Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

Race Across America - Geschichten aus dem Wohnwagen

Vortrag über das Abenteuer Race Across America in den USA und erlebnisreiche Tage im Wohnwagen, Begleitfahrzeug und unter freiem Himmel. Meine Eindrücke von Rainer Popps Weg durch Nordamerika, wo er von 8 motivierten und sportbegeisterten Menschen begleitet wurde. http://www.sportnutrix.at/ Wann: 27.04.2012 19:30:00 Wo: BG Ramsauerstraße, Ramsauerstraße 94, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Judith Haudum

Race Across America - Geschichten aus dem Wohnwagen

Vortrag über das Abenteuer Race Across America in den USA und erlebnisreiche Tage im Wohnwagen, Begleitfahrzeug und unter freiem Himmel. Meine Eindrücke von Rainer Popps Weg durch Nordamerika, wo er von 8 motivierten und sportbegeisterten Menschen begleitet wurde. http://www.sportnutrix.at/ Wann: 11.04.2012 19:30:00 Wo: Gasthof Atzmüller, Vorstadt 1, 4173 Sankt Veit Im Mühlkreis auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Judith Haudum

Race Across America - Geschichten aus dem Wohnwagen

Vortrag über das Abenteuer Race Across America in den USA und erlebnisreiche Tage im Wohnwagen, Begleitfahrzeug und unter freiem Himmel. Meine Eindrücke von Rainer Popps Weg durch Nordamerika, wo er von 8 motivierten und sportbegeisterten Menschen begleitet wurde. http://www.sportnutrix.at/ Wann: 16.04.2012 19:30:00 Wo: Schloss Rif, Schloßallee 49, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Judith Haudum
v.l.n.r. Mag. Nicole Seiler, Selbstständige Ernährungswissenschaftlerin und Wolfgang Marchart, Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK

Was Kinder wirklich brauchen

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Ernährungsvortrag Kinder gut und gesund zu ernähren sollte beim heutigen Lebensmittelangebot einfach sein. Aber gerade dieses Überangebot macht unsicher und verleitet zu Fehlkäufen. Die Werbung trägt ebenfalls zur Verwirrung bei. Was Kinder wirklich brauchen - und wie wichtig dabei die Vorbildfunktion der Eltern ist - war Thema am 1. März 2012 beim Ernährungsvortrag "Was Kinder wirklich brauchen - Die Hits der Kids auf dem Prüfstand" der NÖ...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
12 4

Mood Food - Essen für jede Gemütslage

Auch bei Mood Food (Gute-Laune-Essen) kommt es auf die richtige Dosis an: Daher auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten und selten zu Fast Food greifen. Das hilft, wenn man das "gesunde" Mittelmaß findet: Scharf macht scharf Das in Chilis enthaltene Capsaicin führt zu vermehrter Adrenalin- und Endorphin-Ausschüttung. Adrenalin ist ein Hormon, das Aktivität im Körper auslöst. Endophine sorgen gemeinsam mit Sexualhormonen für euphorische Stimmung. Die scharfen Schoten gelten daher auch als...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Mit guter (Sport-)Ernährung in kleinen Schritten dem Marathon entgegen

Haben Sie sich auch für heuer zum Ziel gesetzt, an einem Lauf teilzunehmen? 10 km oder 42 km ist ganz egal. Wichtig ist die Vorbereitung und die optimale Versorgung während der Belastung. Oftmals passiert es Freizeitsportlern, dass sie sich gewissenhaft auf ein Laufereignis vorbereiten, fast täglich die Laufschuhe schnüren, um dann fit an den Start zu gehen. Allerdings schenken viele in der Vorbereitung der Ernährung nur bedingt die nötige Aufmerksamkeit. Was soll ich tagsüber essen? Wie sieht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Judith Haudum

VORTRAG zum Thema Ernährung und Gesundheit

Donnerstag, 8. März 2012, 19:00 Uhr, Technologie Park Klagenfurt, Primoschgasse 3, VORTRAG zum Thema Ernährung und Gesundheit mit Dr. med. Alexandra Koller (Chelat-Therapeutin und Orthomolokularmedizinerin) Vorverkauf € 9,00 – Abendkasse € 12.00.- (Vorverkauf im Cafe Zeitgeist, Primoschgasse 3, Klagenfurt (Öffnungszeiten MO-FR, 08:00 bis 17:00) oder telefonisch unter 0699/11486379) Dr. Koller ist Allgemeinmedizinerin aus Fürstenfeld mit den Schwerpunkten „Chelat-Therapie“. Dies ist eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Yvonne Kubisko

Ernährungsworkshop für Schwangere

KIRCHBICHL. Eine Schwangerschaft stellt sowohl für werdende Mütter als auch für werdende Väter eine neue Herausforderung dar. Denn ab jetzt heißt es, Verantwortung für ein neues Leben zu tragen. Ein gesundheitsbewusstes Verhalten und eine ausgewogene Ernährung spielen dabei eine wichtige Rolle. Von Anfang an hat die Ernährung einen großen Einfluss auf Wachstum, Entwicklung und Wohlbefinden ihres Babys. Termin: 13.März um 19 Uhr im Familientreff Kirchbichl.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Stevia rebaudiana ... Bild von: http://entheopedia.org/?action=Photos&pid=141
2

Stevia - besser als Zucker

Endlich darf Stevia auch in Österreich als Süßstoff verkauft und verwendet werden. Leider ist es vielerorts jedoch immer noch schwer erhältlich, wie beinahe alles, was gesund für den Menschen ist. Dieser natürliche Süßstoff wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana oder auch "Süßkraut" oder "Honigkraut" genannt, gewonnen. Es hat eine 300-fach höhere Süßkraft als der herkömmliche Zucker und ist hervorragend für Diabetiker geeignet. Ihm konnte bisher auch keine krebserregende Wirkung nachgewiesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Fit10 – endlich abgenommen!

Da ich so begeistert bin muss ich einfach einen Beitrag erstellen. Ich bin auf Fit10 durch einen Flyer gestoßen. Es hat sich sehr interessant angehört und ich dachte mir ich probiere es jetzt noch ein letztes Mal. Bis jetzt hat leider jede Diät versagt. Abgenommen habe ich zwar immer, aber danach waren die Kilos sehr schnell wieder oben. Für mich waren diese Diäten einfach nicht dauerhaft durchführbar und viel zu aufwendig und eine zu starke Einschränkung. Mit Fit10 habe ich jetzt gelernt wie...

  • Krems
  • Angelika Sommer
Foto: Fotolia

Landesschulratspräsident: "Ernährung & Haushalt" muss Pflichtgegenstand bleiben

"Ernährung und Haushalt" muss auch in der Stundentafel der "Neuen Mittelschule" Pflichtgegenstand bleiben, fordert OÖ Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer und führt "gewichtige" Argumente ins Treffen: Immer mehr Kinder neigen zu Übergewicht, schulärztliche Berichte zeigen, dass bereits jedes 5. Kind zu dick ist und sogar schon fast jedes 10. unter krankhaftem Übergewicht leidet. Da die Schule die einzige Institution ist, die Kinder in diesem Alter flächendeckend erreicht, kommt ihr für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Tipps für gesunde Ernährung

Infotag der GKK hilft Kärntnern auf dem Weg zu bewusstem Essen. Diätologinnen der Kärntner Gebietskrankenkasse stehen am Mittwoch, dem 7. März – in der Hauptstelle in Klagenfurt und dem Servicecenter in Villach – von 8 bis 12 Uhr für Informationen rund um gesunde Ernährung zur Verfügung. In allen anderen Geschäftsstellen liegt umfassendes Informationsmaterial für interessierte Kärntner auf. Motto des heurigen Ernährungstages der GKK ist: „Den Geschmack neu entdecken: Eine Reise durch das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
3

Gesundheits- und Sozialzentrum in Tulln eröffnet

Mit einem Tag der offenen Tür wurde heute, am 28. Februar 2012, das neue Gesundheits- undSozialzentrum Tulln in der Wilhelmstraße 31 eröffnet. TULLN. Ein breites Angebot präsentierte der Verein "Gesundes Tulln" anlässlich seiner Neueröffnung in der Tullner Wilhelmstraße 31. Themen wie Ernährung, Bewegung, Psychosoziales und Angehördigenfpege werden neben Veranstalgungen im Rahmen der Initiagive Netzwerk Nachbar ebenso Platz finden - wie auch Eltern-Kind-Runden. „Die Wilhelmstraße 31 bietet...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Anzeige
„Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik ist es, alles zu tun, um unseren Kindern und Jugendlichen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Der Schutz der Gesundheit hat dabei besondere Priorität“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Gudrun Bertignoll, Ernährungswissenschafterin aus Garsten. Foto: Privat

Wer fasten will, braucht Ruhe und Entspannung

Nur Ernährungsumstellung bringt den erwünschten Gewichtsverlust Fasten hatte in früheren Zeiten einen rein religiösen Charakter, die Gewichtsreduktion war ein Nebeneffekt. Heute ist es umgekehrt. Wie auch immer, Fasten reinigt Körper und Seele. „Innere Reinigung“ bzw. „Innehalten“ sind in unserer hektischen Welt wieder modern, aber haben wir tatsächlich Zeit dafür? Heutzutage ist Zeit Mangelware. Somit steht neben dem hektischen Büroalltag auch noch eine Fastenkur auf dem Terminkalender. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Infoabend für berufsbegleitende Heilfastenwoche

- Wie geht es Ihnen? - Fühlen Sie sich manchmal abgespannt, schlapp, aufgebläht, müde, ohne Energie? - Ist Ihre Verdauung unregelmäßig? - Sind Sie schon an vielen Diäten gescheitert? - Möchten Sie dauerhaft einige Kilos verlieren? - Möchten Sie Ihr Hautbild verbessern? - Möchten Sie mehr Vitalität? - Haben Sie sich schon einmal über (Heil-) Fasten und dessen Wirkungen informiert? Informieren Sie sich über eine ganzheitliche Heilfastenwoche! Was ist Sinn und Zweck des Heilfastens? Welche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Mikula
Anzeige
aktiver Vortrag
4

Vortrag: Entsäuern und Abnehmen mit Genuss 7. März in Kitzbühel

Vortrag Entsäuern und Abnehmen mit GENUSS MI 07. März um 19:00-21:30 Uhr im Sparkassensaal, Vorderstadt, Kitzbühel … das eine oder andere Kilo zuviel? … öfter schlapp und müde? … immer wieder kränklich? Dann ist jetzt die richtige Zeit zum Entsäuern! Inhalte: - wie durch natürliche Lebensmittel, Kräuter und Pflanzen der Körper entsäuert wird - wie jede Körperzelle neue Energien erhält - Top 10 der Rezepte - Live Zubereitung von Drinks und Verkostung Ein Vortrag mit Folgewirkung! - ruhigerer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christina Frauenschuh
1

Nachtrag zum Vortrag: "Noch nie war geistig erwachen so einfach"

Am 11. Februar 2012 lud die akademie.GERAS erneut zu einem spannenden Vortrag ein: Robert Süss referiert zum Thema „Noch nie war geistig erwachen so einfach“ im vollen Vortragssaal des Vierjahreszeiten Retreat Waldviertel. Robert Süss studierte Philosophie und Medizin in Indien. Die bildhaften Darstellungen zogen sich von der Entstehung der Welt, der Evolution, bis hin zur Geburt der Menschheit. Wussten Sie, dass sich die Erde mit 1.670 km/h um die eigene Achse und mit 107.000 km/h um die Sonne...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Impulsgeber Alexander Arnold, Verena Stummvoll, Bgm. Buchgraber, Vize Ploderer.

Ernährung macht gesund oder krank

AUERSBACH. Verena Stummvoll referierte im Rahmen des Projekts „Gesunde Gemeinde Auersbach“ im Dorfhaus in Wetzelsdorf zum Thema „klinische Psyo-Neuro-Immunologie“. Hierbei handelt es sich um eine bereichsübergreifende, ganzheitliche Gesundheitsforschung. Das Schwerpunktthema des Abends war die Ernährung und ihre essenzielle Bedeutung für das Gesundbleiben beziehungsweise Gesundwerden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Neurodermitis tritt meist schon im Kindesalter auf. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Neurodermitis und Allergien: Was Sie selbst tun können

Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen. Was dagegen hilft und was unbedingt vermieden werden sollte, erfahren Sie hier. BEZIRK (ebba). Neurodermitis gehört zu den allergischen Erkrankungen. In Europa leiden etwa zehn bis 15 Prozent der Kinder bis zur Einschulung zumindest zeitweise unter Neurodermitis. Die Behandlung gehört in die Hände von Fachärzten. Trotzdem kann man auch selbst einiges tun, um die Zahl und Schwere der Schübe zu verringern und die Lebensqualität zu erhöhen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bernadette Ensfellner

Vortrag Bernadette Ensfellner: Heilkunde der inneren Körperreinigung 27.2.2012

Die wichtigste Maßnahme, um ein Leben lang in Gesundheit leben zu können, sind die Prinzipien einer vitalstoffreichen, vermehrt säurefreien Kost zu beachten und bereits erworbene Verschlackung als auch Darm- und Giftbelastungen durch gezielte innere Körperreinigung abzubauen – das verdient die größte Beachtung. Innere Körper- und Darmreinigung bedeutet Freisetzung der Regenerationskräfte und Förderung der körpereigenen Heilungsprozesse. Die in diesem Vortrag präsentierten Einblicke werden...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Regionalen Produkten möglichst aus Bio-Produktion sollte man den Vorzug geben, findet LAbg. Astrid Rössler.

CO2 statt Kalorien als Maß der Dinge

Fleisch verursacht 85 Prozent des CO2-Ausstoßes in der Lebensmittelproduktion. Deutlich weniger als die durchschnittlichen 110 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr müssten es sein, um den Klimakiller Nummer eins in der Lebensmittelproduktion zu bekämpfen. „Es geht nicht darum, Fleisch zu verbieten, sondern zu weniger und dafür zu höherwertigem Fleisch, am besten zu Bio-Fleisch aus der Region zu greifen“, sagt GRÜNEN-LAbg. Astrid Rössler. Auch Bio-Fleisch schadet Klima Klimatechnisch betrachtet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

Fit 10: Der Weg zurück in ein gesundes Essverhalten mit nachhaltigem Gewichtsverlust

Die Fastenzeit steht vor der Tür und überschüssige Kilos der Feiertage machen noch immer zu schaffen? Sie haben schon abgenommen aber nachher immer wieder zu? Eine nachhaltige Ernährungsumstellung kann helfen das Gewicht zu verringern, den Körper wieder fit zu machen und neuer Gewichtzunahme vorzubeugen! Fit10 ist ein 10 Wochen Programm um Gewicht zu reduzieren und wieder zu lernen "normal" zu essen. In den 10 Wochen erfolgt eine Ernährungsumstellung, die die richtige Ernährung zur Gewohnheit...

  • Krems
  • Julia Emberger, MSc

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.