Interview

Beiträge zum Thema Interview

Univ.-Prof. Dr. Horst Olschewski
1 3

MINIMED VIDEO: Die Lungenentzündung in der modernen Medizin

Keine andere lebensbedrohliche Infektionskrankheit ist so häufig wie die Lungenentzündung. Auch bis dahin völlig gesunde Personen können schwer erkranken. Wie erkennt man die Lungenentzündung, was sind die wichtigsten Ursachen und die wichtigsten Risiken? Wie kann man eine Lungenentzündung behandeln und wie kann man ihr vorbeugen? Welche Rolle spielen das Röntgenbild und die Computertomographie? Welche Fehler sollten unbedingt vermieden werden? Talk Gast und Referent ist Univ.-Prof. Dr. Horst...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Vertrauen auf den da oben: Bischof Wilhelm Krautwaschl im WOCHE-Interview. | Foto: Geopho
4 9

Gottvertrauen fürs neue Jahr: Bischof Wilhelm Krautwaschl im WOCHE-Interview

Bilanz und Ausblick des steirischen Bischofs. Sein Amtsantritt im Juni dieses Jahres war erfrischend, unkonventionell, ermutigend: Rund ein halbes Jahr später, passend zum Jahreswechsel hat die WOCHE nachgefragt: Wie ist Wilhelm Krautwaschl im neuen Amt angekommen, wie hat er diese Zeit erlebt, was kann sich das steirische Kirchenvolk vom nächsten Jahr erwarten? Wie sieht Ihr erster "Befund" der Kirche aus? Ich glaube, dass wir in den letzten Jahren sehr stark auf die Innenarchitektur der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Foto: Oliver Wolf
1

"Wo zum Geier bin ich hier?"

Am 29. Oktober tritt der Comedian Rick Kavanian im Orpheum auf. Die WOCHE traf ihn vorab zum Interview. Vor dem Start seiner Österreich-Tour sprach Rick Kavanian, bekannt als Grieche Dimitri im "Schuh des Manitu", mit der WOCHE über österreichischen Humor und sein Programm "Offroad". Wie Sie Karten für sein Graz-Gastspiel gewinnen können, lesen Sie unten. WOCHE: Sie sind schon zum dritten Mal in Graz. Bleibt zwischen den Auftritten Zeit, sich auch umzuschauen? Ich muss ehrlich gestehen: Es ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

VON UNTEN Workshop: Nachrichten Selbermachen!

Die VON UNTEN-Redaktion bei Radio Helsinki 92.6 will wachsen und sucht daher kritische Geister, die Lust auf Radiomachen haben. Im Oktober bieten wir einen Nachrichten-Workshop für Interessierte an. Im Workshop lernst du Basics der Nachrichtenproduktion wie Beitragsgestaltung, Interviewführung, Meldungen schreiben u.v.m. Tag 1: FR, 16.10.2015, 10-18 Uhr Tag 2: SA, 17.10.2015, 10-18 Uhr Der Workshop ist kostenlos! Verbindliche Anmeldung unter office@helsinki.at oder telefonisch unter 0316/830...

  • Stmk
  • Graz
  • Radio Helsinki 92.6
Der steirische Sänger stellt hohe Ansprüche an sich selbst und lebt die Traditionen und Werte in der modernen Zeit. | Foto: Lobenwein
2

Träume eines Musikers

Musiker Uwe Schmidt nahm Abschied von Andreas Gabalier & seinen Bandkollegen und wandert jetzt auf Solo-Pfaden. KITZBÜHEL (bp). Andreas Gabalier sorgte mit seiner Volks-Rock‘n‘Roller-Band am 22. August für grandiose Stimmung im Kitzbüheler Tennisstadion! Bandleader und Keyboarder Uwe Schmidt legte nach dem fulminanten Auftritt sein Amt nieder, um sich seinen Traum vom eigenen Musikprojekt zu verwirklichen. Ein Abschied auf der Bühne – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Für die Tirolerin Nicole Billa ist Hoffenheim ein guter Schritt, um sich weiter zu entwickeln
1 8

Nachgefragt bei: Fussballerinnen im Interview

Die Facebook-Plattform "Frauenfussball in Österreich" von Bezirksblätter Redakteur Michael Strini startete 2015 mit einer Interviewserie, bei der Spielerinnen, aber auch Trainer und Funktionäre im Österreichischen Frauenfussball zu Wort kommen. Schrittweise sollen diese Interviews ergänzt und erweitert werden. Die Interviews sind allesamt auf www.meinbezirk.at abzurufen und in gekürzter Form auch auf der Facebookseite zu finden. Bisherige Interviews Nicole Billa (TSG Hoffenheim) Anna Malle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Feuer brennt: Die GAK-Fans dürfen sich über den zweiten Aufstieg in Serie freuen. | Foto: GEPA
3

Jeder Titel gehört auch gefeiert

Gerüchten zufolge ist das Bier in Weinzödl in den Abendstunden ausgegangen – der rote Meisterreigen geht nämlich in die nächste Runde. Nicht einmal zweieinhalb Jahre nach seiner Auferstehung fuhr der GAK den zweiten Titel in Serie ein – mit einem 5:1 über Tobelbad fixierten die Roten vier Runden vor Schluss den Aufstieg in die Unterliga. In der WOCHE spricht Obmann Harald Rannegger über das Meisterstück, die Heimat der Athletiker und natürlich auch über die Zukunft des einstigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Das Rathaus fest im Blick – natürlich weiß der Sturm-Kapitän, wo in Graz die großen Titelfeiern zelebriert werden. | Foto: geopho.com
1 2

Michael Madl: Der Kapitän nimmt Kurs auf Europa

Graue Daunenjacke, schwarze Haube, Dreitagesbart und ein Lächeln, das der optimistische Sturm-Fan durchaus schon als Siegerlächeln interpretieren könnte – so betritt Sturm-Kapitän Michael Madl das „Freiblick“ oben im Kastner. Ehe es am Samstag für die Schwarz-Weißen in Grödig wieder ernst wird, nahm sich der 26-Jährige bei Früchtejoghurt und Cappuccino Zeit für ein ausführliches WOCHE-Interview. WOCHE: Kapitän, alles bereit für den Auftakt in Grödig? Michael Madl: Alle freuen sich natürlich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
LUV-Graz Spielerin Jasmin Pistotnik würde gerne einmal ein Interview mit Joko Winterscheidt machen | Foto: Peter Altenbacher
6

Nachgefragt bei: Jasmin Christine Pistotnik

"Frauenfussball in Österreich" lud die LUV Graz-Spielerin zum Kurzinterview Wie war für dich das Jahr 2014 (Höhen/Tiefen, besondere/bewegende Momente)? Jasmin Pistotnik: "2014 war sportlich gesehen ein absolutes auf und ab! Anfang des Jahres noch mitten im Abstiegskampf… zum Ende hin „hätte“ man sogar auf Platz 3 überwintern können! Mein Persönliches Highlight: Derbysieg gegen SK Sturm Graz!" Wie läuft die Vorbereitung bisher? Jasmin: "Wir sind mittendrin, die Trainingsbeteiligung ist gut und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ganz entspannt: Trotz Interview-Marathon war Klaus Eberhartinger im Gespräch mit der WOCHE kaum zu stoppen. | Foto: geopho.com
2 2

Kein Interview über Andreas Gabalier

Anlässlich des neuen EAV-Albums hat die WOCHE Klaus Eberhartinger zum Gespräch getroffen. Der EAV-Frontmann und Dancing Stars-Moderator spricht über bissige Texte und erklärt, worüber er lieber nicht mehr reden will. WOCHE: Sie sind gerade im Dauereinsatz, um das neue EAV-Album "Werwolf Attacke" zu promoten. Wie viele Interviews müssen Sie heute noch geben? Klaus Eberhartinger: Heute sind es nach ihnen eh nur noch drei, aber danach geht’s gleich weiter nach München, wo morgen den ganzen Tag...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
1

Nach den Reformen kommen die Zukunftsbilder

Nach dem Parteitag ist vor den Wahlen: Landeshauptmann Franz Voves im ganz persönlichen WOCHE-Interview. Vorbei an einem Foto, das Franz Voves (SPÖ) und Hermann Schützenhöfer bei einem gemeinsamen Auftritt zeigt, geht es ins Büro des Landeschefs. Der lehnt sich entspannt auf seiner Bürocouch zurück, denkt kurz nach und lächelt: "Wahnsinn, es ist schon wieder fast 13 Jahre her, seit ich in die Politik gekommen bin." Vom politisch unbeschriebenen Quereinsteiger hin zu einem der renommiertesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
 Regisseur und Darsteller:  Ali Samadi Ahadi und Michael Niavarani (r.) | Foto: Martin Wiesner
1 2

Michael Niavarani über dicke Perser und HC Strache als Kamel

Der Kabarettist präsentierte seine neue Komödie "Die Mamba" in Graz. Davor stand er der WOCHE gemeinsam mit Regisseur Ali Samadi Ahadi Rede und Antwort. Lesen Sie hier das gesamte Interview. Sie spielen in "Die Mamba" ihre erste Actionrolle? Michael Niavarani: Ich habe eine Lesung gemacht und bin aus einem Sessel aufgestanden. Das war meine erste Actionrolle. Nein, es ist wirklich die erste Actionrolle. Wird Michael Niavarini jetzt der neue österreichische Action-Star, also quasi der nächste...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Hoher Besuch: Teamchef Marcel Koller (l.) weilte am Samstag in Liebenau und schaute sich mit Sturm-Boss Chrisitan Jauk das Match an. Im Interview spricht der Präsident Klartext. | Foto: GEPA
2

Der Präsident nimmt die Watsch’n

Zahlen lügen nicht, heißt es – und diese sprechen bisher eindeutig nicht für den SK Sturm. Das 1:4 gegen den designierten Meister aus Salzburg war die zehnte Pleite im 23. Meisterschaftsspiel – vor heimischem Publikum war’s die bereits sechste Leermeldung bei nur vier Siegen. Unterm Strich kommt heraus, dass die Schwarz-Weißen in der Liga so schlecht dastehen wie seit sieben Jahren nicht mehr (siehe unten). Präsident Christian Jauk nimmt im WOCHE-Interview Stellung zum Status quo. WOCHE: Herr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Steirisch, authentisch – Michael Ostrowski spielt nicht nur sympathisch. | Foto: Harry Stuhlhofer
1

Hollywood, Glück und viel Graz

Plattitüden, Stehsätze – Begriffe, die man bei einem Interview mit Michael Ostrowski guten Gewissens einmal in den Mistkübel werfen kann. Auch wenn man sich zuvor noch nie begegnet ist, ein „Fremdeln“ gibt‘s beim „Entertainer der alten Schule“ (Eigendefinition) nicht. Im großen WOCHE-Interview sprach er über seine Liebe zur Murmetropole, seine Pläne, Glück und noch vieles mehr. WOCHE: Herr Ostrowski, Wie empfinden Sie eigentlich solche Medientermine wie dieses Interview gerade? Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wohin führt der Weg des SK Sturm? Die Führungsriege rund um Präsident Christian Jauk und GM Gerhard Goldbrich (r.) hat viel zu tun. | Foto: GEPA
2

Sturm fehlen knapp 700.000 Euro

Mit dem 1:0 in Innsbruck konnte Sturm Schlimmeres verhindern. Der Abstiegskampf bleibt der Milanic-Truppe vorerst erspart. Mit ganzen 22 Punkten und auf Platz sechs liegend, hinken die Schwarzen den eigenen Ansprüchen aber nach wie vor weit hinterher. Generalmanager Gerhard Goldbrich sprach im WOCHE-Interview vor dem Nachholspiel in Wolfsberg (Endstand: 1:2) Klartext. WOCHE: Hand aufs Herz – wie erleichtert waren Sie nach dem Schlusspfiff in Innsbruck? Gerhard Goldbrich: Der Sieg war natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
3

"Es gibt sicher noch schönere Männer"

Bodenständig, ehrlich und mit einem kritischen Blick auf sich selbst – der neue Mister Austria. Ein verschmitztes Lächeln, rehbraune Augen und ein Kör- per zum Anbeißen. Ja, so sieht er aus, der schönste Mann im Lan- de. Und dennoch ist er sich des- sen bewusst: „Schönheit ist eine Frage des Geschmacks“, so sein Kommentar zum Titelerfolg. Gerade einmal 13 Tage ist es her, dass sich Philipp Knefz, von sei- nen Freunden liebevoll „Knefzi“ genannt, den „Mister Austria“-Ti- tel holte. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Kramer
Prost! Am Zapfhahn hat Petri Matikainen durchaus Luft nach oben erkennen lassen – geschmeckt hat das Bier trotzdem. | Foto: geopho.com
3

„Wer die Tore macht, ist mir egal“

“Wer ist das?“ So richtig bekannt ist Petri Matikainen in Graz noch nicht – zumindest bei unserem Interviewtermin in der Gösser konnten noch nicht alle mit dem neuen 99ers-Coach etwas anfangen. In seiner finnischen Heimat ist er da schon um einiges populärer. Zweimal wurde er zum Trainer des Jahres gewählt, holte als „Co“ mit dem Suomi-Team 2011 den WM-Titel und war zuletzt Head-Coach beim KHL-Klub Omsk. Bei Gulasch und Bier sprach der sympathische Nordländer über seine ersten Eindrücke an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

„Die Gesellschaft macht einen zur Frau“

Die ORF-Moderatorin Claudia Reiterer im „Fragebogen“: Warum sie nach der Schwangerschaft ihren Fernsehjob verlor und was für sie Erfolg bedeutet. Sind Sie eine Feministin? Ja! Was bedeutet das für Sie? Simone de Beauvoir sagte: „Man wird nicht als Frau geboren, sondern von der Gesellschaft zur Frau gemacht“. Diese Erkenntnis über Freiheit und Selbstbestimmung des Menschen bedeutet für mich Feminismus. Haben Sie sich als Frau jemals benachteiligt gefühlt? Ja, als ich schwanger wurde. Da kamen...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Wenn vor Freude jede Körperzelle tanzt

Die Kabarettistin Marion Petric erzählt, was ihr die Stimme eines Menschen verrät und ob sie auf der Bühne eitel sein kann. In der Kabarett-Branche gibt es wenig Frauen, warum? Ich vermute mal, dass viele Girlies nicht genug Mut haben! Ich bin Fackelträgerin und gehe voran! (lacht) Gibt es die Erwartung, dass sich Frauen im Rampenlicht als „schön“ präsentieren und nicht lächerlich machen? Wir Comedians machen uns nicht lächerlich, wir sind auf der Bühne des Lebens ja immer in einer Rolle....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Kraftspender: Aus den Besuchen bei „seinen Buam“ wie hier Marko Arnautovic, schöpft Kronjäger wieder Energie. | Foto: Privat
2

Keine Superstars in Österreich

Helmut Kronjäger, Doyen im heimischen Nachwuchsfußball, spricht im WOCHE-Interview Klartext. Er gilt als Institution im steirischen und österreichischen Nachwuchsfußball – von A wie Alaba bis W wie Wallner – unzählige ehemalige, aktuelle und wohl auch baldige Teamspieler gingen durch die Hände von Helmut Kronjäger. Gegen die heimtückische Krankheit Krebs bestreitet der Grazer gerade das härteste Match seines Lebens – mit der WOCHE sprach er in einer „Spielpause“ über den Status quo im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Das ZWT wird ab Mai 2014 Institutionen und Unternehmen aus dem Bereich Medizin, Biomedizin & Life Sciences aufnehmen. | Foto: RieglerRieweArchitekten
2

Alles unter einem großen Dach

Forschungszentrum an Med Uni nimmt Form an: Medizinprodukthersteller Meon ist mit dabei. Ein Dach für Institutionen und Unternehmen im Bereich Medizin, Biomedizin und Life Sciences bietet das das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT) am Eingang zum Stiftingtal. Die Ersten haben sich bereits eingemietet. Meon Medical Solutions (Meon), ein Grazer Hersteller hochwertiger, innovativer Medizinprodukte, ist einer davon. "Der Schwerpunkt unserer Entwicklungen sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
1 4

Eine Bilanz der Menschlichkeit

Am 17. Jänner legt Egon Kapellari sein Amt als Bischof der Diözese Graz-Seckau zurück. Die WOCHE hat den steirischen Oberhirten noch einmal zum Interview gebeten. 52 Jahre Priester, 32 Jahre Bischof, 12 Jahre Oberhaupt der steirischen Katholiken – wie sieht Ihre ganz persönliche Bilanz eines Lebens im Dienste der katholischen Kirche aus? Es gibt da nur eine Zwischenbilanz. Ich bleibe ja ein Leben lang Priester und geweihter Bischof, auch wenn ich einmal nicht mehr eine Diözese leiten werde. In...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
2

Voves und Schützenhöfer live bei der Antenne

Polit-Talk Landeshauptmann Franz Voves und sein Vize Hermann Schützenhöfer live bei der Antenne Steiermark. Zwischen 13 und 14 Uhr werden die beiden Politiker Antenne-Moderator Oliver Lemmerer Rede und Antwort stehen. Wann: 15.12.2010 13:00:00 bis 15.12.2010, 14:00:00 Wo: Antenne Steiermark, Am Sendergrund 1, 8143 Dobl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sandra Sulzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.