Interview

Beiträge zum Thema Interview

Mit Lejla Pock übernahm am 1. Oktober eine langjährige Begleiterin des Human Technology Clusters die Führungsposition. | Foto: Brand Images
4

Human Technology Cluster
Neue Leiterin Lejla Pock stellt sich vor

Lejla Pock hat den Human Technology Cluster von Anfang an begleitet und geholfen ihn aufzubauen. Seit Anfang Oktober leitet sie den Cluster. Wir haben uns mit ihr zum Interview getroffen.  GRAZ. Seit 1. Oktober ist Lejla Pock neuer CEO des Human Technology Clusters. Die gebürtige Kroatin und Wahlsteirerin kann auf eine langjährige Geschichte mit dem Cluster zurückblicken, die bis auf dessen Gründungszeit zurück reicht. MeinBezirk.at hat mit ihr über ihre Verbindung zum Cluster und über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Markus Schalk, Geschäftsführer von Schuster Schalk, gab uns einen Einblick in die Welt des Schuhwerks. | Foto: Manuela Kaluza
3

Traditionsberuf Schuhmacher
60 Jahre im Einsatz für gesunde Füße

Es gibt immer weniger Schusterbetriebe, weil eine Vielzahl der Menschen auf günstige Schuhe zurückgreift, auf Kosten der Qualität. Der Orthopädieschuhmacher „Schuster Schalk“ mit Sitz in Graz und Leoben ist bereits 60 Jahre in der Branche. Geschäftsführer Markus Schalk klärt im Interview über den Traditionsberuf auf.  LEOBEN/GRAZ. Der traditionelle Handwerksberuf Schuhmacher, auch Schuster genannt, stirbt langsam aus, da der Großteil der Menschen lieber billige Schuhe vom Fließband kauft....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Beim Transporter, der in Spielfeld kontrolliert wurde, waren Wasser und Ventilation ausgeschalten. | Foto: Schweighofer
1:23

Tiertransporte, Schistars, Live-Konzert
Diese Videos bewegen die ganze Steiermark

Ob beim Lokalaugenschein am Autobahngrenzübergang Spielfeld, für ein Interview mit den Schistars Conny Hütter und Manuel Fellner oder beim Live-Konzert mit den "Krochledern" in Voitsberg – MeinBezirk.at war in dieser Woche wieder für dich mit der Kamera unterwegs.  STEIERMARK. Meist geklickt, gern gesehen – wir haben die beliebtesten Videos der vergangenen Woche noch einmal für dich aufgelistet.  Lebendtiertransporte: Lokalaugenschein in Spielfeld Mehrmals wöchentlich werden am...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Hat sich auch in der Pandemie nicht geändert: "Im Bereich der Ehrenamtlichkeit bestehen personelle Engpässe", sorgt sich Wolfgang Bartosch vor allem um den Nachwuchs und das Schiriwesen. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Wolfgang Bartosch im Interview
"In steirischen Vereinen wird hervorragende Arbeit geleistet"

Mit der Relegation und dem Steirer-Cup-Finale der Frauen geht diese Woche die Saison im steirischen Fußball zu Ende – die erste Spielzeit seit 2019, die abgeschlossen werden kann. STEIERMARK. Aus diesem Anlass haben wir uns mit StFV-Präsident Wolfgang Bartosch unterhalten: über Frauenfußball, die Regionalliga, das Nationalteam und Herausforderungen im Nachwuchs oder bei den Schiris. MeinBezirk.at: Um das leidige Thema Pandemie (zumindest vorerst) abzuschließen: War der erneute Saisonabbruch im...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Anzeige
Foto: HALLE FÜR KUNST Steiermark

Online Präsentation
Ein Interview mit Stano Filko von Hans Ulrich Obrist

31.5.2022 18:00 Uhr Präsentation (Online) In einem ausführlichen Interview zwischen Stano Filko und Kurator Hans Ulrich Obrist werden zentrale Begriffe des künstlerischen Zugangs herausgearbeitet und die Stimme des Künstlers bei einem Atelierbesuch im legendären Atelier Snečienkova (unterstützt von den Künstlern Koo Jeong A & Roman Ondák) selbst hörbar werden. Das Interview ist auch in voller Länge vor Ort im Rahmen der Ausstellung zu sehen und wird in der Publikation in der ausführlichsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Im Interview mit meinbezirk.at: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Ostergespräch 2022. | Foto: Jörgler
1 5

Im Interview
Bischof Willhelm Krautwaschl über Krieg, Krisen und die Karwoche

Zum Osterfest hat sich meinbezirk.at ausführlich dem steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl unterhalten – über Gott, den Krieg in der Ukraine und den Dialog mit den Katholiken und Katholikinnen in der Steiermark. MeinBezirk.at: Die Lage auf der Welt wirkt gerade dramatisch. Wohin geht diese Reise ...? Bischof Wilhelm Krautwaschl: Ich bin kein Wahrsager. Was ich anbieten kann, ist Hoffnung, gerade zu Ostern, angesichts dessen, was wir feiern: Der Tod ist nicht das Ende des Lebens,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Spitzen der Landesregierung, Vertreter:innen aller Landtagsparteien und Flüchtlingskoordinator Michael Takacs berieten sich bei der Sicherheitstagung in Graz. | Foto:  Land Steiermark/Binder

Ukraine und Museen
Das war der Dienstag in der Steiermark

Der Ukraine-Krieg beschäftigt auch am Dienstag die Steiermark: Tausende Flüchtlinge sind bereits da, wir haben uns dazu in Bildungseinrichtungen umgesehen. Unterdessen wählte die ÖVP Graz ihren neuen Chef und die steirischen Museen gehen in die neue Saison. STEIERMARK. Zum zweiten Mal traf sich die steirische Politik am Dienstag zu einer Sicherheitstagung, u.a. mit Flüchtlingskoordinator Michael Takacs. Rund 4.000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind momentan in der Steiermark, die für ihre...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Blickt zuversichtlich ins Jahr 2022: Kurt Egger, Generalsekretär des österreichischen Wirtschaftsbundes. | Foto: Wirtschaftsbund
1 2

Wirtschaftsbund-General im Interview
"Wir ringen mit der Pandemie und dem Arbeitskräftemangel"

Die Zeiten sind schwierig, für die Wirtschaft – und damit auch für den Wirtschaftsbund. Wir haben Generalsekretär Kurt Egger zum Interview gebeten. Ein Rück- und ein Ausblick. MeinBezirk.at: Der Blick zurück: Wie beschreibt man das Jahr 2021 aus Sicht der Wirtschaft und des Wirtschaftsbundes? Kurt Egger: Es war eine Achterbahnfahrt. Nach dem langen Lockdown im Frühjahr haben viele mit der Impfung das Ende der Pandemie kommen sehen. Wie wir erfahren mussten, lässt sich eine Pandemie nicht so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dank der Forschung für die Steiermark zuversichtlicher als noch vor vielen Jahren: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Jörgler
1 1 8

LH Hermann Schützenhöfer
"Die Steirerinnen und Steirer arbeiten gern und feiern gern"

Der Blick in ein (hoffentlich) besseres 2022: Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Interview zum Jahresauftakt. Ein Blick zurück: Im letzten Jahr war viel die Rede von "Spaltung" -wie sehen Sie das für die Steiermark? Während es diese Tendenzen überall gibt, ist es in der Steiermark gelungen, dass wir Gräben erst gar nicht entstehen lassen, haben immer den Dialog geführt. Nur ein Beispiel: Seit dem Ausbruch von Corona haben wir, gemeinsam mit Anton Lang, 21 Mal die sechs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Spielt auf der großen Opernbühne einen Weltenbummler: Gerald Pichowetz (Mitte) | Foto: Werner Kmetitsch
2

Neue Operette
Pichowetz: "Eigentlich hab ich in der Oper nix verloren"

Schauspieler Gerald Pichowetz macht einen Abstecher auf die Opernbühne: Aktuell ist er in "Clivia" zu sehen. Schauspieler Gerald Pichowetz hat in seiner Karriere schon alle Stationen durch: Vom klassischen Sprechtheater ("Der Bockerer") über Musicals ("My Fair Lady") bis hin zu Film und Fernsehen ("Der Kaisermühlen Blues") reicht sein Repertoire. Aktuell ist er in der Grazer Oper in einer Neuproduktion der Operette "Clivia" zu sehen. Die Woche hat mit ihm vor seinem nächsten Auftritt (31....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Sturm Graz durfte über einen klaren Sieg im Südburgenland jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 126

Frauenfussball
SK Sturm Graz deklassiert FC Südburgenland mit 6:0

Für den FC SKINY Südburgenland war der ungeschlagene Tabellenzweite der Planet Pure Frauen Bundesliga eine Nummer zu groß. MISCHENDORF. Nach dem immens wichtigen 3:2-Auswärtssieg beim FC Bergheim empfing der FC SKINY Südburgenland im letzten Spiel der Herbstsaison den bislang ungeschlagenen Zweiten Sturm Graz. Die Grazerinnen hatten ja auch gegen St. Pölten mit einem 1:1 für Furore gesorgt. Ähnliches gelang dem Team von Christian Lang auch in Mischendorf. Bereits nach rund 90 Minuten jubelten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Noch heuer werden zwei neue Straßenbahnabschnitte in Graz eröffnet. Geht es nach Holding-Vorstand Mark Perz, müssen die Öffis weiter ausgebaut werden. | Foto: Jorj Konstantinov
Aktion 4

Mark Perz im Interview
"Weiterer Ausbau der Öffis, egal wie!"

Mark Perz, seit April Vorstandsdirektor der Holding, spricht über die Zukunft der Mobilität in Graz. Seit einem halben Jahr ist Mark Perz nun Vorstandsdirektor der Holding Graz für die große Sparte Mobilität und Freizeit. Im Interview mit der WOCHE zieht der gebürtige Grazer, der zuletzt unter anderem für die ÖBB Rail Cargo Austria tätig war, eine erste Bilanz. WOCHE: Wie groß ist die Freude, dass innerhalb ihres erstes Jahres als Vorstand zwei neue Straßenbahnabschnitte eröffnet werden?  Mark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erklärt, wie die Pflege von Personen in den eigenen vier Wänden aufgewertet werden kann: Jasmin Zirkl | Foto: Foto Schrotter
2

Start-Up-Zeitung 2021
"Pflege ist nicht nur die Aufgabe von Fachkräften"

Ein Beitrag vom Start-up Opus Novo Die häusliche Betreuung von pflegebedürftigen Personen ist oft eine große Herausforderung für Angehörige. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKP) Jasmin Zirkl erklärt im Interview, wie sich Betroffene länger fit halten und dadurch auch Angehörige entlastet werden können. Weshalb haben Sie sich für einen Beruf in der Altenpflege entschieden? Jasmin Zirkl: "Als diplomierte Krankenpflegerin war ich früher häufig auf der Intensivstation im...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Anzeige
Alle Gemeinden der Region Murau beschäftigen sich mit Orts- und Stadtkernentwicklung. Unter Federführung der Holzwelt Murau gibt es dafür erstmals ein bezirksweites Projekt.	  | Foto: Lamm
5

Orts- und Stadtkernentwicklung
Holzwelt Murau macht’s

Das erste Mal in der Steiermark gibt es eine bezirksweite Orts- und Stadtkernentwicklung in der Region Murau. Ortskernbelebung – aktueller denn je.Im Bezirk Murau hat man entschieden, sich dieser Herausforderung miteinander anzunehmen. In einem gemeinsamen Projekt unter der Federführung des Regionalentwicklungsvereins Holzwelt Murau werden Orts- und Stadtkernentwicklungen akkordiert und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes finanziert. Wie das funktioniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Steve McCurry ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Fotografen. | Foto: McCurry
4

Steve McCurry im Interview
"Was in Afghanistan passiert, ist ein monumentales Versagen"

Seit Juni werden in der Grazer Messe die Bilder der US-amerikanischen Fotografie-Legende Steve McCurry gezeigt. Im XL-Format und in leuchtenden Farben. Jetzt war der Künstler höchstpersönlich in der Stadt. Mit der WOCHE hat er über die Ausstellung gesprochen, über sein berühmtestes Bild und die aktuellen Entwicklungen in Afghanistan.  Steve McCurry sitzt mitten in seiner eigenen Ausstellung. Er hat es sich auf einer Bank bequem gemacht und beantwortet Interviewfragen, während rings um ihn...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
"Hören hat in der Krise an Wertigkeit gewonnen", bestätigt Neuroth-Chef Lukas Schinko. | Foto: Neuroth
1 4

Podcast
SteirerStimmen – Folge 71: Neuroth-CEO Lukas Schinko

Er war erst 24 Jahre jung, als er 2011 an die Spitze der Neuroth-Gruppe – mit Firmensitz in der Steiermark – getreten ist. Zehn Jahre später leitet Lukas Schinko als CEO ein Unternehmen, das in sieben Ländern als Hörakustik-Spezialist unterwegs ist und 850 Mitarbeitern allein in Österreich. Mit der WOCHE sprach er über die Pandemie, was man daraus lernen konnte und wie die Zukunft seiner Branche aussieht. Erstes Durchschnaufen nach der Pandemie, können Sie wieder gut schlafen? Lukas Schinko:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wildtiere wie Rehe müssen sich den Lebensraum immer öfter mit naturhungrigen Menschen teilen. Oft wird dadurch die Ruhe der Tiere gestört. | Foto: J. Gauss
3

"Beim Jäger sprechen wir vom 365-Tage-Job"

Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof Saurau über Herausforderungen und die Verantwortung der Jäger. Immer mehr Menschen drängen zur Erholung in die Natur, sind auf Waldwegen und Wiesenpfaden unterwegs. Der Wunsch, sich draußen zu bewegen, wird aufgrund der geänderten Erholungs- und Freizeitinteressen immer größer. Dass es dabei auch zu Konflikten mit Wildtieren kommen kann, liegt auf der Hand. Wie man mit einfachen Regeln eine friedliche Koexistenz zwischen Mensch und Wildtier aufrechterhalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Martin Kosch und Gerhard Blaboll beim Radiointerview
1

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Martin Kosch (#321)

Mit Wortwitz, schnellen Wuchteln und Magie verzaubert der Grazer Kabarettist Martin Kosch seit Jahren sein Publikum. Was sollte er auch sonst machen? Das kann er schließlich. Einen Plan B fürs Leben hat er nicht. Wie er selbst sagt, nicht einmal einen Plan A. Aber den lebt der glühende Sturm Graz Fan dafür sehr gekonnt. Wie er das tut, darüber erzählt er mit Humor und Selbstironie im Gespräch mit Gerhard Blaboll. Die Musik ist eine Auswahl aus der Lieblingsmusik von Martin Kosch....

  • Stmk
  • Graz
  • Gerhard Blaboll
Bei der U20-WM in Kanada zeigte Jakob Brandner vor allem im Duell gegen Russland mit 43 abgewehrten Schüssen auf. | Foto: GEPA pictures
Video

Jakob Brandner
Über St. Josef und Graz in die Eishockey-Nation Finnland (+ Videos)

Über den Nachwuchs der Graz 99ers und die Red Bulls St. Josef schaffte Jakob Brandner den Weg zum Eishockeyprofi – in Finnland. St. Josef, Graz, Klagenfurt, Finnland – das sind die Karrierestationen von Jakob Brandner, die ihn zuletzt auch ins Mutterland des Eishockeys führten. Im 18.000 Zuseher fassenden Rogers Place in Edmonton, Kanada nahm Brandner mit dem österreichischen Nationalteam an der U20-WM teil – leider ohne Fans. „Man hat schon gemerkt, dass die WM sehr speziell ist“, erzählt der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im WOCHE-Interview: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer über Zusammenhalt, Impfen und Testen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
3 1 2

Steirischer Landeshauptmann kündigt an
"Am 1. März entscheiden wir über mögliche nächste Öffnungsschritte"

Seit knapp drei Monaten führt der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die Landeshauptleute-Konferenz an – in Corona-Zeiten natürlich eine besondere Herausforderung, oder? "Ja, natürlich. Wir hatten noch nie so viele Besprechungen zwischen Bund und Ländern wie in den letzten Monaten." Und nicht alle verliefen friedlich, wie Schützenhöfer bestätigt: "Selbstverständlich wird da auch oft heftig diskutiert." Aber: Im Grunde würden alle wissen, dass man in einem Boot sitze und diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Verena Dietmaier, MSc. BA MBA (links) im Gespräch mit einer easylife Teilnehmerin.
1

Gesundheit Abnehmen
Experten-Interview: So funktioniert die easylife-Stoffwechseltherapie

Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier gibt Einblicke in die Welt des Abnehmens mit der easylife-Methode. Sie erklärt, dass man nicht hungern muss und auch ohne Sport abnehmen kann. Die Ursachen für Übergewicht sind vielfältig. Kann easylife eigentlich immer helfen? Verena Dietmaier: Die Gründe für Übergewicht können falsch angelernte Verhaltensweisen, psychische Aspekte wie Essen unter Stress oder genetische Faktoren sein. Jedoch haben viele unserer Teilnehmer durch diverse einseitige...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Augenblick leben, den Blick in die Zukunft richten: Bischof Wilhelm Krautwaschl im Interview mit der WOCHE. | Foto: Konstantinov (Archivfoto)
1 4

Bischof Wilhelm Krautwaschl im Interview
"Das Kreuzerl auf der Stirn von der Mama fehlt mir schon ..."

Gemeinsam mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gehen wir sechste Woche unsererSerie "Mach dich auf und werde Licht!" reden wir mit dem steirischen Oberhirten über das "Licht". Im Weihnachtsinterview 2019 haben Sie gesagt, die Menschen haben Sehnsucht nach dem Licht in finsteren Zeiten. Hätten Sie geahnt, dass 2020 so finster wird ...? Ich würde das heuer auch noch unterschreiben. Allein die Tatsache, dass sich Menschen mit der Situation nicht abfinden wollen, ist ein Beweis dafür, dass sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.