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das junge Ensemble ist mit vollem Einsatz bei der Sache und begeistert das Publikum. | Foto: Birgit Gufler
13

Sendersbühne Grinzens
Glänzende Premiere für "Ghetto Deluxe"

Ghetto Deluxe - das Jugendstück der Sendersbühne Grinzens hat eingeschlagen - das Premierenpublikum zeigte sich restlos begeistert. Begeisterung herrscht nicht nur beim Publikum, sondern auch bei Neo-Obmann Gerhard Marini und seinem gesamten Team: "Das junge Ensemble sorgte für berührende Momente, aber auch zahlreiche Lacher, in den sich das vorwiegend lokale Publikum auf humorvolle Weise in ländlichen Lebensalltag gespiegelt sah," so der Obmann. Drei Vorstellungen Wer sich den "Luxus der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit dem Auftauchen von KI Pasti gerät das Familienleben der Schatzl ein wenig aus den Fugen.
Video 72

Starke Premiere der Kranewitterbühne Nassereith
„Das Geschenk“ – Tragikomödie über Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz

NASSEREITH(alra). Dem Thema KI – Künstliche Intelligenz kann man sich derzeit und wohl auch zukünftig nicht mehr entziehen. Die Franz Kranewitter b.ü.h.n.e Nassereith hat sich diesem Stoff in der aktuellen Produktion gewidmet. „Das Geschenk“ von Joseph Holzknecht, der auch für die Regie verantwortlich zeichnet, feierte im randvoll besetzten Gemeindesaal Premiere. Bis 3. November steht die Tragikomödie auf dem Spielplan des Ensembles. In den recht monoton, aber gut organisierten Familienalltag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Sabine Jagsch, Kathrin Poinstingl und Mira Leitner (sitzend, v. li.) sowie Manfred Hinterndorfer, Benjamin Gröblinger, Annalena Doppler, Gerald Gundacker und Stefan Leisser (stehend, v. li.). | Foto: Theatergruppe Zwettl
2

"Hier sind Sie richtig!"
Theatergruppe Zwettl spielt bunten Liederabend

Die Premiere für die Herbstaufführung „Hier sind Sie richtig!“ findet am 14. Oktober im Zwettler Stadtsaal statt. ZWETTL. Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Theatergruppe Zwettl arbeiten bereits am letzten Feinschliff für die Herbstaufführung unter dem klingenden Titel „Hier sind Sie richtig!“. Die Vorfreude aller Beteiligten vor und hinter der Bühne ist groß. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen bunten Lieder- und Schauspielabend freuen. Unter der Regie...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
„Ghetto Deluxe“: In der neuesten Produktion erobert die Jugend die Sendersbühne Grinzens. | Foto: Sendersbühne
Video 3

„Ghetto Deluxe“
Sendersbühne Grinzens mit neuem Obmann und neuem Stück

Die Sendersbühne Grinzens freut sich auf die Premiere eines neuen Stücks – es gibt aber auch im Vorstand Neuerungen. Bei der jüngsten Generalversammlung stellte Langzeit-Obfrau Katharina Trojer ihr Amt zur Verfügung. Zum neuen Obmann wurde Gerhard Marini gewählt, der sich auf die erste Produktion seiner Obmannschaft freut. "Die Sendersbühne Grinzens bemüht sich seit vielen Jahren um ihren Nachwuchs. Ein eigenes Kinder- und Jugendensemble bringt regelmäßig Stücke auf die Bühne. 2023 ist die Wahl...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Der Sportunion Reitverein Waldzell lädt ein zum
HORSE EVENT 2023

Endlich ist es wieder soweit!!! Unsere Reiter/-innen und Pferde zeigen wieder, was Sie können! Wir freuen uns auf gaaaaaanz viele Zuschauer und tolle Programmpunkte beim * * * diesjährigen H O R S E E V E N T * * * am Reiterhof Brandstatt in Waldzell am Sonntag, den 22.10. 2023 ab 14:00 Uhr!! Im Anschluss laden wir herzlich zum Kinder-Ponyreiten ein! ⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐ Schulquadrille * Jump and Run * Traktordressur * Pferdefußball * Springen * Voltigieren * Kinderspiel *...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Bei dem sogenannten Forumtheater geht es nicht nur um den Inhalt, sondern viel mehr um die Beweggründe der einzelnen Figuren. | Foto: KlimaWerkstatt Alpbach
2

"KlimaTheater Tirol"
Ein Theaterabend der besonderen Art in Brixlegg

Das "KlimaTheater Tirol" war zu Gast in Brixlegg und veranstaltete einen Theaterabend, bei dem das Publikum selbst zu Schauspielern wurde. Dabei ging es weniger um den Inhalt des Stücks, sondern viel mehr um die einzelnen Figuren. BRIXLEGG. Nicht nur zusehen, sondern aktiv dabei sein – mit diesem Motto stattete das "KlimaTheater Tirol" der Gemeinde Brixlegg einen Besuch ab. Dabei lud die "KlimaWerkstatt Alpbachtal" zu einem interessanten Theaterabend, bei dem das Publikum selbst auf die Bühne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: bühne.oberperfuss
3

Oops, she did it again - #PETERANICH !
Johanna: Wenn schon Peter Anich II, dann muss es etwas ganz anderes sein, um unsere Gäste nochmals zu diesem Thema in unser Theater zu locken.

Die Gemeinde Oberperfuss durfte am 22. Februar 2023 den 300. Geburtstag ihres wohl berühmtesten Sohnes feiern. Neben vielen Veranstaltungen zum Jubiläum wurde auch eine Briefmarke “Peter Anich“ herausgegeben. Die Erstausgabe inkl. Stempel fand im Zuge einer Ausstellung im Peter Anich-Haus in Oberperfuss statt. Eine internationale Tagung unter den Titel “Peter Anich CCC 1723 - 2023: Raumwissen im Wandel“ fand an der Universität Innsbruck statt. Auch das Frühjahrskonzert stand ganz im Zeichen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: Volksschule Puchkirchen
2

Volksschule Puchkirchen
Eulen-Musical begeisterte die Zuschauer

Die Volksschule Puchkirchen hat heuer mit Unterstützung der ganzen Gemeinde ein Musical auf die Bühne gebracht. Für "Eule findet den Beat – mit Gefühl" begeisterten die Kinder im vergangenen Juli das Publikum. In drei Vorstellungen sahen sich rund 1.000 Zuschauer das Musical an PUCHKIRCHEN AM TRATTBERG. Zum Semesterbeginn starteten die Vorbereitungen. Die Darsteller studierten Lieder und Sprechtexte ein und Kostüme wurden entworfen. Auch das Lehrerteam traf sich regelmäßig zur Planung von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige
40 der weltweit herausragendsten Tänzerinnen und Tänzer werden unter der Regie von Michael Flatley eine Show präsentieren, die das Beste aus Tradition, Entertainment, Musik und Tanz miteinander vereint. | Foto: Wolfgang Wilde
2 Aktion 4

Gewinnspiel
Lord of the Dance am 21. April 2024 in Salzburg

Es ist die erfolgreichste tourende Show in der Geschichte der Unterhaltungsbranche und sie genießt ein ausgezeichnetes internationales Renommee: Am 21. April 2024 kommt „Lord of the Dance“ ins Festspielhaus Salzburg.  SALZBURG (tres). Seit seiner Uraufführung hat „Lord of the Dance“ mehr als 1.000 Orte auf der ganzen Welt besucht und mehr als 60 Millionen Menschen in 60 Ländern auf allen Kontinenten begeistert. Die atemberaubende, mitreißende, magisch wirkende Show wurde binnen kürzester Zeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Daniele Keppler hat Fieber von Männer-Viren | Foto: Daniele Keppler
2

Kabarett
Daniele Keppler hat Schlampenfieber von Männer-Viren

Am Samstag, 26. August zeigt Daniele Keppler ist Kabarettprogramm "Schlampenfieber" im magic & art theatre in der Kandlgasse 31 am Neubau. WIEN/NEUBAU. Zuvor wurde das Kabarett „Schlampen Fieber“ schon im Theater Rampenlicht in Währing viele Jahre präsentiert. Auch in Gloggnitz ist die Kabarettistin bereits zweimal aufgetreten. Inhalt des Kabaretts: Daniele Keppler hat schrecklich hohes Fieber - verursacht von den vielen MännerViren. Bühnenfieber Keppler bekommt nicht genug von der Bühne und...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
DIe Niere lockte viele Besucher nach Zell am See. | Foto: Barbara Fink
24

Straßentheater
Theatervorstellung "Die Niere" lockte viele Besucher

Das Straßentheater lockte mit "Die Niere" viele Besucher und unterhielt diese bestens mit dem Stück.  ZELL AM SEE. Das Straßentheater fand auch heuer wieder vor dem Ferry Porsche Congress Center in Zell am See statt. Dieses Mal wurde das Stück "Die Niere" von Stefan Vögel in einer Bearbeitung für das Salzburger Straßentheater von Georg Clementi vorgeführt. Alex Linse, Anja Clementi, Karoline Troger und Georg Clementi unterhielten dabei die Besucher gekonnt mit einer launigen und vor Spielfreude...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Patrik Huber ist ein Künstler, der sich bei seinen Arbeiten keine Grenzen setzt. | Foto: Roland Bindreiter
Aktion 3

Künstler ohne Grenzen
Patrik Huber wagt sich von einem Projekt ins Nächste

Patrik Huber ist ein vielseitiger Künstler. Der Brucker setzt sich bei seinen Arbeiten keine Grenzen und wagt sich laufend an neue Projekte.  BRUCK, LINZ. Der Pinzgau bietet viel: Berge, Wiesen, Seen. Eine Bühne konnte Patrik Huber hier aber nicht finden, stattdessen fand er diese in Linz. "In den 90er Jahren habe ich für eine Reiseagentur gearbeitet und bei diesem Job in Tunesien lernte ich meine damalige Freundin kennen. Da sie aus Linz war, bin ich dann mit ihr dorthin übersiedelt", erklärte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Hochkrätige Besetzung im "Leseteam": Bgm. Thomas Suitner, Andreas Moser, Bernhard Nagl, Sebastian Sarg, Prolog-Leserin Magdalena Zorn, Josef Zeisler, Lukas Auer, Hanjörg Markt und Christian Holzknecht (v.r.n.l.) | Foto: Hassl
Video 5

Axamer Kultur
Standing Ovations für die Josefsspiel-Lesung mit Musik

Begeisterte Reaktionen gab es für die Lesung mit Musik des Traditionstheatersstücks im Axamer KuHlturstall. AXAMS. Das „Axamer Josefsspiel“ hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre vom Verein Volkstheater Axams aufgeführt. Das Theatergebäude befindet sich derzeit aber im Umbau, daher ist die "planmäßige" Aufführung im Jahr 2023 nicht möglich. KuHlturstall Der KuHlturstall ist eine kleine, feine, aber noch junge Aufführungsstätte, die von der Familie Zorn betrieben wird....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meet and Greet... | Foto: A. Lorber
2

Sommertheater Kitzbühel
Meet and Greet mit Sommertheater-Schauspielern

„Meet and Greet“ mit den Darstellern von „Like you“ in Kitzbühel am Freitag, 11. August, im Greif Restaurant. KITZBÜHEL. Seit 27. Juli wird im Konzertsaal der Landesmusikschule sehr viel gelacht, denn seitdem ist die Online-Dating-Komödie „Like you“ beim Sommertheater Kitzbühel zu sehen. „Like you“ ist eine charmante, unterhaltsame Komödie, ganz und gar untypisch gestrickt. Mit pointierten Dialogen, unerwarteten Wendungen sowie liebenswerten Protagonisten wird ein äußerst aktuelles Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aufnahme aus dem Jahr 1954: Johann Zorn, Adolf Plattner und Felix Wolf (v.l.n.r.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
11

Zwei Aufführungen
Das Axamer Josefsspiel als Lesung im KuHlturstall

Das "Axamer Josefsspiel" gibt es heuer nicht in der Originalfassung – dafür aber als Lesung im KuHlturstall. AXAMS. Die Voraussetzungen sind bekannt. Das "Axamer Josefsspiel" hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre in Axams aufgeführt. Das Gebäude des Volkstheaters wird derzeit aber umgebaut und steht im heurigen Jahr nicht zur Verfügung. Die Neuauflage ist vom Ensemble des Volkstheaters Axams im nächsten Jahr geplant. Am Dienstag, dem 8. und am Mittwoch, dem 9. August...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

Foto: PR Krieglach
  • 1. Juni 2024 um 19:00
  • Vaz Krieglach
  • Krieglach

39. Rosegger-Woche 2024

Bereits in der Rosegger-Woche 2023 wurde das Roseggertheater erfolgreich erstmalig präsentiert. Am 1. Juni zeigen wir als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“. Am 1. Juni wird als Auftaktveranstaltung die heurige Neuauflage mit dem Titel: „Vom Waldbauernbuben zum Humoristen“ gezeigt. Der erste Teil erzählt, mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Krieglach und der Mittelschule Krieglach, Geschichten aus Roseggers Kindheit,...

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.