Interview

Beiträge zum Thema Interview

Winner-Typ: Der 43-jährige Steirer Christian Ilzer hat den SK Sturm wieder zurück in die Erfolgsspur geführt. | Foto: Jorj Konstantinov
1 Video 8

Christian Ilzer im Interview: "Ich bin kein Trainer-Sir" (+Video)

Sturms Erfolgstrainer Christian Ilzer über Emotionen, Teamgeist und Weihnachten mit der Familie. Es ist ja fast zu kitschig, dass der gebürtige Steirer Christian Ilzer nach erfolgreichen Stationen bei Hartberg oder Wolfsberg in Wien einen Bauchfleck hinlegt, nur um „daheim“ bei seinem Herzensklub, dem SK Sturm, wieder voll durchzustarten. Nüchtern betrachtet muss man aber ganz klar sagen: Ilzer und Sturm, das scheint einfach zu passen. Nach desaströsem Frühjahr und groß angekündigtem Umbruch...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Im Herbst war Siegfried Meryn zu Gast bei einer Tagung in Graz, wo er Digitalisierungstrends im Gesundheitsbereich vorstellte. | Foto: HTS
2

Dr. Siegfried Meryn ist sich sicher: "Die Medizin kommt bald zum Menschen"

Siegfried Meryn, Experte für digitale Gesundheit, erklärt im Interview mit der WOCHE, wie der Medizinbereich revolutioniert wird. Der erste Lockdown im Frühjahr führte in Österreich zu einem großen Digitalisierungsschub. Auch im Gesundheitsbereich spielt sich mittlerweile einiges online ab und dennoch gibt es noch genügend Luft nach oben. Über das Thema "Digital Health" (digitale Gesundheit) wurde im Herbst auch bei einer vom Humantechnologie-Cluster Steiermark (HTS) organisierten Veranstaltung...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein exklusives Interview führte Gerhard Krispl (l.) mit Helmut Marko | Foto: Jungwirth

Helmut Marko
Der wohl vielfältigste Grazer im Interview

Gerhard Krispl von der Golfrevue plauderte mit der vielfältigen Grazer Legende Helmut Marko. "Es geht um den Menschen Helmut Marko und seine Pluralität, um dieses Spannungsfeld vom Plabutsch-Inhaber bis zum kreativen Hotelier, Formel-1-Fahrer und Familienmenschen", gibt Gerhard Krispl, Managing Director der Golfrevue, Einblicke in das exklusive Interview, das nächste Woche im Golf- und Lifestyle-Magazin erscheinen wird. "Wir sprechen auch über ihn als Person und über seine Ideen, denn er macht...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anzeige
Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo in 8 Wochen abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Mit easylife erfolgreich abgenommen, Gerti Staufer im Video-Interview

Wow, siehst du gut aus! Gerti Staufer hat mit easylife 13 Kilo abgenommen. Heute ist sie nicht nur zufrieden mit ihrem Gewicht und der neuen Figur – auch der Blutdruck hat sich normalisiert. Die Erfolgsgeschichte von Gerti Staufer beginnt wie so viele, die mit easylife geschrieben wurden, mit einer inneren Unzufriedenheit. „Ich fühlte mich einfach zu rund um die Taille und außerdem war mein Blutdruck grenzwertig hoch. Das ist in der Familie genetisch vererbt und hat mir schon Sorgen gemacht“,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Siegfried Gundacker hat 30 Kilo in nur 10 Wochen mit easylife abgenommen.
1 Video 3

Abnehmen
Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Seine Erfahrungen im Video-Interview!

Das Übergewicht ist endlich Vergangenheit. Siegfried Gundacker hat mit easylife 30 Kilo abgenommen. Das hat sein Leben zum Positiven verändert. Er verrät sein Erfolgsgeheimnis und wie er mit Genuss und Gesundheit sein Gewicht hält. Die Erfolgsgeschichte von Siegfried Gundacker begann im Frühjahr 2020, als er in der Fastenzeit mit seiner Frau mitmachen wollte. Frau Gundacker nämlich verzichtet dann auf Alkohol und Süßigkeiten. Er wollte es ebenso versuchen, um ein wenig abzunehmen, da er jeden...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Franz Steigenberger hat 47 Kilogramm mit easylife abgenommen.
Video 3

Video Interview
Eine Abnehmsensation im Interview, Franz Steigenberger hat mit easylife 47 Kilo abgenommen

Franz Steigenberger hat mit easylife seinen Stoffwechsel aktiviert und sein Wohlfühlgewicht erreicht und einige Kleidergrößen abgenommen. In nur 19 Wochen hat Franz Steigenberger schon vor längerem mit easylife erfolgreich abgenommen. Damals waren es 35 Kilo und er schwärmte: „Ich konnte mich ja nicht mehr gut bewegen und fühlte mich sehr schlecht. Bei easylife hab ich gelernt, mit frischen Lebensmitteln zu kochen.“ Mittlerweile hat er sein Gewicht nicht nur seit Monaten gehalten, sondern...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Marina Schoberer hat 22 Kilo in 15 Wochen abgenommen.
Video 3

Video Interview
22 Kilo in nur 15 Wochen mit easylife abgenommen. Marina Schoberer im Interview

"Du schaust ganz neu aus!" Es ist eine unserer Erfolgsgeschichten, die wieder einmal zeigt, dass es sich lohnt, dem Stoffwechsel auf den Zahn zu fühlen, wenn man abnehmen möchte. Marina Schoberer hat genau dies mit einer Stoffwechsel-Analyse gemacht und danach mit der easylife Stoffwechsel-Therapie in nur 15 Wochen ihre Wunschfigur und das angestrebte Wohlfühlgewicht erreicht. In Zahlen heißt das, sie bringt jetzt 22 Kilogramm weniger auf der Waage, nämlich 95 statt 117 Kilo. Außerdem...

  • Stmk
  • Leoben
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Ing. Werner Gattermayr, -16 kg, 59, Baumeister aus Buchkirchen
Video 3

Video Interview
16 Kilos mit easylife abgenommen - Werner Gattermayr im Interview

Mein Erfolg: -15 cm Bauch, -12 cm Brust weniger!Können Sie uns Ihre Motivation beschreiben? Warum haben Sie bei easylife angerufen? Ein Schlüsselerlebnis waren die 99,5 kg auf der Waage. Durch die Werbung war ich schon früher auf easylife aufmerksam geworden. Die Empfehlung einer guten Bekannten gab mir dann den Anstoß wirklich hinzugehen. Wie war die easylife-Stoffwechsel-Therapie für Sie? Das Programm war mit großer Mithilfe meine Lebensgefährtin sehr gut umzusetzen. Sie hat mir nämlich die...

  • Linz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hat die Fäden in der Hand: Günter Kreissl | Foto: GEPA
2

SK Sturm: Sportliche Führung in ungewissen Zeiten

Sturm-Sportchef Günter Kreissl über die schwierige Situation derzeit und kommende Herausforderungen. Die momentane Situation macht auch vor dem Sport nicht halt. Der SK Sturm ist geschlossen in Kurzarbeit, das Training wird von zu Hause aus absolviert und der weitere Verlauf der Fußball-Bundesliga-Saison ist noch offen. Sport-Geschäftsführer Günter Kreissl, der sein Amt in absehbarer Zukunft an Andreas Schicker übergeben wird, im WOCHE-Gespräch über die aktuellen Herausforderungen, die tägliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Als Kuratorin reflektiert Katrin Bucher Trantow viel über Graz, die Gesellschaft, die Zukunft und Vergangenheit. Ab März lässt sie so manch historische Wunde durch eine Kunstinstallation schließen. | Foto: Jorj Konstantinov

Grazer Klang der Kunst – Gefragte Frauen mit Katrin Bucher Trantow

Mit einer klangvollen Installation lässt die Kunsthaus-Kuratorin Katrin Bucher Trantow die Grazer aufhorchen. Seit 2003 lebt die gebürtige Schweizerin Katrin Bucher Trantow in Graz und holt Kunstinstallationen in den "Friendly Alien". Im Gespräch mit der WOCHE spricht die Kuratorin über Kommunikation und Hinhören. WOCHE: Was bedeutet Kunst für Sie? Katrin Bucher Trantow: Kunst ist Reflexion darüber, wie sich die Gesellschaft verändert, wie sie kommuniziert und wie wir leben. Kunst öffnet...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Stolz auf die inhaltliche und personelle Vielfalt der Styria Media Group: Vorstandschef Markus Mair. | Foto: Ballguide/Nicholas Martin
2

Medien-Manager Markus Mair
"Die große Stärke der Styria ist ihre Vielfalt",

Im abgelaufenen Jahr feierte die Styria Media Group ihr 150-Jahr-Jubiläum – seit 2013 lenkt Markus Mair die Geschicke des Konzerns, die WOCHE bat den Vorstandsvorsitzenden am Beginn des 151. Jahres zum großen Interview. WOCHE: Was ist Ihre Bilanz des Jubiläumsjahres? Markus Mair: Wir haben alle das Jahr sehr gut genutzt, nicht nur zum Feiern, sondern auch um Reflexion zu betreiben und in die Geschichte zu schauen. Dafür fehlt bei dem hohen Tempo ja oft die Zeit. Und wir können mit Zuversicht in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Monika Martin | Foto: Jan Weskott

Von Sehnsucht, Träumen und den Wegen des Lebens
Monika Martin im Gespräch - Etwas wird bleiben

Liebe kommt mit Urgewalt oder leise wie ein Sonnenstrahl der Abendsonne, Liebe reißt uns in einem Strudel mit oder lässt uns im siebten Himmel schweben. Liebe hat so viele Gesichter wie die Menschen selbst, Liebe umfasst auch Tiere, erfüllt unser Herz, wenn wir Schönes in der Natur erblicken... Auf ihrer CD "Ich liebe dich" spürt Monika Martin den Pfaden der Liebe nach. Viele namhafte Komponisten und Texter haben sie auf dieser Spurensuche begleitet - u. a. Eugen Römer, Hans-Joachim...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Zukunft: Ab sofort tauscht Damir Djukic das Spielerdress gegen das Vereins-Polo und ist nun "nur mehr" Trainer. | Foto: GEPA
2

Der neue HSG-Coach
Damir Djukic im Interview – "Ich muss jetzt viel weniger laufen"

Der neue HSG-Trainer Damir Djukic über die neue Herausforderung, Saisonziele und seine Umstellungen. Graz ist im Handballfieber! Die Vorboten der Heim-Europameisterschaft im Jänner machen sich bereits regelmäßig bemerkbar und der Start der neuen Spielzeit der HSG Holding Graz wird nach dem äußerst erfolgreichen Vorjahr bereits sehnlichst erwartet. Neuer starker Mann der HSG ist Damir Djukic, zuletzt Spielertrainer in Leoben, der das Erbe des Neo-Nationalteamtrainers Ales Pajovic antritt. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Geschäftsführer Bernd Kohlbacher erklärt im Interview, was sein Unternehmen in den letzten 25 Jahren richtig gemacht hat. | Foto: Kohlbacher
3 2

Exklusivinterview
Bei Kohlbacher gibt es wenige Häuptlinge, aber viele Indianer

Das Langenwanger Familienunternehmen Kohlbacher hat sich in den letzten 25 Jahren prächtig entwickelt. Obwohl sich Bernd Kohlbacher als Geschäftsführer des umtriebigen Langenwanger Komplettanbieters nicht gerne in den Vordergrund spielt, hat er sich bereiterklärt, der WOCHE Mürztal im Rahmen des 25-Jahr-Jubiläums von Kohlbacher ein Exklusivinterview zu geben. Das Familienunternehmen ist Fertighausbauer, der Experte bei der Realisierung von Doppel- und Reihenhaus-Projekten, Wohn- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Im Interview: Hermann Schützenhöfer warnt vor neuen Flüchtlingsströmen über die Balkanroute. | Foto: Konstantinov
1

Hermann Schützenhöfer
"Wir müssen im Hinblick auf die Balkanroute sehr gut aufpassen"

Er ist zwar "erst" 4 Jahre Landeshauptmann, aber er ist seit den 1970er-Jahren in der Politik und damit die "graue Eminenz" der ÖVP-Landesparteichefs: Der steirische Landeschef Hermann Schützenhöfer im Interview über Ibiza, Balkanroute, Klimawandel und sein Mitgefühl mit den "Transit-Landeshauptmännern" in Tirol und Salzburg. WOCHE: Stichwort "Ibiza-Video: Haben Sie in Ihrer Karriere Vergleichbares erlebt? SCHÜTZENHÖFER: Ich bin sehr lange politisch tätig, habe viele Streitfälle erlebt. Aber so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freut sich auf seine Europapremiere: Jeff McDonald (r.) | Foto: KK

Giants im Test gegen US-College-Team: Ein Hauch von Super Bowl in Graz

Mit einem Pflichtsieg gegen die Steelsharks Traun haben sich die Giants in der Football-Bundesliga wieder zurück ins Spiel gebracht. Bevor es am 15. Juni zum Showdown in Innsbruck gegen die Raiders kommt, bestreiten die Grazer am kommenden Samstag (16 Uhr/Verbandsplatz) ein Testmatch gegen das amerikanische Elmhurst College. Für deren Headcoach Jeff McDonald ist das Gastspiel in der Murmetropole eine Premiere. "Ich war schon an vielen Plätzen, aber noch nie in Europa. Gerade für Menschen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Europa als Vision, als Friedensprojekt: Bürgermeister Siegfried Nagl im großen Interview mit der WOCHE | Foto: Foto Jörgler
2

"Reden wir wieder über den Reichtum Europas": Interview mit Bürgermeister Siegfried Nagl vor der EU-Wahl

Kultur, Wissenschaft, Nachhaltigkeit: Dieses Bild zeichnet Stadtchef Siegfried Nagl von der EU. Am 26. Mai werden die Österreicher zur Wahlurne gebeten: Diesmal geht es aber nicht um die Sitzverteilung in Nationalrat, Rathaus oder Gemeindeamt, sondern um jene im Europäischen Parlament. Als Countdown zur EU-Wahl zeigt die WOCHE in den kommenden Ausgaben, inwiefern Graz vom heimischen Beitritt zur EU profitiert hat und wie stark EU-Förderungen auf Projekte auch bei uns gewirkt haben. Zum Auftakt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Er steht auch in der kommenden Saison auf der 99ers-Kommandobrücke: Jetzt geht’s für Doug Mason mit Holland aber zur B-WM. | Foto: GEPA

"Junge Österreicher sind der Schlüssel!": 99ers-Coach Doug Mason im Interview (+Video)

Zwischen Play-off-Aus und B-WM nahm sich 99ers-Coach Doug Mason Zeit, um die Saison zu analysieren. Die Eiszeit in Graz ist vorbei: Nach dem Semifinal-Aus gegen den KAC haben die Graz 99ers längst ihre Wunden geleckt und bereits die ersten Weichen für die Zukunft gestellt. Neben einigen namhaften Abgängen von Torhüter Robin Rahm oder Goalgetter Ty Loney ist zumindest der Verbleib von Coach Doug Mason gesichert. Im Interview mit der WOCHE spricht der 63-Jährige noch einmal über die abgelaufene...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Zusammenspiel von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik liegt Human.technology Styria-General Manager Johann Harer am Herzen. | Foto: Foto Jörgler
2

Neue Wege in eine innovative Zukunft: Einblick in den Cluster von Human.technology Styria

Die Steiermark ist in vielen Branchen, auch international gesehen, im Spitzenfeld unterwegs. Im Bereich Humantechnologie hat sich ebenfalls viel getan: Um die Stärkefelder MedTech und Pharma und BioTech weiterzuentwickeln, wurde 2004 der Cluster Human.technology Styria ins Leben gerufen. Zum Auftakt einer fünfteiligen Serie spricht General Manager Johann Harer im WOCHE-Interview über Ziele, Innovationen und den Wandel der Gesellschaft. WOCHE: In welchem Umfeld bewegt sich der Cluster von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ganz egal, ob bei nationalen oder internationalen Turnieren: Sturm-Graz-Jugendscout Dietmar Schilcher (rechts hinten) ist stets dabei.   | Foto: GEPA
5

Alles für den Nachwuchs: Talk mit den Jugendleitern von Sturm, GAK und Ries-Kainbach

Breiten- und Spitzensport an einem Tisch: Die WOCHE lud Sturm-Jugendscout Dietmar Schilcher, den Sportlichen Leiter der GAK Juniors, Reinhard Holzschuster, und den langjährigen Jugendleiter vom JSV Ries-Kainbach, Sepp Schuster, der seine Tätigkeit mit Februar zurückgelegt hat, zu einem sportlichen Gespräch über die Zukunft des Jugendfußballs. Welche Philosophie verfolgen Sie im Jugendbereich? Reinhard Holzschuster: Von der U7 bis zur U14 wollen wir die Fähigkeiten im technischen Bereich, im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Aufgeschlossen: Johannes König sprach mit WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller über seinen Dienst an den Mitmenschen. | Foto: Foto Jörgler
2

Wo die stillste Zeit die härteste ist – Gefängnisseelsorger Johannes König im Gespräch

Weihnachten hinter Gittern: Der Grazer Gefängnisseelsorger Johannes König im WOCHE-Gespräch. "Ich kann mich nicht an Gefängnisse gewöhnen und ich will mich nicht daran gewöhnen, dass wir Menschen so einsperren", erzählt Johannes König. Der Jesuit ist seit über zehn Jahren als Seelsorger im LKH Graz-Süd und der Justizanstalt Jakomini tätig und spricht mit der WOCHE über seine, wie er sagt, "ausgefallene Arbeit". Intensive Gespräche Häftlinge mit verschiedensten Charakteren und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Carsten Rahier, Geschäftsführer der sera Gruppe, und Marco Kisch, Geschäftsführer sera Technology Austria. | Foto: sera Gruppe
3

sera Technology
Dosiertechnik mit hoher Qualität

SUBEN. Die sera GmbH ist mit ihren Dosiersystemen in mehr als 80 Ländern aktiv – seit kurzem auch in Suben. Marco Kisch, Geschäftsführer der sera Technology Austria GmbH, erzählt im Interview, in welchen Produkten sera-Technology steckt, welche Vorteile der neue Standort Suben den Kunden bringen wird und wo sich das Unternehmen in fünf Jahren sieht. Die sera Gruppe bietet Applikationslösungen auf dem Gebiet der Dosiertechnik. Was genau kann ein Laie sich darunter vorstellen? Die sera Gruppe ist...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Wenn ein Gespräch Wunder wirken kann: Männernotruf-Obmann Edi Hamedl und Assistentin Erika Hausberger zogen Bilanz. | Foto: Martin Janderka
1

Fünf Jahre Männernotruf
Manns genug, um anzurufen: Interview mit Männernotruf-Obmann Eduard Hamedl

Mit der Installierung des einzigartigen Männernotrufs konnte von Graz aus in der Steiermark und darüber hinaus zahlreichen Männern in persönlichen Krisensituationen geholfen werden. Anlässlich des fünfjährigen Bestehens hat die WOCHE den Initiator des Vereins und der Hotline, Eduard Hamedl, zu einem Bilanzgespräch getroffen. WOCHE: Welche Überlegungen haben dazu geführt, die Männernotruf-Hotline 0800/246 247 ins Leben zu rufen? Eduard Hamedl: Die steigenden Zahlen bei Bedrohungen von Leib und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.